Staden, Hans: Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/ Nacketen/ Grimmigen Menschfresser Leuthen [...]. Marpurg [Marburg], 1557.machen sie auch von fisch zenen / welche man heysset Tibe- Habe auch von jnen gehört aber nicht gesehen/ das/ wenn Mit was ceremonien sie jre feinde tödten vnd essen. Womit sie sie todtschlagen/ vnd WAnn sie jre feinde erstmals heymbringen/ so schlagen machen ſie auch von fisch zenen / welche man heysset Tibe- Habe auch von jnen gehoͤꝛt aber nicht geſehen/ das/ wenn Mit was ceremonien ſie jre feinde toͤdten vnd eſſen. Womit ſie ſie todtſchlagen/ vnd WAnn ſie jre feinde erſtmals heymbꝛingen/ ſo ſchlagen <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0157"/> machen ſie auch von fisch zenen / welche man heysset Tibe-<lb/> raun/ werden im Meer gefangen. Auch nemen ſie baumwol /<lb/> vermengen ſie mit wachs/ bindens oben an die pfeile/ ſtecken<lb/> fewꝛ darein/ das ſein jre fewꝛ pfeile. Sie machen auch ſchild<lb/> von baumſchalen/ vnd andern wilden thiers heuten / sie ver-<lb/> graben auch ſpitze doͤꝛner/ gleich wie hie die fůßangel.</p> <p>Habe auch von jnen gehoͤꝛt aber nicht geſehen/ das/ wenn<lb/> ſie es thun wollen/ ſie jre feinde auß den feſtungen konnen<lb/> vertreiben/ mit pfeffer/ welcher da wechſt/ der geſtalt. Sie<lb/> woͤlten groſſe fewꝛ machen/ wann der windt wehete/ vnnd<lb/> werffenn dann des pfeffers eynen hauffenn darein/ wann<lb/> der dampff zů jnen in die huͤtten ſchluͤge/ muͤſten ſie jnen ent-<lb/> weichen/ vnd ich glaubs wol/ Dañ ich war eyn mal mit den<lb/> Poꝛtugaleſern/ in eyner pꝛouintz des landes Brannenbucke<lb/> genãt, wie hiebeuoꝛ gemelt Da blieben wir mit eynem ſchiff<lb/> auff dem trucknen in eynem refier ligen/ dañ die flůt war vns<lb/> entgangen / vnd es kamen vil wilder/ meynten vns zunemen/<lb/> aber kontens nicht. Da wurffen ſie vil truckener ſtreuch zwi-<lb/> schen das ſchiff vnd dz vfer/ vermeynten vns auch mit pfef-<lb/> fers dampffe zuuerjagen/ Aber ſie konten das holtz nicht an-<lb/> zuͤnden.</p> </div> <div n="1"> <head>Mit was ceremonien ſie jre feinde</head><lb/> <argument> <p>toͤdten vnd eſſen. Womit ſie ſie todtſchlagen/ vnd<lb/> wie ſie mit jnen vmbgehn. Cap. xxix.</p> </argument> <p><hi rendition="#in">W</hi>Ann ſie jre feinde erſtmals heymbꝛingen/ ſo ſchlagen<lb/> ſie die weiber vñ jungen. Darnach vermalen ſie jnen<lb/> mit grawen feddern/ scheren jme die augbꝛawen vber den au<lb/> gen ab/ Dantzen vmb jn her/ binden jnen wol das er jnen nit<lb/> entlaufft/ geben jme eyn weib das jnen verwaret/ vnnd auch<lb/> mit jme zuthun hat/ Vnd wann die ſchwanger wirdt/ das </p> </div> </body> </text> </TEI> [0157]
machen ſie auch von fisch zenen / welche man heysset Tibe-
raun/ werden im Meer gefangen. Auch nemen ſie baumwol /
vermengen ſie mit wachs/ bindens oben an die pfeile/ ſtecken
fewꝛ darein/ das ſein jre fewꝛ pfeile. Sie machen auch ſchild
von baumſchalen/ vnd andern wilden thiers heuten / sie ver-
graben auch ſpitze doͤꝛner/ gleich wie hie die fůßangel.
Habe auch von jnen gehoͤꝛt aber nicht geſehen/ das/ wenn
ſie es thun wollen/ ſie jre feinde auß den feſtungen konnen
vertreiben/ mit pfeffer/ welcher da wechſt/ der geſtalt. Sie
woͤlten groſſe fewꝛ machen/ wann der windt wehete/ vnnd
werffenn dann des pfeffers eynen hauffenn darein/ wann
der dampff zů jnen in die huͤtten ſchluͤge/ muͤſten ſie jnen ent-
weichen/ vnd ich glaubs wol/ Dañ ich war eyn mal mit den
Poꝛtugaleſern/ in eyner pꝛouintz des landes Brannenbucke
genãt, wie hiebeuoꝛ gemelt Da blieben wir mit eynem ſchiff
auff dem trucknen in eynem refier ligen/ dañ die flůt war vns
entgangen / vnd es kamen vil wilder/ meynten vns zunemen/
aber kontens nicht. Da wurffen ſie vil truckener ſtreuch zwi-
schen das ſchiff vnd dz vfer/ vermeynten vns auch mit pfef-
fers dampffe zuuerjagen/ Aber ſie konten das holtz nicht an-
zuͤnden.
Mit was ceremonien ſie jre feinde
toͤdten vnd eſſen. Womit ſie ſie todtſchlagen/ vnd
wie ſie mit jnen vmbgehn. Cap. xxix.
WAnn ſie jre feinde erſtmals heymbꝛingen/ ſo ſchlagen
ſie die weiber vñ jungen. Darnach vermalen ſie jnen
mit grawen feddern/ scheren jme die augbꝛawen vber den au
gen ab/ Dantzen vmb jn her/ binden jnen wol das er jnen nit
entlaufft/ geben jme eyn weib das jnen verwaret/ vnnd auch
mit jme zuthun hat/ Vnd wann die ſchwanger wirdt/ das
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557/157 |
Zitationshilfe: | Staden, Hans: Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/ Nacketen/ Grimmigen Menschfresser Leuthen [...]. Marpurg [Marburg], 1557, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557/157>, abgerufen am 22.02.2025. |