in die Wellen; er schwimmt nicht, er taucht nicht, er gesticuliret nur".
§. 16.
Bisher schien Hr. H. überhaupt zu be- streiten, ob eine Universalhistorie nach mei- nem Plane an sich möglich sei. Seine Gründe habe ich nach allen 12 Numern be- leuchtet.
Nun dreht er sich, und kommt auf ei- nen andren Zweifel, ob ich die Universal- historie nach diesem Plane vorzutragen im Stande sei? Diesen Zweifel soll ich heben: und vorausgesetzt, daß ich hiezu verpflichtet sei, fodert er mich zur Publicirung einer gan- zen Weltgeschichte ungestümmer und unge- zogener auf, als Lavater Mendelssohnen zur Taufe auffoderte. Bald neckt er bloß, bald wird er arg, bald ganz beleidigend und un- geschliffen. Es sei gewagt, ich setze die gan- ze grobe Stelle her. Des Hrn. Consistorial- Raths ganzes Herz ergießt sich darinnen, und petillirt; sein vorzügliches Talent, den unschuldigsten oder gar pflichtmäßigen Hand- lungen Schwärze und seinen eigenen An- strich zu geben, glänzt hier in vollem Lichte.
Wenn
S 5
in die Wellen; er ſchwimmt nicht, er taucht nicht, er geſticuliret nur”.
§. 16.
Bisher ſchien Hr. H. uͤberhaupt zu be- ſtreiten, ob eine Univerſalhiſtorie nach mei- nem Plane an ſich moͤglich ſei. Seine Gruͤnde habe ich nach allen 12 Numern be- leuchtet.
Nun dreht er ſich, und kommt auf ei- nen andren Zweifel, ob ich die Univerſal- hiſtorie nach dieſem Plane vorzutragen im Stande ſei? Dieſen Zweifel ſoll ich heben: und vorausgeſetzt, daß ich hiezu verpflichtet ſei, fodert er mich zur Publicirung einer gan- zen Weltgeſchichte ungeſtuͤmmer und unge- zogener auf, als Lavater Mendelsſohnen zur Taufe auffoderte. Bald neckt er bloß, bald wird er arg, bald ganz beleidigend und un- geſchliffen. Es ſei gewagt, ich ſetze die gan- ze grobe Stelle her. Des Hrn. Conſiſtorial- Raths ganzes Herz ergießt ſich darinnen, und petillirt; ſein vorzuͤgliches Talent, den unſchuldigſten oder gar pflichtmaͤßigen Hand- lungen Schwaͤrze und ſeinen eigenen An- ſtrich zu geben, glaͤnzt hier in vollem Lichte.
Wenn
S 5
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0077"n="281[57]"/><fwplace="top"type="header"><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/></fw> in die Wellen; er ſchwimmt nicht, er taucht<lb/>
nicht, er <hirendition="#aq"><hirendition="#i">geſticuliret</hi></hi> nur”.</p></div><lb/><divn="2"><head>§. 16.</head><lb/><p>Bisher ſchien Hr. H. uͤberhaupt zu be-<lb/>ſtreiten, ob eine Univerſalhiſtorie nach mei-<lb/>
nem Plane <hirendition="#fr">an ſich</hi> moͤglich ſei. Seine<lb/>
Gruͤnde habe ich nach allen 12 Numern be-<lb/>
leuchtet.</p><lb/><p>Nun dreht er ſich, und kommt auf ei-<lb/>
nen andren Zweifel, ob <hirendition="#fr">ich</hi> die Univerſal-<lb/>
hiſtorie nach dieſem Plane vorzutragen im<lb/>
Stande ſei? Dieſen Zweifel ſoll ich heben:<lb/>
und vorausgeſetzt, daß ich hiezu verpflichtet<lb/>ſei, fodert er mich zur Publicirung einer gan-<lb/>
zen Weltgeſchichte ungeſtuͤmmer und unge-<lb/>
zogener auf, als Lavater Mendelsſohnen zur<lb/>
Taufe auffoderte. Bald neckt er bloß, bald<lb/>
wird er arg, bald ganz beleidigend und un-<lb/>
geſchliffen. Es ſei gewagt, ich ſetze die gan-<lb/>
ze grobe Stelle her. Des Hrn. Conſiſtorial-<lb/>
Raths ganzes Herz ergießt ſich darinnen,<lb/>
und petillirt; ſein vorzuͤgliches Talent, den<lb/>
unſchuldigſten oder gar pflichtmaͤßigen Hand-<lb/>
lungen Schwaͤrze und ſeinen eigenen An-<lb/>ſtrich zu geben, glaͤnzt hier in vollem Lichte.</p><lb/><fwplace="bottom"type="sig">S 5</fw><fwplace="bottom"type="catch"><hirendition="#aq">Wenn</hi></fw><lb/></div></div></body></text></TEI>
[281[57]/0077]
in die Wellen; er ſchwimmt nicht, er taucht
nicht, er geſticuliret nur”.
§. 16.
Bisher ſchien Hr. H. uͤberhaupt zu be-
ſtreiten, ob eine Univerſalhiſtorie nach mei-
nem Plane an ſich moͤglich ſei. Seine
Gruͤnde habe ich nach allen 12 Numern be-
leuchtet.
Nun dreht er ſich, und kommt auf ei-
nen andren Zweifel, ob ich die Univerſal-
hiſtorie nach dieſem Plane vorzutragen im
Stande ſei? Dieſen Zweifel ſoll ich heben:
und vorausgeſetzt, daß ich hiezu verpflichtet
ſei, fodert er mich zur Publicirung einer gan-
zen Weltgeſchichte ungeſtuͤmmer und unge-
zogener auf, als Lavater Mendelsſohnen zur
Taufe auffoderte. Bald neckt er bloß, bald
wird er arg, bald ganz beleidigend und un-
geſchliffen. Es ſei gewagt, ich ſetze die gan-
ze grobe Stelle her. Des Hrn. Conſiſtorial-
Raths ganzes Herz ergießt ſich darinnen,
und petillirt; ſein vorzuͤgliches Talent, den
unſchuldigſten oder gar pflichtmaͤßigen Hand-
lungen Schwaͤrze und ſeinen eigenen An-
ſtrich zu geben, glaͤnzt hier in vollem Lichte.
Wenn
S 5
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Schlözer, August Ludwig von: August Ludwig Schlözers [...] Vorstellung seiner Universal-Historie. Bd. 2. Göttingen u. a., 1773, S. 281[57]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schloezer_universalhistorie02_1773/77>, abgerufen am 22.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.