Schmidt, Johann Georg: Die gestriegelte Rocken-Philosophia, oder auffrichtige Untersuchung derer von vielen super-klugen Weibern hochgehaltenen Aberglauben. Bd. 1. Chemnitz, 1705.Weibern hochgehaltenen Aberglauben. aber das alte Weib ehrlich und Christlich gesin-net/ so wird es so wenig/ ja vielweniger/ schaden/ als wenn einem eine junge Hure oder ein jun- ger Dieb begegnete. Das 60. Capitel. Wenn eine Hexe einem etwas fragt/ WEnn ich mich und das Meinige in dem gen G 4
Weibern hochgehaltenen Aberglauben. aber das alte Weib ehrlich und Chriſtlich geſin-net/ ſo wird es ſo wenig/ ja vielweniger/ ſchaden/ als wenn einem eine junge Hure oder ein jun- ger Dieb begegnete. Das 60. Capitel. Wenn eine Hexe einem etwas fragt/ WEnn ich mich und das Meinige in dem gen G 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0125" n="103"/><fw place="top" type="header">Weibern hochgehaltenen Aberglauben.</fw><lb/> aber das alte Weib ehrlich und Chriſtlich geſin-<lb/> net/ ſo wird es ſo wenig/ ja vielweniger/ ſchaden/<lb/> als wenn einem eine junge Hure oder ein jun-<lb/> ger Dieb begegnete.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Das 60. Capitel.</hi> </head><lb/> <argument> <p>Wenn eine Hexe einem etwas fragt/<lb/> ſoll man nicht mit ja antworten/ ſonſt kan<lb/><hi rendition="#c">ſie durch ihre Zauberey einem etwas<lb/> nehmen.</hi></p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>Enn ich mich und das Meinige in dem<lb/> Schutz des allmaͤchtigen GOttes befeh-<lb/> le/ ſo kan mir weder der Teuffel noch ſein<lb/> Werckzeug etwas nehmen noch ſchaden. Gleich-<lb/> wohl aber muß ich ſelbſt geſtaͤndig ſeyn/ daß/ als<lb/> ich mich in meiner Jugend in Thuͤringen auff-<lb/> gehalten/ ich vielfaͤltig <hi rendition="#aq">obſervi</hi>ret habe/ wie<lb/> nehmlich diejenigen Perſonen/ welche insge-<lb/> mein berichtiget oder im Geſchrey waren/ daß<lb/> ſie zaubern koͤnten/ die Gewohnheit hatten/ daß<lb/> ſie gemeiniglich einem ieden mit welchen ſie zu<lb/> reden kamen/ erſt etliche Fragen vorlegten/ daß<lb/> ihnen dreymahl mit ja muſte geantwortet wer-<lb/> den/ dahero ſich auch ein ieder beſt moͤglichſt vor-<lb/> ſahe/ daß er nicht ja ſagte; wie ich denn auch et-<lb/> liche von dieſen Purſchen endlich auff den Schei-<lb/> ter-Hauffen bringen und verbrennen ſehen.<lb/> Ohnerachtet aber der Sorge eines Verluſts we-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">G 4</fw><fw place="bottom" type="catch">gen</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [103/0125]
Weibern hochgehaltenen Aberglauben.
aber das alte Weib ehrlich und Chriſtlich geſin-
net/ ſo wird es ſo wenig/ ja vielweniger/ ſchaden/
als wenn einem eine junge Hure oder ein jun-
ger Dieb begegnete.
Das 60. Capitel.
Wenn eine Hexe einem etwas fragt/
ſoll man nicht mit ja antworten/ ſonſt kan
ſie durch ihre Zauberey einem etwas
nehmen.
WEnn ich mich und das Meinige in dem
Schutz des allmaͤchtigen GOttes befeh-
le/ ſo kan mir weder der Teuffel noch ſein
Werckzeug etwas nehmen noch ſchaden. Gleich-
wohl aber muß ich ſelbſt geſtaͤndig ſeyn/ daß/ als
ich mich in meiner Jugend in Thuͤringen auff-
gehalten/ ich vielfaͤltig obſerviret habe/ wie
nehmlich diejenigen Perſonen/ welche insge-
mein berichtiget oder im Geſchrey waren/ daß
ſie zaubern koͤnten/ die Gewohnheit hatten/ daß
ſie gemeiniglich einem ieden mit welchen ſie zu
reden kamen/ erſt etliche Fragen vorlegten/ daß
ihnen dreymahl mit ja muſte geantwortet wer-
den/ dahero ſich auch ein ieder beſt moͤglichſt vor-
ſahe/ daß er nicht ja ſagte; wie ich denn auch et-
liche von dieſen Purſchen endlich auff den Schei-
ter-Hauffen bringen und verbrennen ſehen.
Ohnerachtet aber der Sorge eines Verluſts we-
gen
G 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmidt_rockenphilosophia01_1705 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmidt_rockenphilosophia01_1705/125 |
Zitationshilfe: | Schmidt, Johann Georg: Die gestriegelte Rocken-Philosophia, oder auffrichtige Untersuchung derer von vielen super-klugen Weibern hochgehaltenen Aberglauben. Bd. 1. Chemnitz, 1705, S. 103. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmidt_rockenphilosophia01_1705/125>, abgerufen am 07.02.2025. |