Staden, Hans: Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/ Nacketen/ Grimmigen Menschfresser Leuthen [...]. Marpurg [Marburg], 1557.Wie sie den ersten von den zweyen ge- bratenen Christen assen/ nemlich Jorge Ferrero des SO war nun eyn künig vber eyn hütten/ hart gegen mei- Wie ich die zeitung hörete ward ich betrübt/ Aber die Wil Wie der Almechtige Gott eyn zeychen thet. Caput xlvij. JCh hatt eyn Creutz gemacht/ von eynem reydel/ vnd vor Wie ſie den erſten von den zweyen ge- bꝛatenen Chꝛiſten aſſen/ nemlich Jorge Ferrero des SO war nun eyn kuͤnig vber eyn huͤtten/ hart gegen mei- Wie ich die zeitung hoͤꝛete ward ich betruͤbt/ Aber die Wil Wie der Almechtige Gott eyn zeychen thet. Caput xlvij. JCh hatt eyn Creutz gemacht/ von eynem reydel/ vnd voꝛ <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0110"/> <div n="1"> <head>Wie ſie den erſten von den zweyen ge-</head><lb/> <argument> <p>bꝛatenen Chꝛiſten aſſen/ nemlich Jorge Ferrero des<lb/> Poꝛtugaleſiſchen heuptmans ſohn. Cap. 46.</p> </argument> <p><hi rendition="#in">S</hi>O war nun eyn kuͤnig vber eyn huͤtten/ hart gegen mei-<lb/> ner huͤtten vber. Derſelbige war genant Tatamiri/ der<lb/> hatte den gebꝛatnen vnd ließ gedꝛenck machen nach jrer ge-<lb/> wonheyt/ vnd jrer vil verſamleten ſich/ dꝛuncken/ ſungen vnd<lb/> machten eyn groſſe freude/ Darnach des andern tages/ nach<lb/> dem trincken/ ſoden ſie das gebꝛaten fleyſch widerumb auff<lb/> vnd aſſens. Aber des andern Hieronymi fleyſch hing in der<lb/> huͤtten dar innen ich war/ inn eynem koꝛb vber dem fewꝛ im<lb/> rauch wol dꝛei wochen/ das es ſo trucken war wie eyn holtz/<lb/> vnd das es ſo lang vngeſſen hieng vber dem fewꝛ War die vꝛ<lb/> ſach/ Der wilde der es hatte/ war genant Parwaa. Der war<lb/> auff eynen andern oꝛt gezogen wurtzeln zuholen/ die getrenck<lb/> zumachen/ des Hieronymi fleyſch darmit zubetrincken/ das<lb/> ſich alſo die zeit verlieff/ vnd ſie wolten mich nicht ehe nach<lb/> dem ſchiff fuͤhꝛen/ ſie hetten dann das Feſt vber Hieronymũ<lb/> gehalten/ vnd das fleyſch geſſen. Mitler zeit war das Fran-<lb/> tzoͤſiſch ſchiff wider hinweg gefahꝛen. Dann es mochte vnge-<lb/> ferlich acht meil wegs von dannen ſein da ich war.</p> <p>Wie ich die zeitung hoͤꝛete ward ich betruͤbt/ Aber die Wil<lb/> den ſagten/ Sie pflegten gemeynlichen alle jar dahin zukom<lb/> men/ muſte ichs zufrieden ſein.</p> </div> <div n="1"> <head>Wie der Almechtige Gott eyn</head><lb/> <argument> <p>zeychen thet. Caput xlvij.</p> </argument> <p><hi rendition="#in">J</hi>Ch hatt eyn Creutz gemacht/ von eynem reydel/ vnd voꝛ<lb/> der huͤtten auff gericht/ darin ich war/ bei dem ich vil- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0110]
Wie ſie den erſten von den zweyen ge-
bꝛatenen Chꝛiſten aſſen/ nemlich Jorge Ferrero des
Poꝛtugaleſiſchen heuptmans ſohn. Cap. 46.
SO war nun eyn kuͤnig vber eyn huͤtten/ hart gegen mei-
ner huͤtten vber. Derſelbige war genant Tatamiri/ der
hatte den gebꝛatnen vnd ließ gedꝛenck machen nach jrer ge-
wonheyt/ vnd jrer vil verſamleten ſich/ dꝛuncken/ ſungen vnd
machten eyn groſſe freude/ Darnach des andern tages/ nach
dem trincken/ ſoden ſie das gebꝛaten fleyſch widerumb auff
vnd aſſens. Aber des andern Hieronymi fleyſch hing in der
huͤtten dar innen ich war/ inn eynem koꝛb vber dem fewꝛ im
rauch wol dꝛei wochen/ das es ſo trucken war wie eyn holtz/
vnd das es ſo lang vngeſſen hieng vber dem fewꝛ War die vꝛ
ſach/ Der wilde der es hatte/ war genant Parwaa. Der war
auff eynen andern oꝛt gezogen wurtzeln zuholen/ die getrenck
zumachen/ des Hieronymi fleyſch darmit zubetrincken/ das
ſich alſo die zeit verlieff/ vnd ſie wolten mich nicht ehe nach
dem ſchiff fuͤhꝛen/ ſie hetten dann das Feſt vber Hieronymũ
gehalten/ vnd das fleyſch geſſen. Mitler zeit war das Fran-
tzoͤſiſch ſchiff wider hinweg gefahꝛen. Dann es mochte vnge-
ferlich acht meil wegs von dannen ſein da ich war.
Wie ich die zeitung hoͤꝛete ward ich betruͤbt/ Aber die Wil
den ſagten/ Sie pflegten gemeynlichen alle jar dahin zukom
men/ muſte ichs zufrieden ſein.
Wie der Almechtige Gott eyn
zeychen thet. Caput xlvij.
JCh hatt eyn Creutz gemacht/ von eynem reydel/ vnd voꝛ
der huͤtten auff gericht/ darin ich war/ bei dem ich vil-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557/110 |
Zitationshilfe: | Staden, Hans: Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/ Nacketen/ Grimmigen Menschfresser Leuthen [...]. Marpurg [Marburg], 1557, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557/110>, abgerufen am 22.02.2025. |