Scheyb, Franz Christoph von: Theresiade. Bd. 2. Wien, 1746.[Abbildung]
Theresiade. Eilftes Buch. BEy diesem Ernst-Gespräch und theuern Kinder- Scherz Verrieth der Ehgemahl durch seinen Blick das Herz; Des Augs Lebhaftigkeit war dergestallt beflissen, Als wollt' es so den Sinn, wie die Gebärden, wissen. Kein Strahl der Majestät, kein Wort blieb ungefühlt; Er schien als ob er still darüber Rathschlag hielt. Je mehr Theresia mit ihren Reden stiege, Je mehr ward ich gewahr, daß sich sein Herz vergnüge. Wie? Q q 2
[Abbildung]
Thereſiade. Eilftes Buch. BEy dieſem Ernſt-Geſpraͤch und theuern Kinder- Scherz Verrieth der Ehgemahl durch ſeinen Blick das Herz; Des Augs Lebhaftigkeit war dergeſtallt befliſſen, Als wollt’ es ſo den Sinn, wie die Gebaͤrden, wiſſen. Kein Strahl der Majeſtaͤt, kein Wort blieb ungefuͤhlt; Er ſchien als ob er ſtill daruͤber Rathſchlag hielt. Je mehr Thereſia mit ihren Reden ſtiege, Je mehr ward ich gewahr, daß ſich ſein Herz vergnuͤge. Wie? Q q 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0117"/> <figure/> </div> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g"><hi rendition="#in">T</hi>hereſiade.</hi> </hi> </head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#in">E</hi>ilftes <hi rendition="#in">B</hi>uch.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">B</hi>Ey dieſem Ernſt-Geſpraͤch und theuern Kinder-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Scherz</hi> </l><lb/> <l>Verrieth der Ehgemahl durch ſeinen Blick das</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Herz;</hi> </l><lb/> <l>Des Augs Lebhaftigkeit war dergeſtallt befliſſen,</l><lb/> <l>Als wollt’ es ſo den Sinn, wie die Gebaͤrden, wiſſen.</l><lb/> <l>Kein Strahl der Majeſtaͤt, kein Wort blieb ungefuͤhlt;</l><lb/> <l>Er ſchien als ob er ſtill daruͤber Rathſchlag hielt.</l><lb/> <l>Je mehr <hi rendition="#fr">Thereſia</hi> mit ihren Reden ſtiege,</l><lb/> <l>Je mehr ward ich gewahr, daß ſich ſein Herz vergnuͤge.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">Q q 2</fw> <fw place="bottom" type="catch">Wie?</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0117]
[Abbildung]
Thereſiade.
Eilftes Buch.
BEy dieſem Ernſt-Geſpraͤch und theuern Kinder-
Scherz
Verrieth der Ehgemahl durch ſeinen Blick das
Herz;
Des Augs Lebhaftigkeit war dergeſtallt befliſſen,
Als wollt’ es ſo den Sinn, wie die Gebaͤrden, wiſſen.
Kein Strahl der Majeſtaͤt, kein Wort blieb ungefuͤhlt;
Er ſchien als ob er ſtill daruͤber Rathſchlag hielt.
Je mehr Thereſia mit ihren Reden ſtiege,
Je mehr ward ich gewahr, daß ſich ſein Herz vergnuͤge.
Wie?
Q q 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/scheyb_theresiade02_1746 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/scheyb_theresiade02_1746/117 |
Zitationshilfe: | Scheyb, Franz Christoph von: Theresiade. Bd. 2. Wien, 1746, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/scheyb_theresiade02_1746/117>, abgerufen am 22.02.2025. |