Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787.Fünfter Akt. Fünfter Auftritt. Ein Offizier von der Leibwache. Die Vorigen. Offizier dringend. Rebellion! Wo ist der König? Er arbeitet sich durch die Menge, und dringt bis zum König. Ganz Madrid in Waffen! Zu Tausenden umringt der wüthende Soldat, der Pöbel den Pallast. Prinz Karlos, verbreitet man, sei in Verhaft genommen, sein Leben in Gefahr. Das Volk will ihn lebendig sehen oder ganz Madrid in Flammen aufgehn lassen. Alle Granden in Bewegung. Rettet! Rettet den König! Alba zum König, der ruhig und unbeweglich steht. Flüchten Sie Sich, Sire -- Es hat Fünfter Akt. Fünfter Auftritt. Ein Offizier von der Leibwache. Die Vorigen. Offizier dringend. Rebellion! Wo iſt der König? Er arbeitet ſich durch die Menge, und dringt bis zum König. Ganz Madrid in Waffen! Zu Tauſenden umringt der wüthende Soldat, der Pöbel den Pallaſt. Prinz Karlos, verbreitet man, ſei in Verhaft genommen, ſein Leben in Gefahr. Das Volk will ihn lebendig ſehen oder ganz Madrid in Flammen aufgehn laſſen. Alle Granden in Bewegung. Rettet! Rettet den König! Alba zum König, der ruhig und unbeweglich ſteht. Flüchten Sie Sich, Sire — Es hat <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0463" n="451"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Fünfter Akt</hi>.</fw><lb/> <div n="3"> <head><hi rendition="#g">Fünfter Auftritt</hi>.</head><lb/> <stage>Ein <hi rendition="#g">Offizier</hi> von der Leibwache. Die<lb/><hi rendition="#g">Vorigen</hi>.</stage><lb/> <sp who="#OFF"> <speaker> <hi rendition="#g">Offizier</hi> </speaker> <stage>dringend.</stage><lb/> <p><hi rendition="#et">Rebellion!</hi><lb/> Wo iſt der König?</p><lb/> <stage>Er arbeitet ſich durch die Menge, und dringt bis zum<lb/> König.</stage><lb/> <p><hi rendition="#et">Ganz Madrid in Waffen!</hi><lb/> Zu Tauſenden umringt der wüthende<lb/> Soldat, der Pöbel den Pallaſt. Prinz Karlos,<lb/> verbreitet man, ſei in Verhaft genommen,<lb/> ſein Leben in Gefahr. Das Volk will ihn<lb/> lebendig ſehen oder ganz Madrid<lb/> in Flammen aufgehn laſſen.</p> </sp><lb/> <sp who="#ALLGRAN"> <speaker> <hi rendition="#g">Alle Granden</hi> </speaker><lb/> <stage>in Bewegung.</stage><lb/> <p><hi rendition="#et">Rettet! Rettet</hi><lb/> den König!</p> </sp><lb/> <sp who="#ALB"> <speaker> <hi rendition="#g">Alba</hi> </speaker><lb/> <stage>zum König, der ruhig und unbeweglich ſteht.</stage><lb/> <p> <hi rendition="#et">Flüchten Sie Sich, Sire — Es hat</hi><lb/> </p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [451/0463]
Fünfter Akt.
Fünfter Auftritt.
Ein Offizier von der Leibwache. Die
Vorigen.
Offizier dringend.
Rebellion!
Wo iſt der König?
Er arbeitet ſich durch die Menge, und dringt bis zum
König.
Ganz Madrid in Waffen!
Zu Tauſenden umringt der wüthende
Soldat, der Pöbel den Pallaſt. Prinz Karlos,
verbreitet man, ſei in Verhaft genommen,
ſein Leben in Gefahr. Das Volk will ihn
lebendig ſehen oder ganz Madrid
in Flammen aufgehn laſſen.
Alle Granden
in Bewegung.
Rettet! Rettet
den König!
Alba
zum König, der ruhig und unbeweglich ſteht.
Flüchten Sie Sich, Sire — Es hat
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/463 |
Zitationshilfe: | Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787, S. 451. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/463>, abgerufen am 22.02.2025. |