Staden, Hans: Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/ Nacketen/ Grimmigen Menschfresser Leuthen [...]. Marpurg [Marburg], 1557.das mans mercken kundte/ da fieng der Sudenwindt/ der Wie wir nun wider in 28 gradus kamen/ sagt der haupt- Wie vnser etliche mit dem bott fuhren den hauingen zu besichtigen/ funden eyn Crucifix ![]() VNnd es war auff sanct Catharinen tag im jar 1549. das mans mercken kundte/ da fieng der Sudenwindt/ der Wie wir nun wider in 28 gradus kamen/ ſagt der haupt- Wie vnſer etliche mit dem bott fuhꝛen den hauingen zu beſichtigen/ funden eyn Crucifix ![]() VNnd es war auff ſanct Catharinen tag im jar 1549. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0035"/> das mans mercken kundte/ da fieng der Sudenwindt/ der<lb/> doch in der zeit jares nit vil pflegt zu regieren/ an zuwehen/<lb/> mit eynem ſolchen donner vnd fewꝛ/ dz eym ſchꝛecken ward/<lb/> vnd das meer war ſehꝛ vngestuͤmb/ dann der Suden windt<lb/> gegen des Nordwinds bulgen wehete/ war auch ſo finſter dz<lb/> man nicht ſehen kunte / vnd das groſſe fewꝛ vnd donner ma-<lb/> chete das volck zaghafftig/ das keyner wuſte wo er zůgreiffen<lb/> ſolte die ſiegel zuwenden/ Auch meynten wir nit anders/ dañ<lb/> wir muͤſten die nacht alle erſauffen/ so gab doch Gott/ das<lb/> ſich das wetter aͤnderte vnd beſſerte/ vnd wir ſiegelten dahin<lb/> da wir des tages her kom̃en waren/ vñ ſůchten den hauingen<lb/> von newem / aber konten jn doch nicht erkennen/ dann es wa<lb/> ren vil inſulen bei dem fůßfeſten lande.</p> <p>Wie wir nun wider in 28 gradus kamen/ ſagt der haupt-<lb/> man zů dem Pilot/ das wir hinder der inſeln eyne fuͤhꝛen/ vñ<lb/> lieſſen eyn ancker zů grund gehen/ vñ ſehen doch was es für<lb/> eyn landt were/ Da fůhꝛen wir zwischen zweyen landen hin-<lb/> nein/ daſelbst war eyn ſchoͤner hauingen in/ da lieſſen wir den<lb/> ancker zugrund gehen/ wurden ſins mit dem botte außzufa<lb/> ren den hauingen weiter zu erkunden.</p> </div> <div n="1"> <head>Wie vnſer etliche mit dem bott fuhꝛen</head><lb/> <argument> <p>den hauingen zu beſichtigen/ funden eyn Crucifix<lb/> auff eyner Klippen ſtehen. Cap. ix</p> </argument> <figure rendition="#c" facs="http://media.dwds.de/dta/images/staden_landschafft_1557/figures/histor10.gif"/> <p><hi rendition="#in">V</hi>Nnd es war auff ſanct Catharinen tag im jar 1549.<lb/> Als wir den ancker zu grund lieſſen/ vñ den ſelbigen tag<lb/> fuhren vnſer etlich wolgeruͤſt den hauingen weiter zubeſehen<lb/> mit dem botte/ vnd lieſſen vns beduncken/ es müſte eyn refir<lb/> ſein die man heyſſet Rio de ſancto Franciſco/ die ligt auch in<lb/> der ſelbigen pꝛouintz/ ye weitter wir hinnein fůhꝛen/ ye len- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0035]
das mans mercken kundte/ da fieng der Sudenwindt/ der
doch in der zeit jares nit vil pflegt zu regieren/ an zuwehen/
mit eynem ſolchen donner vnd fewꝛ/ dz eym ſchꝛecken ward/
vnd das meer war ſehꝛ vngestuͤmb/ dann der Suden windt
gegen des Nordwinds bulgen wehete/ war auch ſo finſter dz
man nicht ſehen kunte / vnd das groſſe fewꝛ vnd donner ma-
chete das volck zaghafftig/ das keyner wuſte wo er zůgreiffen
ſolte die ſiegel zuwenden/ Auch meynten wir nit anders/ dañ
wir muͤſten die nacht alle erſauffen/ so gab doch Gott/ das
ſich das wetter aͤnderte vnd beſſerte/ vnd wir ſiegelten dahin
da wir des tages her kom̃en waren/ vñ ſůchten den hauingen
von newem / aber konten jn doch nicht erkennen/ dann es wa
ren vil inſulen bei dem fůßfeſten lande.
Wie wir nun wider in 28 gradus kamen/ ſagt der haupt-
man zů dem Pilot/ das wir hinder der inſeln eyne fuͤhꝛen/ vñ
lieſſen eyn ancker zů grund gehen/ vñ ſehen doch was es für
eyn landt were/ Da fůhꝛen wir zwischen zweyen landen hin-
nein/ daſelbst war eyn ſchoͤner hauingen in/ da lieſſen wir den
ancker zugrund gehen/ wurden ſins mit dem botte außzufa
ren den hauingen weiter zu erkunden.
Wie vnſer etliche mit dem bott fuhꝛen
den hauingen zu beſichtigen/ funden eyn Crucifix
auff eyner Klippen ſtehen. Cap. ix
[Abbildung]
VNnd es war auff ſanct Catharinen tag im jar 1549.
Als wir den ancker zu grund lieſſen/ vñ den ſelbigen tag
fuhren vnſer etlich wolgeruͤſt den hauingen weiter zubeſehen
mit dem botte/ vnd lieſſen vns beduncken/ es müſte eyn refir
ſein die man heyſſet Rio de ſancto Franciſco/ die ligt auch in
der ſelbigen pꝛouintz/ ye weitter wir hinnein fůhꝛen/ ye len-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557/35 |
Zitationshilfe: | Staden, Hans: Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/ Nacketen/ Grimmigen Menschfresser Leuthen [...]. Marpurg [Marburg], 1557, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557/35>, abgerufen am 22.02.2025. |