Schottel, Justus Georg: Grausame Beschreibung und Vorstellung Der Hölle Und der Höllischen Qwal . Wolfenbüttel, 1676.der Hölle und Höllischen Zustandes. XCII. ODu Sündengierigs Hertz/ wilstu willig dann ergrellen GOtt/ der so unendlich ist? Nun/ der wird dich wieder stellen Hin in die Unendligkeit. Freche Sünde wider GOtt/ Ach die wuchert ihren Sold/ O/ den ewigbittren Tod! Wilstu willig so ergrellen GOtt der so un- Das ist die ewigwehrende Geburt der Sünde/ nem-
der Hoͤlle und Hoͤlliſchen Zuſtandes. XCII. ODu Suͤndengierigs Hertz/ wilſtu willig dann ergrellen GOtt/ der ſo unendlich iſt? Nun/ der wird dich wieder ſtellen Hin in die Unendligkeit. Freche Suͤnde wider GOtt/ Ach die wuchert ihren Sold/ O/ den ewigbittren Tod! Wilſtu willig ſo ergrellen GOtt der ſo un- Das iſt die ewigwehrende Geburt der Suͤnde/ nem-
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0369" n="301"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">der Hoͤlle und Hoͤlliſchen Zuſtandes.</hi> </fw><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">XCII.</hi> </hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">O</hi>Du Suͤndengierigs Hertz/ wilſtu willig</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">dann ergrellen</hi> </l><lb/> <l>GOtt/ der ſo unendlich iſt? Nun/ der wird dich</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">wieder ſtellen</hi> </l><lb/> <l>Hin in die Unendligkeit. Freche Suͤnde wider</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">GOtt/</hi> </l><lb/> <l>Ach die wuchert ihren Sold/ O/ den ewigbittren</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Tod!</hi> </l> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p><hi rendition="#fr">Wilſtu willig ſo ergrellen GOtt der ſo un-<lb/> endlich iſt)</hi> Durch muhtwillige Suͤnde ergrellet und<lb/> erbittert man GOtt den HErren deshalber/ weil da-<lb/> durch GOtt der <hi rendition="#k">He</hi>rꝛ verachtet/ beſchimpfet und ver-<lb/> worffen wird: Und eine ſolche boshafte Suͤnde iſt nicht<lb/> anderſt/ als ein geflieſſener Vorſatz GOtt den <hi rendition="#k">He</hi>rꝛn<lb/> zu verlaſſen/ und ſich von dem <hi rendition="#k">He</hi>rꝛn gantz abzuwenden:<lb/> Und durch ſolche Abwendung und Verlaſſung/ verleuret<lb/> man ein unendliches gutes/ nemlich den unendlichen guͤ-<lb/> tigen GOtt ſelbſt; Daher auch nicht unbillig/ daß die<lb/> daher ruͤhrende Straffe auch in einer Unendlichkeit be-<lb/> ſtehe/ weil ein unendliches Gut dadurch muhtwillig ver-<lb/> worfen. Drum ſaget <hi rendition="#aq">Eſaias cap. 59. v.</hi> 2. Eure Untu-<lb/> gend ſcheiden euch und euren GOtt von einander/ und<lb/> eure Suͤnde verbergen das Angeſicht GOttes von euch.<lb/> Und nachdenklich ſagt der Prophet <hi rendition="#aq">cap. 1. v.</hi> 4. 6. Weh<lb/> des ſuͤndigen Volkes/ des Volkes von groſſer Miſſe-<lb/> that/ des boshaftigen Saamens/ der ſchaͤdlichen Kin-<lb/> der/ die den <hi rendition="#k">He</hi>rꝛn verlaſſen/ den Heiligen in Jſrael laͤ-<lb/> ſteren/ weichen zuruͤkke.</p><lb/> <p>Das iſt die ewigwehrende Geburt der Suͤnde/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">nem-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [301/0369]
der Hoͤlle und Hoͤlliſchen Zuſtandes.
XCII.
ODu Suͤndengierigs Hertz/ wilſtu willig
dann ergrellen
GOtt/ der ſo unendlich iſt? Nun/ der wird dich
wieder ſtellen
Hin in die Unendligkeit. Freche Suͤnde wider
GOtt/
Ach die wuchert ihren Sold/ O/ den ewigbittren
Tod!
Wilſtu willig ſo ergrellen GOtt der ſo un-
endlich iſt) Durch muhtwillige Suͤnde ergrellet und
erbittert man GOtt den HErren deshalber/ weil da-
durch GOtt der Herꝛ verachtet/ beſchimpfet und ver-
worffen wird: Und eine ſolche boshafte Suͤnde iſt nicht
anderſt/ als ein geflieſſener Vorſatz GOtt den Herꝛn
zu verlaſſen/ und ſich von dem Herꝛn gantz abzuwenden:
Und durch ſolche Abwendung und Verlaſſung/ verleuret
man ein unendliches gutes/ nemlich den unendlichen guͤ-
tigen GOtt ſelbſt; Daher auch nicht unbillig/ daß die
daher ruͤhrende Straffe auch in einer Unendlichkeit be-
ſtehe/ weil ein unendliches Gut dadurch muhtwillig ver-
worfen. Drum ſaget Eſaias cap. 59. v. 2. Eure Untu-
gend ſcheiden euch und euren GOtt von einander/ und
eure Suͤnde verbergen das Angeſicht GOttes von euch.
Und nachdenklich ſagt der Prophet cap. 1. v. 4. 6. Weh
des ſuͤndigen Volkes/ des Volkes von groſſer Miſſe-
that/ des boshaftigen Saamens/ der ſchaͤdlichen Kin-
der/ die den Herꝛn verlaſſen/ den Heiligen in Jſrael laͤ-
ſteren/ weichen zuruͤkke.
Das iſt die ewigwehrende Geburt der Suͤnde/
nem-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676/369 |
Zitationshilfe: | Schottel, Justus Georg: Grausame Beschreibung und Vorstellung Der Hölle Und der Höllischen Qwal . Wolfenbüttel, 1676, S. 301. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676/369>, abgerufen am 22.02.2025. |