Cap. IV.
Von der Masse der Lands Fürstl. Hoheit vnd
Regierung/ welche auß etlichen Rechten vnnd Befugnüs-
sen/ der Stände vnd Vnterthanen deß Lands vnd Für-
stenthumbs herkommet.
Contenta.
WJe die Lands-Fürstl. Hoheit auch vber die Vnterthanen nit
gantz Herrisch vnd eygenwillig/ sondern durch etliche vorbe-
halte eingeschränckt sey/ deren allhie vier erzehlet werden/ als
die Autonomia in Religions-Sachen/ die vnweigerliche administration
der Justitz/ vnd die Freyheit von Schatzungen/ wenn sie nicht im Reich
oder von der Landschafft selbst gewilliget oder sonst rechtmässig vnnd
herkomlich sind:
Wie auch die Haltung der Verträge vnd Land-Abschiede.
Wie hiernechst ferner der Landsherr viel vornehme Regierungs-
Geschäffte/ wo nicht auß Schuldigkeit doch nutzlich vnd rühmlich mit
seinen Landständen communicire.
[Von der]Art solcher Communication, durch beschreibung der
[Landschafft ]auff Landtäge/ vnnd wie es auff diesen nach al-
len Vmbständen pflege herzu gehen.
Cap.
Cap. IV.
Von der Maſſe der Lands Fuͤrſtl. Hoheit vnd
Regierung/ welche auß etlichen Rechten vnnd Befugnuͤſ-
ſen/ der Staͤnde vnd Vnterthanen deß Lands vnd Fuͤr-
ſtenthumbs herkommet.
Contenta.
WJe die Lands-Fuͤrſtl. Hoheit auch vber die Vnterthanen nit
gantz Herriſch vnd eygenwillig/ ſondern durch etliche vorbe-
halte eingeſchraͤnckt ſey/ deren allhie vier erzehlet werden/ als
die Autonomia in Religions-Sachen/ die vnweigerliche adminiſtration
der Juſtitz/ vnd die Freyheit von Schatzungen/ wenn ſie nicht im Reich
oder von der Landſchafft ſelbſt gewilliget oder ſonſt rechtmaͤſſig vnnd
herkomlich ſind:
Wie auch die Haltung der Vertraͤge vnd Land-Abſchiede.
Wie hiernechſt ferner der Landsherr viel vornehme Regierungs-
Geſchaͤffte/ wo nicht auß Schuldigkeit doch nutzlich vnd ruͤhmlich mit
ſeinen Landſtaͤnden communicire.
[Von der]Art ſolcher Communication, durch beſchreibung der
[Landſchafft ]auff Landtaͤge/ vnnd wie es auff dieſen nach al-
len Vmbſtaͤnden pflege herzu gehen.
Cap.
<TEI>
<text>
<front>
<div n="1">
<div n="2">
<pb facs="#f0024"/>
<milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
<div n="3">
<head><hi rendition="#aq">Cap. <hi rendition="#g">IV.</hi></hi><lb/><hi rendition="#b">Von der Maſſe der Lands Fuͤrſtl. Hoheit vnd<lb/>
Regierung/ welche auß etlichen Rechten vnnd Befugnuͤſ-</hi><lb/>
ſen/ der Staͤnde vnd <hi rendition="#fr">V</hi>nterthanen deß Lands vnd Fuͤr-<lb/>
ſtenthumbs herkommet.<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Contenta.</hi></hi></head><lb/>
<p><hi rendition="#in">W</hi>Je die Lands-Fuͤrſtl. Hoheit auch vber die Vnterthanen nit<lb/>
gantz Herriſch vnd eygenwillig/ ſondern durch etliche vorbe-<lb/>
halte eingeſchraͤnckt ſey/ deren allhie vier erzehlet werden/ als<lb/>
die <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Autonomia</hi></hi> in Religions-Sachen/ die vnweigerliche <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">adminiſtration</hi></hi><lb/>
der Juſtitz/ vnd die Freyheit von Schatzungen/ wenn ſie nicht im Reich<lb/>
oder von der Landſchafft ſelbſt gewilliget oder ſonſt rechtmaͤſſig vnnd<lb/>
herkomlich ſind:</p><lb/>
<p>Wie auch die Haltung der Vertraͤge vnd Land-Abſchiede.</p><lb/>
<p>Wie hierne<hi rendition="#fr">ch</hi>ſt ferner der Landsherr viel vornehme Regierungs-<lb/>
Geſchaͤffte/ wo nicht auß Schuldigkeit doch nutzlich vnd ruͤhmlich mit<lb/>
ſeinen Landſtaͤnden <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">communicire.</hi></hi></p><lb/>
<p><supplied>Von der</supplied>Art ſolcher <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Communication,</hi></hi> durch beſchreibung der<lb/><supplied>Landſchafft </supplied>auff Landtaͤge/ vnnd wie es auff dieſen nach al-<lb/>
len <hi rendition="#fr">V</hi>mbſtaͤnden pflege herzu gehen.</p>
</div><lb/>
<milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
<fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Cap.</hi> </fw><lb/>
</div>
</div>
</front>
</text>
</TEI>
[0024]
Cap. IV.
Von der Maſſe der Lands Fuͤrſtl. Hoheit vnd
Regierung/ welche auß etlichen Rechten vnnd Befugnuͤſ-
ſen/ der Staͤnde vnd Vnterthanen deß Lands vnd Fuͤr-
ſtenthumbs herkommet.
Contenta.
WJe die Lands-Fuͤrſtl. Hoheit auch vber die Vnterthanen nit
gantz Herriſch vnd eygenwillig/ ſondern durch etliche vorbe-
halte eingeſchraͤnckt ſey/ deren allhie vier erzehlet werden/ als
die Autonomia in Religions-Sachen/ die vnweigerliche adminiſtration
der Juſtitz/ vnd die Freyheit von Schatzungen/ wenn ſie nicht im Reich
oder von der Landſchafft ſelbſt gewilliget oder ſonſt rechtmaͤſſig vnnd
herkomlich ſind:
Wie auch die Haltung der Vertraͤge vnd Land-Abſchiede.
Wie hiernechſt ferner der Landsherr viel vornehme Regierungs-
Geſchaͤffte/ wo nicht auß Schuldigkeit doch nutzlich vnd ruͤhmlich mit
ſeinen Landſtaͤnden communicire.
Von derArt ſolcher Communication, durch beſchreibung der
Landſchafft auff Landtaͤge/ vnnd wie es auff dieſen nach al-
len Vmbſtaͤnden pflege herzu gehen.
Cap.