Schottel, Justus Georg: Grausame Beschreibung und Vorstellung Der Hölle Und der Höllischen Qwal . Wolfenbüttel, 1676.Nachdenkliche Beschreibung LXXV. DAß was du nun ewiglich mit Betrübniß must durchdenken/ Solches wird nun ewig dich allerschmertzlichst auch durchkrenken; Dieser Angstwurm wechset zu durch verübtes Sündengift/ Des zernagens immerdar ein unendlichkeit an- stift. Dieser Angstwurm wechset zu durch verüb- cia-
Nachdenkliche Beſchreibung LXXV. DAß was du nun ewiglich mit Betruͤbniß muſt durchdenken/ Solches wird nun ewig dich allerſchmertzlichſt auch durchkrenken; Dieſer Angſtwurm wechſet zu durch veruͤbtes Suͤndengift/ Des zernagens immerdar ein unendlichkeit an- ſtift. Dieſer Angſtwurm wechſet zu durch veruͤb- cia-
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0308" n="240"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Nachdenkliche Beſchreibung</hi> </fw><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">LXXV.</hi> </hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">D</hi>Aß was du nun ewiglich mit Betruͤbniß</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">muſt durchdenken/</hi> </l><lb/> <l>Solches wird nun ewig dich allerſchmertzlichſt</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">auch durchkrenken;</hi> </l><lb/> <l>Dieſer Angſtwurm wechſet zu durch veruͤbtes</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Suͤndengift/</hi> </l><lb/> <l>Des zernagens immerdar ein unendlichkeit an-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ſtift.</hi> </l> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p><hi rendition="#fr">Dieſer Angſtwurm wechſet zu durch veruͤb-<lb/> tes Suͤndengift.</hi>) Wer Gift einſaͤuft/ muß ſter-<lb/> ben/ und durch Einſchlukkung des Giftes/ kan kein<lb/> Menſch eben ſein Leben erhalten: Wiewol nun die bos-<lb/> hafte Suͤnde das ſchaͤdlichſte Gift ausbruͤtet/ ſo iſt doch<lb/> ſolches giftiges Gezucht die angenehmſte Nahrung/ und<lb/> feiſtes Erhaltungsmittel fuͤr den Gewiſſenswurm; kan<lb/> derſelbe ſolches Geſtankes und Giftes immer mehr ge-<lb/> nieſſen/ ſo beiſſet er immer begieriger an/ feiſtet und maͤ-<lb/> ſtet ſich/ und ſtiftet eine ſolche Unendlichkeit des anna-<lb/> gens an/ daß er darin ewig hin ruhen und hin bleiben<lb/> kan/ daher dan dem Verdamten das betruͤbteſte <hi rendition="#fr">durch-<lb/> denken/</hi> auch alſo ewig veruhrſachen wird das aller-<lb/> ſchmertzlichſte <hi rendition="#fr">durchkrenken/</hi> wohin zielen die Wor-<lb/> te des Reimtextes. Und hieraus erwechſet immerfort<lb/> die ewigwehrende Uhrſach der Seelenſchmertzenden<lb/> Reuqwaal/ und des ewigen unſterblichen Todes. <hi rendition="#aq">Sa-<lb/> tius ergo eſt jam monitricem, quàm illic ingulatri-<lb/> cem pati conſcientiam. Extorres cælo in carne cru-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">cia-</hi></fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [240/0308]
Nachdenkliche Beſchreibung
LXXV.
DAß was du nun ewiglich mit Betruͤbniß
muſt durchdenken/
Solches wird nun ewig dich allerſchmertzlichſt
auch durchkrenken;
Dieſer Angſtwurm wechſet zu durch veruͤbtes
Suͤndengift/
Des zernagens immerdar ein unendlichkeit an-
ſtift.
Dieſer Angſtwurm wechſet zu durch veruͤb-
tes Suͤndengift.) Wer Gift einſaͤuft/ muß ſter-
ben/ und durch Einſchlukkung des Giftes/ kan kein
Menſch eben ſein Leben erhalten: Wiewol nun die bos-
hafte Suͤnde das ſchaͤdlichſte Gift ausbruͤtet/ ſo iſt doch
ſolches giftiges Gezucht die angenehmſte Nahrung/ und
feiſtes Erhaltungsmittel fuͤr den Gewiſſenswurm; kan
derſelbe ſolches Geſtankes und Giftes immer mehr ge-
nieſſen/ ſo beiſſet er immer begieriger an/ feiſtet und maͤ-
ſtet ſich/ und ſtiftet eine ſolche Unendlichkeit des anna-
gens an/ daß er darin ewig hin ruhen und hin bleiben
kan/ daher dan dem Verdamten das betruͤbteſte durch-
denken/ auch alſo ewig veruhrſachen wird das aller-
ſchmertzlichſte durchkrenken/ wohin zielen die Wor-
te des Reimtextes. Und hieraus erwechſet immerfort
die ewigwehrende Uhrſach der Seelenſchmertzenden
Reuqwaal/ und des ewigen unſterblichen Todes. Sa-
tius ergo eſt jam monitricem, quàm illic ingulatri-
cem pati conſcientiam. Extorres cælo in carne cru-
cia-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676/308 |
Zitationshilfe: | Schottel, Justus Georg: Grausame Beschreibung und Vorstellung Der Hölle Und der Höllischen Qwal . Wolfenbüttel, 1676, S. 240. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676/308>, abgerufen am 21.02.2025. |