Siegemund, Justine: Königliche Preußische und Chur-Brandenburgische Hof-Wehe-Mutter. Cölln (Spree), 1690.Erforschung des außer Gefahr; Allein/ was sind denn deine Gedancken we-gen Stürtzung der Frauen/ kan solches Stürtzen helffen oder schaden? Christ. Dergleichen Stürtzung hab ich niemahls gesehen/ bin also deiner Meinung/ daß es wider alle Vernunfft gehan- delt/ und unverantwortlich sey. GOtt sey Danck/ daß ich zu solchem Grunde gelanget/ wie man schwere Geburten in Zeiten verhüten solte und könne/ jedoch bevor aus durch Göttlichen Wil- len und Wohlgefallen/ sonst ist unser Handreichen ein Menschen- Werck/ auch alles Wißen nur Stück-Werck/ die Hülffe des HErrn aber segnet Beruf und Arbeit. LXXXV. Fr. Iust. Du redest wol Christlich genug/ jedoch ist mir gesagt worden/ als wärest du Ursach an un- terschiedlicher Kinder Tode/ weil manche Frau geschwin- de bey unrechter Geburt erlöset wird/ das Kind aber bleibt doch todt durch solche geschwinde Geburt. Was ist denn nun die Ursache an des Kindes Tode? Christ. Die eintzige Ursache ist/ daß ich nicht allmächtig/ wie GOtt bin/ die Neben-Ursach aber/ das unrechte Liegen der Kinder; Es ist manche Frau nicht werth/ daß sie von solchen un- recht-liegenden Kindern so geschwinde erlöset wird/ weil sie we- der GOtt noch Menschen dancken/ vielweniger bedencken/ daß Tod und Leben in der Hand des HErrn stehe/ und daß Er in solchem gefährlichen Zustande/ offters Mittelbar/ durch die Treue einer geübten Wehe-Mutter helffen laße. LXXXVI. Fr. Iust. Sage mir doch auch/ wie du mei- nen Unterricht vom Kreiß-Stuhl verstanden/ und was denn deine Meinung ist/ wo die beste Gelegenheit vor kreistende Frauen sey/ auf dem Kreiß-Sthul/ oder dem Kreiß-Bette? Christ. Im Kreißen ist keines zu verachten/ weder der Sthul/ noch das Bette/ es ist beydes gut/ wenn nur die We-
Erforſchung des außer Gefahr; Allein/ was ſind denn deine Gedancken we-gen Stuͤrtzung der Frauen/ kan ſolches Stuͤrtzen helffen oder ſchaden? Chriſt. Dergleichen Stuͤrtzung hab ich niemahls geſehen/ bin alſo deiner Meinung/ daß es wider alle Vernunfft gehan- delt/ und unverantwortlich ſey. GOtt ſey Danck/ daß ich zu ſolchem Grunde gelanget/ wie man ſchwere Geburten in Zeiten verhuͤten ſolte und koͤnne/ jedoch bevor aus durch Goͤttlichen Wil- len und Wohlgefallen/ ſonſt iſt unſer Handreichen ein Menſchen- Werck/ auch alles Wißen nur Stuͤck-Werck/ die Huͤlffe des HErrn aber ſegnet Beruf und Arbeit. LXXXV. Fr. Iuſt. Du redeſt wol Chriſtlich genug/ jedoch iſt mir geſagt worden/ als waͤreſt du Urſach an un- terſchiedlicher Kinder Tode/ weil manche Frau geſchwin- de bey unrechter Geburt erloͤſet wird/ das Kind aber bleibt doch todt durch ſolche geſchwinde Geburt. Was iſt denn nun die Urſache an des Kindes Tode? Chriſt. Die eintzige Urſache iſt/ daß ich nicht allmaͤchtig/ wie GOtt bin/ die Neben-Urſach aber/ das unrechte Liegen der Kinder; Es iſt manche Frau nicht werth/ daß ſie von ſolchen un- recht-liegenden Kindern ſo geſchwinde erloͤſet wird/ weil ſie we- der GOtt noch Menſchen dancken/ vielweniger bedencken/ daß Tod und Leben in der Hand des HErrn ſtehe/ und daß Er in ſolchem gefaͤhrlichen Zuſtande/ offters Mittelbar/ durch die Treue einer geuͤbten Wehe-Mutter helffen laße. LXXXVI. Fr. Iuſt. Sage mir doch auch/ wie du mei- nen Unterricht vom Kreiß-Stuhl verſtanden/ und was denn deine Meinung iſt/ wo die beſte Gelegenheit vor kreiſtende Frauen ſey/ auf dem Kreiß-Sthul/ oder dem Kreiß-Bette? Chriſt. Im Kreißen iſt keines zu verachten/ weder der Sthul/ noch das Bette/ es iſt beydes gut/ wenn nur die We-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#just"> <p> <pb facs="#f0385" n="258"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#fr">Erforſchung des</hi> </fw><lb/> <hi rendition="#fr">außer Gefahr; Allein/ was ſind denn deine Gedancken we-<lb/> gen Stuͤrtzung der Frauen/ kan ſolches Stuͤrtzen helffen<lb/> oder ſchaden?</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#christ"> <speaker> <hi rendition="#aq">Chriſt.</hi> </speaker> <p>Dergleichen Stuͤrtzung hab ich niemahls geſehen/<lb/> bin alſo deiner Meinung/ daß es wider alle Vernunfft gehan-<lb/> delt/ und unverantwortlich ſey. GOtt ſey Danck/ daß ich zu<lb/> ſolchem Grunde gelanget/ wie man ſchwere Geburten in Zeiten<lb/> verhuͤten ſolte und koͤnne/ jedoch bevor aus durch Goͤttlichen Wil-<lb/> len und Wohlgefallen/ ſonſt iſt unſer Handreichen ein Menſchen-<lb/> Werck/ auch alles Wißen nur Stuͤck-Werck/ die Huͤlffe des<lb/> HErrn aber ſegnet Beruf und Arbeit.