Sturza, Marie Tihanyi: Das Gelübde einer dreißigjährigen Frau. Leipzig, 1905"Pst! Alice!" Das junge Mädchen kam gelaufen ... sie rief den beiden entgegen: "Was treibt Ihr?" "Zukunftspläne, meine Teure," entgegnete Stella "wie es sein wird, wenn wir verheiratet sein werden." "Wer!" sagte sie plötzlich und sah auf die Uhr, "es ist spät.." "Mira wird böse sein, wenn wir so spät kommen ... auf Wiedersehen ... meine Freunde!" IX. Mit fieberhafter Ungeduld erreichte Fred den heimatlichen Boden. Er bereute damals, abgereist zu sein ... aber hätte er denn bleiben können? Hätte er nicht in Zukunft seine Besuche einschränken müssen, auf das geringe Glück, Mira täglich einen Augenblick zu sehen, verzichten müssen, ihre zarten Hände nicht mehr heimlich küssen dürfen? Was blieb ihm anderes übrig, als den Schmerz zu ertragen, und in der Einsamkeit zu leben, da seine „Pst! Alice!“ Das junge Mädchen kam gelaufen … sie rief den beiden entgegen: „Was treibt Ihr?“ „Zukunftspläne, meine Teure,“ entgegnete Stella „wie es sein wird, wenn wir verheiratet sein werden.“ „Wer!“ sagte sie plötzlich und sah auf die Uhr, „es ist spät..“ „Mira wird böse sein, wenn wir so spät kommen … auf Wiedersehen … meine Freunde!“ IX. Mit fieberhafter Ungeduld erreichte Fred den heimatlichen Boden. Er bereute damals, abgereist zu sein … aber hätte er denn bleiben können? Hätte er nicht in Zukunft seine Besuche einschränken müssen, auf das geringe Glück, Mira täglich einen Augenblick zu sehen, verzichten müssen, ihre zarten Hände nicht mehr heimlich küssen dürfen? Was blieb ihm anderes übrig, als den Schmerz zu ertragen, und in der Einsamkeit zu leben, da seine <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0181" n="180"/> <p>„Pst! Alice!“</p> <p>Das junge Mädchen kam gelaufen … sie rief den beiden entgegen: „Was treibt Ihr?“</p> <p>„Zukunftspläne, meine Teure,“ entgegnete Stella „wie es sein wird, wenn wir verheiratet sein werden.“</p> <p>„Wer!“ sagte sie plötzlich und sah auf die Uhr, „es ist spät..“ „Mira wird böse sein, wenn wir so spät kommen … auf Wiedersehen … meine Freunde!“</p> </div> <div n="1"> <head>IX.</head> <p>Mit fieberhafter Ungeduld erreichte Fred den heimatlichen Boden.</p> <p>Er bereute damals, abgereist zu sein … aber hätte er denn bleiben können?</p> <p>Hätte er nicht in Zukunft seine Besuche einschränken müssen, auf das geringe Glück, Mira täglich einen Augenblick zu sehen, verzichten müssen, ihre zarten Hände nicht mehr heimlich küssen dürfen?</p> <p>Was blieb ihm anderes übrig, als den Schmerz zu ertragen, und in der Einsamkeit zu leben, da seine </p> </div> </body> </text> </TEI> [180/0181]
„Pst! Alice!“
Das junge Mädchen kam gelaufen … sie rief den beiden entgegen: „Was treibt Ihr?“
„Zukunftspläne, meine Teure,“ entgegnete Stella „wie es sein wird, wenn wir verheiratet sein werden.“
„Wer!“ sagte sie plötzlich und sah auf die Uhr, „es ist spät..“ „Mira wird böse sein, wenn wir so spät kommen … auf Wiedersehen … meine Freunde!“
IX. Mit fieberhafter Ungeduld erreichte Fred den heimatlichen Boden.
Er bereute damals, abgereist zu sein … aber hätte er denn bleiben können?
Hätte er nicht in Zukunft seine Besuche einschränken müssen, auf das geringe Glück, Mira täglich einen Augenblick zu sehen, verzichten müssen, ihre zarten Hände nicht mehr heimlich küssen dürfen?
Was blieb ihm anderes übrig, als den Schmerz zu ertragen, und in der Einsamkeit zu leben, da seine
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sturza_geluebde_1905 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sturza_geluebde_1905/181 |
Zitationshilfe: | Sturza, Marie Tihanyi: Das Gelübde einer dreißigjährigen Frau. Leipzig, 1905, S. 180. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sturza_geluebde_1905/181>, abgerufen am 22.02.2025. |