Spindler, Christian Gotthold: Unschuldige Jugend-Früchte. Leipzig, 1745.Theatralischer Anhang. Eleonore. Geh nur hinein, ich will schon vor dich sorgen. Celinde. Weil ihr es wollt, so muß ich euch gehorchen. (Gehet ab.) SCENA XIII. Eleonore, Heinrich. Eleonore. O welche höhre Macht! Hat mich um die Zufriedenheit gebracht. O! komme, Heinrich, laß im stillen Uns unsrer Sehnsucht Wunsch erfüllen, Macht auch dein Armuth unser Bündniß schwer, So bleibst du künfftighin dennoch mein Ehe-Herr. Heinrich. (kommt und steht tiefsinnig.) Eleonore. Woher? warum so traurig, so betrübt? Heinrich. Ach Schönste, ich bin höchst betrübt! Eleonore. Wie nach? Heinr. Ach bange Schmach! Eleonore. Du kanst mir es doch wohl erzehlen. Heinrich. Lenore, Lust der Seelen, Du bringst Marter, Ach und Pein. Eleonore. Warum? Hein- P 2
Theatraliſcher Anhang. Eleonore. Geh nur hinein, ich will ſchon vor dich ſorgen. Celinde. Weil ihr es wollt, ſo muß ich euch gehorchen. (Gehet ab.) SCENA XIII. Eleonore, Heinrich. Eleonore. O welche hoͤhre Macht! Hat mich um die Zufriedenheit gebracht. O! komme, Heinrich, laß im ſtillen Uns unſrer Sehnſucht Wunſch erfuͤllen, Macht auch dein Armuth unſer Buͤndniß ſchwer, So bleibſt du kuͤnfftighin dennoch mein Ehe-Herr. Heinrich. (kommt und ſteht tiefſinnig.) Eleonore. Woher? warum ſo traurig, ſo betruͤbt? Heinrich. Ach Schoͤnſte, ich bin hoͤchſt betruͤbt! Eleonore. Wie nach? Heinr. Ach bange Schmach! Eleonore. Du kanſt mir es doch wohl erzehlen. Heinrich. Lenore, Luſt der Seelen, Du bringſt Marter, Ach und Pein. Eleonore. Warum? Hein- P 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0259" n="227"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Theatraliſcher Anhang.</hi> </fw><lb/> <sp who="#ELE"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Eleonore.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Geh nur hinein, ich will ſchon vor dich ſorgen.</p> </sp><lb/> <sp who="#CEL"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Celinde.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Weil ihr es wollt, ſo muß ich euch gehorchen.</p><lb/> <stage> <hi rendition="#et">(Gehet ab.)</hi> </stage> </sp> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">SCENA</hi> XIII.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#aq">Eleonore, Heinrich.</hi> </stage><lb/> <sp who="#ELE"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Eleonore.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi> welche hoͤhre Macht!<lb/> Hat mich um die Zufriedenheit gebracht.<lb/> O! komme, Heinrich, laß im ſtillen<lb/> Uns unſrer Sehnſucht Wunſch erfuͤllen,<lb/> Macht auch dein Armuth unſer Buͤndniß ſchwer,<lb/> So bleibſt du kuͤnfftighin dennoch mein Ehe-Herr.</p> </sp><lb/> <sp who="#HEI"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Heinrich.</hi> </hi> </speaker><lb/> <stage>(kommt und ſteht tiefſinnig.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#ELE"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Eleonore.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Woher? warum ſo traurig, ſo betruͤbt?</p> </sp><lb/> <sp who="#HEI"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Heinrich.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Ach Schoͤnſte, ich bin hoͤchſt betruͤbt!</p> </sp><lb/> <sp who="#ELE"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Eleonore.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p> <hi rendition="#et">Wie nach?</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#HEI"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Heinr.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p> <hi rendition="#et">Ach bange Schmach!</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#ELE"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Eleonore.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Du kanſt mir es doch wohl erzehlen.</p> </sp><lb/> <sp who="#HEI"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Heinrich.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Lenore, Luſt der Seelen,<lb/> Du bringſt Marter, Ach und Pein.</p> </sp><lb/> <sp who="#ELE"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Eleonore.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p> <hi rendition="#et">Warum?</hi> </p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="sig">P 2</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Hein-</hi> </hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [227/0259]
Theatraliſcher Anhang.
Eleonore.
Geh nur hinein, ich will ſchon vor dich ſorgen.
Celinde.
Weil ihr es wollt, ſo muß ich euch gehorchen.
(Gehet ab.)
SCENA XIII.
Eleonore, Heinrich.
Eleonore.
O welche hoͤhre Macht!
Hat mich um die Zufriedenheit gebracht.
O! komme, Heinrich, laß im ſtillen
Uns unſrer Sehnſucht Wunſch erfuͤllen,
Macht auch dein Armuth unſer Buͤndniß ſchwer,
So bleibſt du kuͤnfftighin dennoch mein Ehe-Herr.
Heinrich.
(kommt und ſteht tiefſinnig.)
Eleonore.
Woher? warum ſo traurig, ſo betruͤbt?
Heinrich.
Ach Schoͤnſte, ich bin hoͤchſt betruͤbt!
Eleonore.
Wie nach?
Heinr.
Ach bange Schmach!
Eleonore.
Du kanſt mir es doch wohl erzehlen.
Heinrich.
Lenore, Luſt der Seelen,
Du bringſt Marter, Ach und Pein.
Eleonore.
Warum?
Hein-
P 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spindler_jugendfruechte_1745 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spindler_jugendfruechte_1745/259 |
Zitationshilfe: | Spindler, Christian Gotthold: Unschuldige Jugend-Früchte. Leipzig, 1745, S. 227. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spindler_jugendfruechte_1745/259>, abgerufen am 21.02.2025. |