Semper, Karl: Die Philippinen und ihre Bewohner. Sechs Skizzen. Würzburg, 1869.In A. Stuber's Buchhandlung sind ferner erschienen: Forel, Dr. F. A., Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Najaden. 20 ngr. oder fl. 1. 12 kr. Geigel, Dr. A., Prof., Geschichte, Pathologie und Therapie der Syphilis. Rthlr. 2. oder fl. 3. 30 kr. Grübel, J. V., geographisch-statistisches Handlexicon über das Königreich Bayern. Zweite wohlf. Ausgabe. 26 ngr. oder fl. 1. 30 kr. Munde, Dr. Chl., The Bancroft Naturalisation Treaties with the German States the United States Constitution and the Rights and Privileges of Citizens of foreign Birth. 20 ngr. oder fl. 1. 12 kr. Nies, Dr. F., Privatdocent, Beiträge zur Kenntniss des Keupers im Steigerwald. Mit 2 Holzschnitten und 2 lithographirten Tafeln. Rthlr. 1. oder fl. 1. 45 kr. Das Paradoxon der Venus Urania. Geschrieben für Aerzte, Juristen, Geistliche und Erzieher, dann für Freunde der Anthropologie und Psychologie. 9 ngr. oder 30 kr. Rossbach, Dr. Joh. Jos., Geschichte der Gesellschaft. Band I.: Die Aristokratie. Rthlr. 1. oder fl. 1. 45 kr. ----Band II.: Die Mittelklassen. Rthlr. 1. oder fl. 1. 45 kr. Die "Geschichte der Gesellschaft" wird in 6 Abteilungen von je 15-20 Bogen stark, erscheinen und die Geschichte der Aristokratie, der Mittelklassen, des vierten Standes, die Geschichte des Socialismus, Communismus, der Berufsklassen, des Pauperismus, die sociale Frage, die Entwickelungs-Gesetze der Gesellschaft, Credit- und Genossenschaften, Staat und Gesellschaft &c. enthalten. Das Manuscript ist vollständig vorhanden und werden die folgenden Bände in kurzen Zwischenräumen erscheinen. Rückert, Dr. E., Die Pfahlbauten und Völkerschichten Osteuropa's, besonders der Donaufürstenthümer. Mit 1 Lithogr. 15 ngr. oder 54 kr. Spiess, P., Die Rhön. Mit einer Karte. Rthlr. 1. 10 ngr. oder fl. 2. 20 kr. "Eine sehr ausführliche, auf gründlichen Forschungen fussende Schilderung des Rhöngebirgs." Umpfenbach, Dr. Karl, kgl. Prof., Die Volkswirthschaftslehre oder National-Oekonomik. Rthlr. 1. 10 ngr. oder fl. 2. 20 kr. In A. Stuber’s Buchhandlung sind ferner erschienen: Forel, Dr. F. A., Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Najaden. 20 ngr. oder fl. 1. 12 kr. Geigel, Dr. A., Prof., Geschichte, Pathologie und Therapie der Syphilis. Rthlr. 2. oder fl. 3. 30 kr. Grübel, J. V., geographisch-statistisches Handlexicon über das Königreich Bayern. Zweite wohlf. Ausgabe. 26 ngr. oder fl. 1. 30 kr. Munde, Dr. Chl., The Bancroft Naturalisation Treaties with the German States the United States Constitution and the Rights and Privileges of Citizens of foreign Birth. 20 ngr. oder fl. 1. 12 kr. Nies, Dr. F., Privatdocent, Beiträge zur Kenntniss des Keupers im Steigerwald. Mit 2 Holzschnitten und 2 lithographirten Tafeln. Rthlr. 1. oder fl. 1. 45 kr. Das Paradoxon der Venus Urania. Geschrieben für Aerzte, Juristen, Geistliche und Erzieher, dann für Freunde der Anthropologie und Psychologie. 9 ngr. oder 30 kr. Rossbach, Dr. Joh. Jos., Geschichte der Gesellschaft. Band I.: Die Aristokratie. Rthlr. 1. oder fl. 1. 45 kr. ——Band II.: Die Mittelklassen. Rthlr. 1. oder fl. 1. 45 kr. Die “Geschichte der Gesellschaft” wird in 6 Abteilungen von je 15–20 Bogen stark, erscheinen und die Geschichte der Aristokratie, der Mittelklassen, des vierten Standes, die Geschichte des Socialismus, Communismus, der Berufsklassen, des Pauperismus, die sociale Frage, die Entwickelungs-Gesetze der Gesellschaft, Credit- und Genossenschaften, Staat und Gesellschaft &c. enthalten. Das Manuscript ist vollständig vorhanden und werden die folgenden Bände in kurzen Zwischenräumen erscheinen. Rückert, Dr. E., Die Pfahlbauten und Völkerschichten Osteuropa’s, besonders der Donaufürstenthümer. Mit 1 Lithogr. 15 ngr. oder 54 kr. Spiess, P., Die Rhön. Mit einer Karte. Rthlr. 1. 10 ngr. oder fl. 2. 20 kr. “Eine sehr ausführliche, auf gründlichen Forschungen fussende Schilderung des Rhöngebirgs.” Umpfenbach, Dr. Karl, kgl. Prof., Die Volkswirthschaftslehre oder National-Oekonomik. Rthlr. 1. 10 ngr. oder fl. 2. 20 kr. <TEI> <text> <back> <div n="1"> <div n="2"> <p xml:id="n6.6"> <pb facs="#f0147" n="147"/> </p> </div> </div> <div type="advertisement" n="1"> <p>In <hi rendition="#b">A. Stuber</hi>’s Buchhandlung sind ferner erschienen: </p> <p>Forel, Dr. F. A., Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Najaden. 