Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787.Dom Karlos. geht, werfen sich alle Granden vor ihm meder und be-rühren den Saum seines Kleides. Er ertheilt ihnen den Segen. Alle entfernen sich. Der König folgt ih- nen durch zwei Zimmer und riegelt alle Thüren. Zehnter Auftritt. Der König und der Großinquisitor. Ein langes Stillschweigen. Großinquisitor. Steh' ich vor dem König? König. Ja. Großinquisitor. Ich war mir's nicht mehr vermuthend. Dom Karlos. geht, werfen ſich alle Granden vor ihm meder und be-rühren den Saum ſeines Kleides. Er ertheilt ihnen den Segen. Alle entfernen ſich. Der König folgt ih- nen durch zwei Zimmer und riegelt alle Thüren. Zehnter Auftritt. Der König und der Großinquiſitor. Ein langes Stillſchweigen. Großinquiſitor. Steh’ ich vor dem König? König. Ja. Großinquiſitor. Ich war mir’s nicht mehr vermuthend. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <sp who="#KOENIG"> <stage><pb facs="#f0494" n="482"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Dom Karlos</hi>.</fw><lb/> geht, werfen ſich alle Granden vor ihm meder und be-<lb/> rühren den Saum ſeines Kleides. Er ertheilt ihnen<lb/> den Segen. Alle entfernen ſich. Der König folgt ih-<lb/> nen durch zwei Zimmer und riegelt alle Thüren.</stage> </sp> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="3"> <head><hi rendition="#g">Zehnter Auftritt</hi>.</head><lb/> <stage><hi rendition="#g">Der König</hi> und der <hi rendition="#g">Großinquiſitor</hi>.</stage><lb/> <stage>Ein langes Stillſchweigen.</stage><lb/> <sp who="#GROSS"> <speaker><hi rendition="#g">Großinquiſitor</hi>.</speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Steh’</hi><lb/> ich vor dem König?</p> </sp><lb/> <sp who="#KOENIG"> <speaker><hi rendition="#g">König</hi>.</speaker><lb/> <p> <hi rendition="#c">Ja.</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#GROSS"> <speaker><hi rendition="#g">Großinquiſitor</hi>.</speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Ich war mir’s nicht mehr</hi><lb/> vermuthend.</p> </sp><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [482/0494]
Dom Karlos.
geht, werfen ſich alle Granden vor ihm meder und be-
rühren den Saum ſeines Kleides. Er ertheilt ihnen
den Segen. Alle entfernen ſich. Der König folgt ih-
nen durch zwei Zimmer und riegelt alle Thüren.
Zehnter Auftritt.
Der König und der Großinquiſitor.
Ein langes Stillſchweigen.
Großinquiſitor.
Steh’
ich vor dem König?
König.
Ja.
Großinquiſitor.
Ich war mir’s nicht mehr
vermuthend.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/494 |
Zitationshilfe: | Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787, S. 482. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/494>, abgerufen am 22.02.2025. |