Schlözer, August Ludwig von: August Ludwig Schlözers [...] Vorstellung seiner Universal-Historie. Bd. 1. Göttingen u. a., 1772.Kap. III. §. 37. A. Vorgeschichte, Von der Schöpfung bis auf die Er- bauung Roms, 3200 J. I. Von der Schöpfung bis zur Sünd- fluth, 1600 Jahr. Aus diesem langen Zeitraum sind uns 1. Unsere Erde wurde umgeschaffen. 2. Alle Menschen stammen von Einem Paar. 3. Die ersten Menschen wohnten in Eden. 4. Sie fielen. 5. Die Menschen lebten damals sehr lange. 6. Sie erfanden Künste. 7. Sie wurden von einer grossen Fluth vertilgt. Fast alles übrige ist Fabel, Hypo- II.
Kap. III. §. 37. A. Vorgeſchichte, Von der Schoͤpfung bis auf die Er- bauung Roms, 3200 J. I. Von der Schoͤpfung bis zur Suͤnd- fluth, 1600 Jahr. Aus dieſem langen Zeitraum ſind uns 1. Unſere Erde wurde umgeſchaffen. 2. Alle Menſchen ſtammen von Einem Paar. 3. Die erſten Menſchen wohnten in Eden. 4. Sie fielen. 5. Die Menſchen lebten damals ſehr lange. 6. Sie erfanden Kuͤnſte. 7. Sie wurden von einer groſſen Fluth vertilgt. Faſt alles uͤbrige iſt Fabel, Hypo- II.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0100" n="88"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Kap. <hi rendition="#aq">III.</hi> §. 37.</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#aq">A.</hi> </hi> <hi rendition="#fr">Vorgeſchichte,<lb/> Von der Schoͤpfung bis auf die Er-<lb/> bauung Roms,<lb/> 3200 J.</hi> </head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#aq">I.</hi> </hi> <hi rendition="#fr">Von der Schoͤpfung bis zur Suͤnd-<lb/> fluth, 1600 Jahr.</hi> </head><lb/> <p>Aus dieſem langen Zeitraum ſind uns<lb/> nur folgende 7 Saͤtze bekannt und brauchbar:</p><lb/> <list> <item>1. Unſere Erde wurde umgeſchaffen.</item><lb/> <item>2. Alle Menſchen ſtammen von Einem Paar.</item><lb/> <item>3. Die erſten Menſchen wohnten in Eden.</item><lb/> <item>4. Sie fielen.</item><lb/> <item>5. Die Menſchen lebten damals ſehr lange.</item><lb/> <item>6. Sie erfanden Kuͤnſte.</item><lb/> <item>7. Sie wurden von einer groſſen Fluth<lb/> vertilgt.</item> </list><lb/> <p>Faſt alles uͤbrige iſt Fabel, Hypo-<lb/> theſe, Dunkelheit, oder Albernheit.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">II.</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [88/0100]
Kap. III. §. 37.
A. Vorgeſchichte,
Von der Schoͤpfung bis auf die Er-
bauung Roms,
3200 J.
I. Von der Schoͤpfung bis zur Suͤnd-
fluth, 1600 Jahr.
Aus dieſem langen Zeitraum ſind uns
nur folgende 7 Saͤtze bekannt und brauchbar:
1. Unſere Erde wurde umgeſchaffen.
2. Alle Menſchen ſtammen von Einem Paar.
3. Die erſten Menſchen wohnten in Eden.
4. Sie fielen.
5. Die Menſchen lebten damals ſehr lange.
6. Sie erfanden Kuͤnſte.
7. Sie wurden von einer groſſen Fluth
vertilgt.
Faſt alles uͤbrige iſt Fabel, Hypo-
theſe, Dunkelheit, oder Albernheit.
II.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schloezer_universalhistorie01_1772 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schloezer_universalhistorie01_1772/100 |
Zitationshilfe: | Schlözer, August Ludwig von: August Ludwig Schlözers [...] Vorstellung seiner Universal-Historie. Bd. 1. Göttingen u. a., 1772, S. 88. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schloezer_universalhistorie01_1772/100>, abgerufen am 22.02.2025. |