Schottel, Justus Georg: Grausame Beschreibung und Vorstellung Der Hölle Und der Höllischen Qwal . Wolfenbüttel, 1676.der Hölle und Höllischen Zustandes. VI. WEil du hier noch sicher stehest und die Gna- den-Wandelzeiten Dir annoch verhanden seyn/ und du kanst dich selbst hinleiten Zu dem Himmel oder Höll: Drum steig hier die Höll hinnein/ Daß du mögst in Ewigkeit nimmer in der Höl- le seyn. Weil die Gnaden Wandelzeiten dir annoch fras- B iij
der Hoͤlle und Hoͤlliſchen Zuſtandes. VI. WEil du hier noch ſicher ſteheſt und die Gna- den-Wandelzeiten Dir annoch verhanden ſeyn/ und du kanſt dich ſelbſt hinleiten Zu dem Himmel oder Hoͤll: Drum ſteig hier die Hoͤll hinnein/ Daß du moͤgſt in Ewigkeit nimmer in der Hoͤl- le ſeyn. Weil die Gnaden Wandelzeiten dir annoch fraſ- B iij
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0089" n="21"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">der Hoͤlle und Hoͤlliſchen Zuſtandes.</hi> </fw><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">VI.</hi> </hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">W</hi>Eil du hier noch ſicher ſteheſt und die Gna-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">den-Wandelzeiten</hi> </l><lb/> <l>Dir annoch verhanden ſeyn/ und du kanſt dich</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ſelbſt hinleiten</hi> </l><lb/> <l>Zu dem Himmel oder Hoͤll: Drum ſteig hier</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">die Hoͤll hinnein/</hi> </l><lb/> <l>Daß du moͤgſt in Ewigkeit nimmer in der Hoͤl-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">le ſeyn.</hi> </l> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p><hi rendition="#fr">Weil die Gnaden Wandelzeiten dir annoch<lb/> verhanden ſeyn</hi>) Alsdann kan man ſich fuͤr der Hoͤlle<lb/> recht huͤten/ und dieſelbe verhuͤten/ wann annoch <hi rendition="#fr">Huͤte-<lb/> und Gnadenzeit</hi> verhanden/ und man ſich umkehren/<lb/> andeꝛſt wenden uñ wandeln kan/ ſo allhieꝛ wird die <hi rendition="#fr">Wan-<lb/> delzeit</hi> genant/ ſo GOtt der HERR ſelbſt in ſeinem<lb/> Worte uns ſo nachdenklich laͤſſet vorſtellen/ und gerne<lb/> den Weg zum Himmel uns anleiten/ und den Stuͤrtz zur<lb/> Hoͤlle abkehren wolte/ wie hin und wieder/ und ſonderlich<lb/> in den Propheten befindlich. Als die Jſraeliter blinder<lb/> weiſe in Abgoͤtterei und groſſen Suͤnden forteilten/ und<lb/> gleichſam Sporenſtreichs in die Hoͤlle/ in GOttes Un-<lb/> gnade und Verdamniß ranten/ und GOtt durch kein<lb/> Mittel ſolch hartnaͤkkiges Volk zu GOTT umwenden<lb/> konte/ ließ er durch den Propheten Amos ſie <hi rendition="#fr">fette Kuͤhe</hi><lb/> von Samaria nennen/ und alſo zuruffen: Jch habe euch<lb/> in allen euren Staͤdten muͤſſige Zaͤhne gegeben/ und<lb/> Mangel an Brot an allen Orten/ noch bekehret ihr euch<lb/> nicht zu mir/ ſpricht der <hi rendition="#k">He</hi>rꝛ: Jch habe den Regen uͤber<lb/> euch verhalten/ ließ Regen uͤber die eine Stadt und uͤber<lb/> die andere nicht/ noch bekehꝛet ihꝛ euch nicht zu dem <hi rendition="#k">He</hi>rꝛn:<lb/> Jch plagete euch mit teurer Zeit und mit Brandkorn/ ſo<lb/> <fw place="bottom" type="sig">B iij</fw><fw place="bottom" type="catch">fraſ-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [21/0089]
der Hoͤlle und Hoͤlliſchen Zuſtandes.
VI.
WEil du hier noch ſicher ſteheſt und die Gna-
den-Wandelzeiten
Dir annoch verhanden ſeyn/ und du kanſt dich
ſelbſt hinleiten
Zu dem Himmel oder Hoͤll: Drum ſteig hier
die Hoͤll hinnein/
Daß du moͤgſt in Ewigkeit nimmer in der Hoͤl-
le ſeyn.
Weil die Gnaden Wandelzeiten dir annoch
verhanden ſeyn) Alsdann kan man ſich fuͤr der Hoͤlle
recht huͤten/ und dieſelbe verhuͤten/ wann annoch Huͤte-
und Gnadenzeit verhanden/ und man ſich umkehren/
andeꝛſt wenden uñ wandeln kan/ ſo allhieꝛ wird die Wan-
delzeit genant/ ſo GOtt der HERR ſelbſt in ſeinem
Worte uns ſo nachdenklich laͤſſet vorſtellen/ und gerne
den Weg zum Himmel uns anleiten/ und den Stuͤrtz zur
Hoͤlle abkehren wolte/ wie hin und wieder/ und ſonderlich
in den Propheten befindlich. Als die Jſraeliter blinder
weiſe in Abgoͤtterei und groſſen Suͤnden forteilten/ und
gleichſam Sporenſtreichs in die Hoͤlle/ in GOttes Un-
gnade und Verdamniß ranten/ und GOtt durch kein
Mittel ſolch hartnaͤkkiges Volk zu GOTT umwenden
konte/ ließ er durch den Propheten Amos ſie fette Kuͤhe
von Samaria nennen/ und alſo zuruffen: Jch habe euch
in allen euren Staͤdten muͤſſige Zaͤhne gegeben/ und
Mangel an Brot an allen Orten/ noch bekehret ihr euch
nicht zu mir/ ſpricht der Herꝛ: Jch habe den Regen uͤber
euch verhalten/ ließ Regen uͤber die eine Stadt und uͤber
die andere nicht/ noch bekehꝛet ihꝛ euch nicht zu dem Herꝛn:
Jch plagete euch mit teurer Zeit und mit Brandkorn/ ſo
fraſ-
B iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676/89 |
Zitationshilfe: | Schottel, Justus Georg: Grausame Beschreibung und Vorstellung Der Hölle Und der Höllischen Qwal . Wolfenbüttel, 1676, S. 21. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676/89>, abgerufen am 21.02.2025. |