Spener, Philipp Jakob: Der innerliche und geistliche Friede. Frankfurt (Main), 1686.Das dritte Capitel. Von unserem frieden in GOtt. §. 1. NAch dem wir also unsern frieden mit wider
Das dritte Capitel. Von unſerem frieden in GOtt. §. 1. NAch dem wir alſo unſern frieden mit wider
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0123" n="111"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Das dritte Capitel.<lb/> Von unſerem frieden in GOtt.</hi> </head><lb/> <div n="2"> <head>§. 1.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Ach dem wir alſo unſern frieden mit<lb/> GOTT beſehen haben/ ſo iſt noch<lb/> uͤbrig auch zuhandlen von dem <hi rendition="#fr">frieden<lb/> in GOTT/</hi> mit welchem wort wir nichts<lb/> anders verſtehen/ als die jenige ruhe der<lb/> ſeelen/ da ſie der gnade GOttes verſichert/<lb/> nunmehr mit allem dem/ was ihr von Gott<lb/> oder einiger creatur zuſtoͤſſet/ wol zufrieden<lb/> bleibet/ ſich uͤber nichtes aͤngſtiget oder ver-<lb/> unruhiget/ ſondern ſich alles um deß HEr-<lb/> ren willen wolgefallen laͤſſet. Ein vorneh-<lb/> mer lehrer (<hi rendition="#aq">Flac. in clave P.</hi> 1.) beſchrei-<lb/> bet ihn alſo/ wie wirs im Teutſchen geben<lb/> moͤchten: <hi rendition="#fr">Es ſeye dieſer friede der<lb/> jenige/ da wir uns auff GOtt ver-<lb/> laſſende/ und ihm gehorchende/ auch<lb/> ſein creutz getroſt tragende/ und in<lb/> ihm beruhende/ die ungemache die-<lb/> ſer welt nicht fuͤrchten/ ſondern ſa-<lb/> gen: Jſt GOTT fuͤr uns/ wer mag</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">wider</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [111/0123]
Das dritte Capitel.
Von unſerem frieden in GOtt.
§. 1.
NAch dem wir alſo unſern frieden mit
GOTT beſehen haben/ ſo iſt noch
uͤbrig auch zuhandlen von dem frieden
in GOTT/ mit welchem wort wir nichts
anders verſtehen/ als die jenige ruhe der
ſeelen/ da ſie der gnade GOttes verſichert/
nunmehr mit allem dem/ was ihr von Gott
oder einiger creatur zuſtoͤſſet/ wol zufrieden
bleibet/ ſich uͤber nichtes aͤngſtiget oder ver-
unruhiget/ ſondern ſich alles um deß HEr-
ren willen wolgefallen laͤſſet. Ein vorneh-
mer lehrer (Flac. in clave P. 1.) beſchrei-
bet ihn alſo/ wie wirs im Teutſchen geben
moͤchten: Es ſeye dieſer friede der
jenige/ da wir uns auff GOtt ver-
laſſende/ und ihm gehorchende/ auch
ſein creutz getroſt tragende/ und in
ihm beruhende/ die ungemache die-
ſer welt nicht fuͤrchten/ ſondern ſa-
gen: Jſt GOTT fuͤr uns/ wer mag
wider
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_friede_1686 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_friede_1686/123 |
Zitationshilfe: | Spener, Philipp Jakob: Der innerliche und geistliche Friede. Frankfurt (Main), 1686, S. 111. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_friede_1686/123>, abgerufen am 22.02.2025. |