Schlözer, August Ludwig von: August Ludwig Schlözers [...] Vorstellung seiner Universal-Historie. Bd. 1. Göttingen u. a., 1772.Kap. II. §. 20. bis sie sich in neuen Strömen verlieren. DieGriechen waren Ein Volk, wann gleich nicht Ein Statskörper: einige von ihren Staten glänzen in der Geschichte vorzüglich, wie Athener, Spartaner, und Macedonier; andre, wie in Epirus, auf Sicilien, an der Rhone, und am schwarzen Meer, kom- men an Wichtigkeit und Rufe den erstern nicht bei, sie hatten aber doch alle einen Zeitpunct der Macht und Grösse. Alle diese Griechischen Geschlechter vergesse und trenne die Methode nicht: sie hängen alle natür- lich zusammen; denn sie sind ursprünglich Ein Volk, wie Deutsche, Preussen, Sie- benbürger, Holländer, und Helvetier. §. 20. II. Der blosse Zeitzusammenhang schehen
Kap. II. §. 20. bis ſie ſich in neuen Stroͤmen verlieren. DieGriechen waren Ein Volk, wann gleich nicht Ein Statskoͤrper: einige von ihren Staten glaͤnzen in der Geſchichte vorzuͤglich, wie Athener, Spartaner, und Macedonier; andre, wie in Epirus, auf Sicilien, an der Rhone, und am ſchwarzen Meer, kom- men an Wichtigkeit und Rufe den erſtern nicht bei, ſie hatten aber doch alle einen Zeitpunct der Macht und Groͤſſe. Alle dieſe Griechiſchen Geſchlechter vergeſſe und trenne die Methode nicht: ſie haͤngen alle natuͤr- lich zuſammen; denn ſie ſind urſpruͤnglich Ein Volk, wie Deutſche, Preuſſen, Sie- benbuͤrger, Hollaͤnder, und Helvetier. §. 20. II. Der bloſſe Zeitzuſammenhang ſchehen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0060" n="48"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Kap. <hi rendition="#aq">II.</hi> §. 20.</hi></fw><lb/> bis ſie ſich in neuen Stroͤmen verlieren. Die<lb/> Griechen waren Ein Volk, wann gleich<lb/> nicht Ein Statskoͤrper: einige von ihren<lb/> Staten glaͤnzen in der Geſchichte vorzuͤglich,<lb/> wie Athener, Spartaner, und Macedonier;<lb/> andre, wie in Epirus, auf Sicilien, an<lb/> der Rhone, und am ſchwarzen Meer, kom-<lb/> men an Wichtigkeit und Rufe den erſtern<lb/> nicht bei, ſie hatten aber doch alle einen<lb/> Zeitpunct der Macht und Groͤſſe. Alle dieſe<lb/> Griechiſchen Geſchlechter vergeſſe und trenne<lb/> die Methode nicht: ſie haͤngen alle natuͤr-<lb/> lich zuſammen; denn ſie ſind urſpruͤnglich<lb/> Ein Volk, wie Deutſche, Preuſſen, Sie-<lb/> benbuͤrger, Hollaͤnder, und Helvetier.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>§. 20.</head><lb/> <p><hi rendition="#aq">II.</hi> Der bloſſe <hi rendition="#fr">Zeitzuſammenhang</hi><lb/> hat unter Begebenheiten ſtatt, die nicht in<lb/> einander gegruͤndet, aber doch gleichzeitig<lb/> ſind; das iſt, unter Factis, die in ganz<lb/> verſchiedenen Laͤndern, oder in verſchiedenen<lb/> Welttheilen, aber doch zu einerlei Zeit, ge-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſchehen</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [48/0060]
Kap. II. §. 20.
bis ſie ſich in neuen Stroͤmen verlieren. Die
Griechen waren Ein Volk, wann gleich
nicht Ein Statskoͤrper: einige von ihren
Staten glaͤnzen in der Geſchichte vorzuͤglich,
wie Athener, Spartaner, und Macedonier;
andre, wie in Epirus, auf Sicilien, an
der Rhone, und am ſchwarzen Meer, kom-
men an Wichtigkeit und Rufe den erſtern
nicht bei, ſie hatten aber doch alle einen
Zeitpunct der Macht und Groͤſſe. Alle dieſe
Griechiſchen Geſchlechter vergeſſe und trenne
die Methode nicht: ſie haͤngen alle natuͤr-
lich zuſammen; denn ſie ſind urſpruͤnglich
Ein Volk, wie Deutſche, Preuſſen, Sie-
benbuͤrger, Hollaͤnder, und Helvetier.
§. 20.
II. Der bloſſe Zeitzuſammenhang
hat unter Begebenheiten ſtatt, die nicht in
einander gegruͤndet, aber doch gleichzeitig
ſind; das iſt, unter Factis, die in ganz
verſchiedenen Laͤndern, oder in verſchiedenen
Welttheilen, aber doch zu einerlei Zeit, ge-
ſchehen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schloezer_universalhistorie01_1772 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schloezer_universalhistorie01_1772/60 |
Zitationshilfe: | Schlözer, August Ludwig von: August Ludwig Schlözers [...] Vorstellung seiner Universal-Historie. Bd. 1. Göttingen u. a., 1772, S. 48. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schloezer_universalhistorie01_1772/60>, abgerufen am 22.02.2025. |