Scheyb, Franz Christoph von: Theresiade. Bd. 1. Wien, 1746.[Abbildung]
Theresiade. Viertes Buch. JCh sahe wiederum dergleichen Schönheit stehn, Woraus die Deutungen berühmter Wercke gehn; Die Mienen liessen hier aus dem erhabnen Wesen Nichts als Vortrefflichkeit und weise Sinnen lesen: Jhr Ernst-Erfüllter Blick, doch angenehm Gesicht Wies, daß ihr Herz von nichts als Wichtigkeiten spricht. Jndem sie mit dem Aug im Kreiß herum gegangen, Nahm sie des blauen Kleids mit Gold gesticktes Prangen, Und O 3
[Abbildung]
Thereſiade. Viertes Buch. JCh ſahe wiederum dergleichen Schoͤnheit ſtehn, Woraus die Deutungen beruͤhmter Wercke gehn; Die Mienen lieſſen hier aus dem erhabnen Weſen Nichts als Vortrefflichkeit und weiſe Sinnen leſen: Jhr Ernſt-Erfuͤllter Blick, doch angenehm Geſicht Wies, daß ihr Herz von nichts als Wichtigkeiten ſpricht. Jndem ſie mit dem Aug im Kreiß herum gegangen, Nahm ſie des blauen Kleids mit Gold geſticktes Prangen, Und O 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0116"/> <figure/> </div> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Thereſiade</hi>.</hi> </head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Viertes Buch.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <lg> <l><hi rendition="#in">J</hi>Ch ſahe wiederum dergleichen Schoͤnheit ſtehn,</l><lb/> <l>Woraus die Deutungen beruͤhmter Wercke gehn;</l><lb/> <l>Die Mienen lieſſen hier aus dem erhabnen Weſen</l><lb/> <l>Nichts als Vortrefflichkeit und weiſe Sinnen leſen:</l><lb/> <l>Jhr Ernſt-Erfuͤllter Blick, doch angenehm Geſicht</l><lb/> <l>Wies, daß ihr Herz von nichts als Wichtigkeiten ſpricht.</l><lb/> <l>Jndem ſie mit dem Aug im Kreiß herum gegangen,</l><lb/> <l>Nahm ſie des blauen Kleids mit Gold geſticktes Prangen,<lb/> <fw place="bottom" type="sig">O 3</fw><fw place="bottom" type="catch">Und</fw><lb/></l> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0116]
[Abbildung]
Thereſiade.
Viertes Buch.
JCh ſahe wiederum dergleichen Schoͤnheit ſtehn,
Woraus die Deutungen beruͤhmter Wercke gehn;
Die Mienen lieſſen hier aus dem erhabnen Weſen
Nichts als Vortrefflichkeit und weiſe Sinnen leſen:
Jhr Ernſt-Erfuͤllter Blick, doch angenehm Geſicht
Wies, daß ihr Herz von nichts als Wichtigkeiten ſpricht.
Jndem ſie mit dem Aug im Kreiß herum gegangen,
Nahm ſie des blauen Kleids mit Gold geſticktes Prangen,
Und
O 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/scheyb_theresiade01_1746 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/scheyb_theresiade01_1746/116 |
Zitationshilfe: | Scheyb, Franz Christoph von: Theresiade. Bd. 1. Wien, 1746, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/scheyb_theresiade01_1746/116>, abgerufen am 23.02.2025. |