Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Seip, Johann Philipp: Neue Beschreibung der Pyrmontischen Gesund-Brunnen. Hannover, 1717.

Bild:
<< vorherige Seite

Cap. I. Hiſtoriſche Nachrichten
fer: Oeſtorff, Holtzhauſſen, Hagen, Loͤwen-
hauſſen und Dahl, zu dem niedern Theil der
Grafſchafft, und wieder fuͤnff Doͤrffer: Nehr-
ſen, Baarſen, Brauersberg, Kleinenberg und
Eichenborn zu dem oͤbern Theil, oder der Pfar-
re auf dem Berge gehoͤren.

§. 9.

Der niedere Theil der Graffſchafft,
inſonderheit der Thal, * in welchem die Ge-
ſund-Brunnen, das Schloß Pyrmont, Oe-
ſtorff, Holtzhauſſen, Loͤwenhauſſen und die Pa-
derborniſche Stadt Luͤde lieget, iſt die ſchoͤnſte
und angenehmſte Gegend, welche man ſich vor-
ſtellen kan. Wie dann auch alle Fremde ſo
dahin und zum Brunnen kommen, ein ſonder-
bahres Vergnuͤgen daran nehmen, und beken-
nen dergleichen wenig geſehen zu haben.

Es entſpringen zwar insgemein alle kalte
und warme mineraliſche Quellen unten an ho-
hen Bergen, als in welchen die Schatz-Kam-
mern verborgen liegen, woraus die Waſſer ih-
re heilſame Kraͤffte hernehmen, indeſſen liegen
faſt alle ſo enge zwiſchen dem Gebuͤrge, daß
wenig oder gar kein Proſpect dabey gefunden
wird. Hingegen iſt in dem Pyrmontiſchen
Thal eine Ebene, faſt auf eine Stunde Weges
in die Laͤnge und Breite.

Mitten durch dieſe Plaine flieſſet der Fiſch-
reiche Emmer-Fluß, und um dieſelben ſind die
ſchoͤnſten und beſten Viehweiden und Wie-

ſen-
* Annehmlichkeit des Pyrmontiſchen Thals.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/seip_gesundbrunnen_1717
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/seip_gesundbrunnen_1717/28
Zitationshilfe: Seip, Johann Philipp: Neue Beschreibung der Pyrmontischen Gesund-Brunnen. Hannover, 1717, S. 8. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/seip_gesundbrunnen_1717/28>, abgerufen am 17.02.2025.