20 ngr. oder fl. 1. 12 kr. </p> <p>Geigel, Dr. A., Prof., Geschichte, Pathologie und Therapie der Syphilis. Rthlr. 2. oder fl. 3. 30 kr. </p> <p>Grübel, J. V., geographisch-statistisches Handlexicon über das Königreich Bayern. Zweite wohlf. Ausgabe. 26 ngr. oder fl. 1. 30 kr. </p> <p>Munde, Dr. Chl., The Bancroft Naturalisation Treaties with the German States the United States Constitution and the Rights and Privileges of Citizens of foreign Birth. 20 ngr. oder fl. 1. 12 kr. </p> <p>Nies, Dr. F., Privatdocent, Beiträge zur Kenntniss des Keupers im Steigerwald. Mit 2 Holzschnitten und 2 lithographirten Tafeln. Rthlr. 1. oder fl. 1. 45 kr. </p> <p>Das Paradoxon der Venus Urania. Geschrieben für Aerzte, Juristen, Geistliche und Erzieher, dann für Freunde der Anthropologie und Psychologie. 9 ngr. oder 30 kr. </p> <p>Rossbach, Dr. Joh. Jos., Geschichte der Gesellschaft. Band I.: Die Aristokratie. Rthlr. 1. oder fl. 1. 45 kr. </p> <p>——Band II.: Die Mittelklassen. Rthlr. 1. oder fl. 1. 45 kr. </p> <p>Die “Geschichte der Gesellschaft” wird in 6 Abteilungen von je 15–20 Bogen stark, erscheinen und die Geschichte der Aristokratie, der Mittelklassen, des vierten Standes, die Geschichte des Socialismus, Communismus, der Berufsklassen, des Pauperismus, die sociale Frage, die Entwickelungs-Gesetze der Gesellschaft, Credit- und Genossenschaften, Staat und Gesellschaft &c. enthalten. </p> <p>Das Manuscript ist vollständig vorhanden und werden die folgenden Bände in kurzen Zwischenräumen erscheinen. </p> <p>Rückert, Dr. E., Die Pfahlbauten und Völkerschichten Osteuropa’s, besonders der Donaufürstenthümer. Mit 1 Lithogr. 15 ngr. oder 54 kr. </p> <p>Spiess, P., Die Rhön. Mit einer Karte. Rthlr. 1. 10 ngr. oder fl. 2. 20 kr. </p> <p>“Eine sehr ausführliche, auf gründlichen Forschungen fussende Schilderung des Rhöngebirgs.” </p> <p>Umpfenbach, Dr. Karl, kgl. Prof., Die Volkswirthschaftslehre oder National-Oekonomik. Rthlr. 1. 10 ngr. oder fl. 2. 20 kr. </p> </div> </back> </text> </TEI> [147/0147]
In A. Stuber’s Buchhandlung sind ferner erschienen:
Forel, Dr. F. A., Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Najaden. 20 ngr. oder fl. 1. 12 kr.
Geigel, Dr. A., Prof., Geschichte, Pathologie und Therapie der Syphilis. Rthlr. 2. oder fl. 3. 30 kr.
Grübel, J. V., geographisch-statistisches Handlexicon über das Königreich Bayern. Zweite wohlf. Ausgabe. 26 ngr. oder fl. 1. 30 kr.
Munde, Dr. Chl., The Bancroft Naturalisation Treaties with the German States the United States Constitution and the Rights and Privileges of Citizens of foreign Birth. 20 ngr. oder fl. 1. 12 kr.
Nies, Dr. F., Privatdocent, Beiträge zur Kenntniss des Keupers im Steigerwald. Mit 2 Holzschnitten und 2 lithographirten Tafeln. Rthlr. 1. oder fl. 1. 45 kr.
Das Paradoxon der Venus Urania. Geschrieben für Aerzte, Juristen, Geistliche und Erzieher, dann für Freunde der Anthropologie und Psychologie. 9 ngr. oder 30 kr.
Rossbach, Dr. Joh. Jos., Geschichte der Gesellschaft. Band I.: Die Aristokratie. Rthlr. 1. oder fl. 1. 45 kr.
——Band II.: Die Mittelklassen. Rthlr. 1. oder fl. 1. 45 kr.
Die “Geschichte der Gesellschaft” wird in 6 Abteilungen von je 15–20 Bogen stark, erscheinen und die Geschichte der Aristokratie, der Mittelklassen, des vierten Standes, die Geschichte des Socialismus, Communismus, der Berufsklassen, des Pauperismus, die sociale Frage, die Entwickelungs-Gesetze der Gesellschaft, Credit- und Genossenschaften, Staat und Gesellschaft &c. enthalten.
Das Manuscript ist vollständig vorhanden und werden die folgenden Bände in kurzen Zwischenräumen erscheinen.
Rückert, Dr. E., Die Pfahlbauten und Völkerschichten Osteuropa’s, besonders der Donaufürstenthümer. Mit 1 Lithogr. 15 ngr. oder 54 kr.
Spiess, P., Die Rhön. Mit einer Karte. Rthlr. 1. 10 ngr. oder fl. 2. 20 kr.
“Eine sehr ausführliche, auf gründlichen Forschungen fussende Schilderung des Rhöngebirgs.”
Umpfenbach, Dr. Karl, kgl. Prof., Die Volkswirthschaftslehre oder National-Oekonomik. Rthlr. 1. 10 ngr. oder fl. 2. 20 kr.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/semper_philippinen_1869 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/semper_philippinen_1869/147 |
Zitationshilfe: | Semper, Karl: Die Philippinen und ihre Bewohner. Sechs Skizzen. Würzburg, 1869, S. 147. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/semper_philippinen_1869/147>, abgerufen am 22.02.2025. |