</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#aq">LXXXV.</hi> Fr.</head><lb/> <sp who="#just"> <speaker> <hi rendition="#aq">Iuſt.</hi> </speaker> <p> <hi rendition="#fr">Du redeſt wol Chriſtlich genug/<lb/> jedoch iſt mir geſagt worden/ als waͤreſt du Urſach an un-<lb/> terſchiedlicher Kinder Tode/ weil manche Frau geſchwin-<lb/> de bey unrechter Geburt erloͤſet wird/ das Kind aber<lb/> bleibt doch todt durch ſolche geſchwinde Geburt. Was iſt<lb/> denn nun die Urſache an des Kindes Tode?</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#christ"> <speaker> <hi rendition="#aq">Chriſt.</hi> </speaker> <p>Die eintzige Urſache iſt/ daß ich nicht allmaͤchtig/<lb/> wie GOtt bin/ die Neben-Urſach aber/ das unrechte Liegen der<lb/> Kinder; Es iſt manche Frau nicht werth/ daß ſie von ſolchen un-<lb/> recht-liegenden Kindern ſo geſchwinde erloͤſet wird/ weil ſie we-<lb/> der GOtt noch Menſchen dancken/ vielweniger bedencken/ daß<lb/> Tod und Leben in der Hand des HErrn ſtehe/ und daß Er in<lb/> ſolchem gefaͤhrlichen Zuſtande/ offters Mittelbar/ durch die Treue<lb/> einer geuͤbten Wehe-Mutter helffen laße.</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#aq">LXXXVI.</hi> Fr.</head><lb/> <sp who="#just"> <speaker> <hi rendition="#aq">Iuſt.</hi> </speaker> <p> <hi rendition="#fr">Sage mir doch auch/ wie du mei-<lb/> nen Unterricht vom Kreiß-Stuhl verſtanden/ und was<lb/> denn deine Meinung iſt/ wo die beſte Gelegenheit vor<lb/> kreiſtende Frauen ſey/ auf dem Kreiß-Sthul/ oder dem<lb/> Kreiß-Bette?</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#christ"> <speaker> <hi rendition="#aq">Chriſt.</hi> </speaker> <p>Im Kreißen iſt keines zu verachten/ weder der<lb/> Sthul/ noch das Bette/ es iſt beydes gut/ wenn nur die<lb/> <fw place="bottom" type="catch">We-</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [258/0385]
Erforſchung des
außer Gefahr; Allein/ was ſind denn deine Gedancken we-
gen Stuͤrtzung der Frauen/ kan ſolches Stuͤrtzen helffen
oder ſchaden?
Chriſt. Dergleichen Stuͤrtzung hab ich niemahls geſehen/
bin alſo deiner Meinung/ daß es wider alle Vernunfft gehan-
delt/ und unverantwortlich ſey. GOtt ſey Danck/ daß ich zu
ſolchem Grunde gelanget/ wie man ſchwere Geburten in Zeiten
verhuͤten ſolte und koͤnne/ jedoch bevor aus durch Goͤttlichen Wil-
len und Wohlgefallen/ ſonſt iſt unſer Handreichen ein Menſchen-
Werck/ auch alles Wißen nur Stuͤck-Werck/ die Huͤlffe des
HErrn aber ſegnet Beruf und Arbeit.
LXXXV. Fr.
Iuſt. Du redeſt wol Chriſtlich genug/
jedoch iſt mir geſagt worden/ als waͤreſt du Urſach an un-
terſchiedlicher Kinder Tode/ weil manche Frau geſchwin-
de bey unrechter Geburt erloͤſet wird/ das Kind aber
bleibt doch todt durch ſolche geſchwinde Geburt. Was iſt
denn nun die Urſache an des Kindes Tode?
Chriſt. Die eintzige Urſache iſt/ daß ich nicht allmaͤchtig/
wie GOtt bin/ die Neben-Urſach aber/ das unrechte Liegen der
Kinder; Es iſt manche Frau nicht werth/ daß ſie von ſolchen un-
recht-liegenden Kindern ſo geſchwinde erloͤſet wird/ weil ſie we-
der GOtt noch Menſchen dancken/ vielweniger bedencken/ daß
Tod und Leben in der Hand des HErrn ſtehe/ und daß Er in
ſolchem gefaͤhrlichen Zuſtande/ offters Mittelbar/ durch die Treue
einer geuͤbten Wehe-Mutter helffen laße.
LXXXVI. Fr.
Iuſt. Sage mir doch auch/ wie du mei-
nen Unterricht vom Kreiß-Stuhl verſtanden/ und was
denn deine Meinung iſt/ wo die beſte Gelegenheit vor
kreiſtende Frauen ſey/ auf dem Kreiß-Sthul/ oder dem
Kreiß-Bette?
Chriſt. Im Kreißen iſt keines zu verachten/ weder der
Sthul/ noch das Bette/ es iſt beydes gut/ wenn nur die
We-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/siegemund_unterricht_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/siegemund_unterricht_1690/385 |
Zitationshilfe: | Siegemund, Justine: Königliche Preußische und Chur-Brandenburgische Hof-Wehe-Mutter. Cölln (Spree), 1690, S. 258. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/siegemund_unterricht_1690/385>, abgerufen am 23.02.2025. |