Storm, Theodor: Gedichte. Kiel, 1852.Abseits. Es ist so still; die Haide liegt Im warmen Mittagssonnenstrahle, Ein rosenrother Schimmer fliegt Um ihre alten Gräbermale; Die Kräuter blühn; der Haideduft Steigt in die blaue Sommerluft. Laufkäfer hasten durch's Gesträuch
In ihren gold'nen Panzerröckchen, Die Bienen hängen Zweig um Zweig Sich an der Edelhaide Glöckchen; Die Vögel schwirren aus dem Kraut -- Die Luft ist voller Lerchenlaut. 1 *
Abſeits. Es iſt ſo ſtill; die Haide liegt Im warmen Mittagsſonnenſtrahle, Ein roſenrother Schimmer fliegt Um ihre alten Gräbermale; Die Kräuter blühn; der Haideduft Steigt in die blaue Sommerluft. Laufkäfer haſten durch's Geſträuch
In ihren gold'nen Panzerröckchen, Die Bienen hängen Zweig um Zweig Sich an der Edelhaide Glöckchen; Die Vögel ſchwirren aus dem Kraut — Die Luft iſt voller Lerchenlaut. 1 *
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0013" n="3"/> </div> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Abſeits.</hi><lb/> </head> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">E</hi>s iſt ſo ſtill; die Haide liegt</l><lb/> <l>Im warmen Mittagsſonnenſtrahle,</l><lb/> <l>Ein roſenrother Schimmer fliegt</l><lb/> <l>Um ihre alten Gräbermale;</l><lb/> <l>Die Kräuter blühn; der Haideduft</l><lb/> <l>Steigt in die blaue Sommerluft.</l><lb/> </lg> <lg n="2"> <l>Laufkäfer haſten durch's Geſträuch</l><lb/> <l>In ihren gold'nen Panzerröckchen,</l><lb/> <l>Die Bienen hängen Zweig um Zweig</l><lb/> <l>Sich an der Edelhaide Glöckchen;</l><lb/> <l>Die Vögel ſchwirren aus dem Kraut —</l><lb/> <l>Die Luft iſt voller Lerchenlaut.</l><lb/> </lg> <fw place="bottom" type="sig">1 *<lb/></fw> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [3/0013]
Abſeits.
Es iſt ſo ſtill; die Haide liegt
Im warmen Mittagsſonnenſtrahle,
Ein roſenrother Schimmer fliegt
Um ihre alten Gräbermale;
Die Kräuter blühn; der Haideduft
Steigt in die blaue Sommerluft.
Laufkäfer haſten durch's Geſträuch
In ihren gold'nen Panzerröckchen,
Die Bienen hängen Zweig um Zweig
Sich an der Edelhaide Glöckchen;
Die Vögel ſchwirren aus dem Kraut —
Die Luft iſt voller Lerchenlaut.
1 *
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/storm_gedichte_1852 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/storm_gedichte_1852/13 |
Zitationshilfe: | Storm, Theodor: Gedichte. Kiel, 1852, S. 3. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/storm_gedichte_1852/13>, abgerufen am 23.02.2025. |