Sattler, Basilius: Ein Predigt/ Gethan bey dem Begrebnis/ Des Weyland Hochwürdigen ... Herrn Heinrich Caroli/ [...]. Wolfenbüttel, 1615.Matth: 18. ZV derselbigen Stunde traten die Jünger zu JEsu / vnd sprahen / wer ist doch der gröste im Himmelreich? Jesus rieff ein Kind zu sich / vnd stellet dz mitten vnter sie / vnd sprach / Warlich ich sage euch / Es sey denn / daß jhr euch vmbkeret / vnnd werdet wie die Kinder / so werdet jhr nicht ins Himmelreich kommen. Wer nu sich selbst nidriget / wie dis Kind / der ist der grössest im Himmelreich. Vnd wer ein solchs Kind auffnimpt in meinem Namen / der nimpt mich auff / wer aber ergert dieser geringsten einen / die an mich gleuben / dem were besser / daß ein Mülstein an seinen Halß gehenckt würde / vnd erseufft würde im Meer / da es am tieffesten ist. Matth: 18. ZV derselbigen Stunde traten die Jünger zu JEsu / vnd sprahen / wer ist doch der gröste im Him̃elreich? Jesus rieff ein Kind zu sich / vnd stellet dz mitten vnter sie / vñ sprach / Warlich ich sage euch / Es sey denn / daß jhr euch vmbkeret / vnnd werdet wie die Kinder / so werdet jhr nicht ins Him̃elreich kom̃en. Wer nu sich selbst nidriget / wie dis Kind / der ist der grössest im Himmelreich. Vnd wer ein solchs Kind auffnimpt in meinem Namen / der nimpt mich auff / wer aber ergert dieser geringsten einen / die an mich gleuben / dem were besser / daß ein Mülstein an seinẽ Halß gehenckt würde / vnd erseufft würde im Meer / da es am tieffesten ist. <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0003"/> <div> <head>Matth: 18.<lb/></head> <p>ZV derselbigen Stunde traten die Jünger zu JEsu / vnd sprahen / wer ist doch der gröste im Him̃elreich? Jesus rieff ein Kind zu sich / vnd stellet dz mitten vnter sie / vñ sprach / Warlich ich sage euch / Es sey denn / daß jhr euch vmbkeret / vnnd werdet wie die Kinder / so werdet jhr nicht ins Him̃elreich kom̃en. Wer nu sich selbst nidriget / wie dis Kind / der ist der grössest im Himmelreich. Vnd wer ein solchs Kind auffnimpt in meinem Namen / der nimpt mich auff / wer aber ergert dieser geringsten einen / die an mich gleuben / dem were besser / daß ein Mülstein an seinẽ Halß gehenckt würde / vnd erseufft würde im Meer / da es am tieffesten ist.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0003]
Matth: 18.
ZV derselbigen Stunde traten die Jünger zu JEsu / vnd sprahen / wer ist doch der gröste im Him̃elreich? Jesus rieff ein Kind zu sich / vnd stellet dz mitten vnter sie / vñ sprach / Warlich ich sage euch / Es sey denn / daß jhr euch vmbkeret / vnnd werdet wie die Kinder / so werdet jhr nicht ins Him̃elreich kom̃en. Wer nu sich selbst nidriget / wie dis Kind / der ist der grössest im Himmelreich. Vnd wer ein solchs Kind auffnimpt in meinem Namen / der nimpt mich auff / wer aber ergert dieser geringsten einen / die an mich gleuben / dem were besser / daß ein Mülstein an seinẽ Halß gehenckt würde / vnd erseufft würde im Meer / da es am tieffesten ist.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1615/3 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Ein Predigt/ Gethan bey dem Begrebnis/ Des Weyland Hochwürdigen ... Herrn Heinrich Caroli/ [...]. Wolfenbüttel, 1615, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1615/3>, abgerufen am 22.02.2025. |