Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625.IN diesem Psalm bitten fromme Hertzen wider die Stoltzen vnd gottlose Verächter des Göttlichen Worts / die sie gleich außlachen mit jhrer Gottseligkeit / daß Gott sie für jhnen bewahren wolle / daß sie jhnen keinen Schaden zufügen / vnd sie nicht verführen. Vnd führen die Frommen Gott zu Gemüth / daß sie auff jhn sehen / zu jhm all jhr Zuflucht haben / vnd klagen daß solche Spötter jhnen / den Frommen / zumalen wehe thun. ICH hebe meine Augen auff zu dir / Der du im Himmel sitzest. Sihe / wie die Augen der Knechte auff die Hände jhrer Herren sehen. Wie die Augen der Magd / Auff die Hände jhrer Frawen. Also sehen vnsere Augen auffden HErrn vnsern Gott / biß er vns gnädig werde. Sey vns gnädig HERR / sey vns gnädig / Denn wir sind sehr voll Verachtung. Sehr voll ist vnser Seele / der Stoltzen Spot / Vnd der Hoffertigen Verachtung. Lehr aus diesem Psalm. 1. Wenn wir in Nöthen seind / vnd auff Erden keinen Trost wissen / sollen wir zu Gott im Himmel vns kehren / wie Josaphat 2. Par. 20. thut. 2. Wie Herrn vnd Frawen sich jhres Gesindes / als bil- IN diesem Psalm bitten fromme Hertzen wider die Stoltzen vnd gottlose Verächter des Göttlichen Worts / die sie gleich außlachen mit jhrer Gottseligkeit / daß Gott sie für jhnen bewahren wolle / daß sie jhnen keinen Schaden zufügen / vnd sie nicht verführen. Vnd führen die Frommen Gott zu Gemüth / daß sie auff jhn sehen / zu jhm all jhr Zuflucht haben / vnd klagen daß solche Spötter jhnen / den Frommen / zumalen wehe thun. ICH hebe meine Augen auff zu dir / Der du im Himmel sitzest. Sihe / wie die Augen der Knechte auff die Hände jhrer Herren sehen. Wie die Augen der Magd / Auff die Hände jhrer Frawen. Also sehen vnsere Augen auffden HErrn vnsern Gott / biß er vns gnädig werde. Sey vns gnädig HERR / sey vns gnädig / Denn wir sind sehr voll Verachtung. Sehr voll ist vnser Seele / der Stoltzen Spot / Vnd der Hoffertigen Verachtung. Lehr aus diesem Psalm. 1. Wenn wir in Nöthen seind / vnd auff Erden keinen Trost wissen / sollen wir zu Gott im Himmel vns kehren / wie Josaphat 2. Par. 20. thut. 2. Wie Herrn vnd Frawen sich jhres Gesindes / als bil- <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0573" n="545"/> <p>IN diesem Psalm bitten fromme Hertzen wider die Stoltzen vnd gottlose Verächter des Göttlichen Worts / die sie gleich außlachen mit jhrer Gottseligkeit / daß Gott sie für jhnen bewahren wolle / daß sie jhnen keinen Schaden zufügen / vnd sie nicht verführen. Vnd führen die Frommen Gott zu Gemüth / daß sie auff jhn sehen / zu jhm all jhr Zuflucht haben / vnd klagen daß solche Spötter jhnen / den Frommen / zumalen wehe thun.</p> <p>ICH hebe meine Augen auff zu dir / Der du im Himmel sitzest.</p> <p>Sihe / wie die Augen der Knechte auff die Hände jhrer Herren sehen.</p> <p>Wie die Augen der Magd / Auff die Hände jhrer Frawen.</p> <p>Also sehen vnsere Augen auffden HErrn vnsern Gott / biß er vns gnädig werde.</p> <p>Sey vns gnädig HERR / sey vns gnädig / Denn wir sind sehr voll Verachtung.</p> <p>Sehr voll ist vnser Seele / der Stoltzen Spot / Vnd der Hoffertigen Verachtung.</p> </div> <div> <head>Lehr aus diesem Psalm.</head><lb/> <p>1. Wenn wir in Nöthen seind / vnd auff Erden keinen Trost wissen / sollen wir zu Gott im Himmel vns kehren / wie Josaphat 2. Par. 20. thut.</p> <p>2. Wie Herrn vnd Frawen sich jhres Gesindes / als bil- </p> </div> </body> </text> </TEI> [545/0573]
IN diesem Psalm bitten fromme Hertzen wider die Stoltzen vnd gottlose Verächter des Göttlichen Worts / die sie gleich außlachen mit jhrer Gottseligkeit / daß Gott sie für jhnen bewahren wolle / daß sie jhnen keinen Schaden zufügen / vnd sie nicht verführen. Vnd führen die Frommen Gott zu Gemüth / daß sie auff jhn sehen / zu jhm all jhr Zuflucht haben / vnd klagen daß solche Spötter jhnen / den Frommen / zumalen wehe thun.
ICH hebe meine Augen auff zu dir / Der du im Himmel sitzest.
Sihe / wie die Augen der Knechte auff die Hände jhrer Herren sehen.
Wie die Augen der Magd / Auff die Hände jhrer Frawen.
Also sehen vnsere Augen auffden HErrn vnsern Gott / biß er vns gnädig werde.
Sey vns gnädig HERR / sey vns gnädig / Denn wir sind sehr voll Verachtung.
Sehr voll ist vnser Seele / der Stoltzen Spot / Vnd der Hoffertigen Verachtung.
Lehr aus diesem Psalm.
1. Wenn wir in Nöthen seind / vnd auff Erden keinen Trost wissen / sollen wir zu Gott im Himmel vns kehren / wie Josaphat 2. Par. 20. thut.
2. Wie Herrn vnd Frawen sich jhres Gesindes / als bil-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/573 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625, S. 545. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/573>, abgerufen am 22.02.2025. |