Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625.7. Des ewigen Bunds den Gott mit vns gemacht im Wort vnd heiligen Sacramenten / sollen wir vns trösten / Vide Jesa. 54. Jer. 31. 1. Pet. 3. 8. Die gewaltige Thaten / daß Gott sein Volck aus Egyptenland gewaltiglich erlöset / vnd ins gelobte Land eingesetzet / sollen vns zum Trost dienen / daß wir nicht zweiffeln / er werde vns auch wider die Feinde schützen vnd helffen. 9. Daß Gott gerecht vnd warhafftig ist / sollen wir auch zum Trost gebrauchen / er wil vns recht schaffen / vnd was er vns verheissen / trewlich halten. 10. Daß Gott vns eine Erlösung gesand / vnd durch Christum vns von Sünd / Tod vnd Teuffel geholffen / sollen wir vns im Leben vnd Sterben trösten / vnd jhm dienen vnser lebenlang / Luc. 1. 11. Gottes Namen der heilig vnd hehr ist / sollen wir preisen. 12. Die höchste Tugend ist Gottes Furcht / daß wir Gott als vnsern lieben Vater in vnserm gantzen Leben vnd in allem vnserm thun vnd lassen / für Augen haben / vnd wol zusehen / daß wir jhn nicht erzürnen. Denn der Spruch von der Furcht des HErrn / wird nicht ohn Vrsach so offt widerholet: Die Furcht des HErrn ist der Weißheit Anfang. Thoren seind alle Gottlosen. 13. Den Gottesfürchtigen wird ewiges Lob widerfahren / 1. Cor. 4. Der CXII. Psalm. Haleluja. 7. Des ewigen Bunds den Gott mit vns gemacht im Wort vnd heiligen Sacramenten / sollen wir vns trösten / Vide Jesa. 54. Jer. 31. 1. Pet. 3. 8. Die gewaltige Thaten / daß Gott sein Volck aus Egyptenland gewaltiglich erlöset / vnd ins gelobte Land eingesetzet / sollen vns zum Trost dienen / daß wir nicht zweiffeln / er werde vns auch wider die Feinde schützen vnd helffen. 9. Daß Gott gerecht vnd warhafftig ist / sollen wir auch zum Trost gebrauchen / er wil vns recht schaffen / vnd was er vns verheissen / trewlich halten. 10. Daß Gott vns eine Erlösung gesand / vnd durch Christum vns von Sünd / Tod vnd Teuffel geholffen / sollen wir vns im Leben vnd Sterben trösten / vnd jhm dienen vnser lebenlang / Luc. 1. 11. Gottes Namen der heilig vnd hehr ist / sollen wir preisen. 12. Die höchste Tugend ist Gottes Furcht / daß wir Gott als vnsern lieben Vater in vnserm gantzen Leben vnd in allem vnserm thun vnd lassen / für Augen haben / vnd wol zusehen / daß wir jhn nicht erzürnen. Denn der Spruch von der Furcht des HErrn / wird nicht ohn Vrsach so offt widerholet: Die Furcht des HErrn ist der Weißheit Anfang. Thoren seind alle Gottlosen. 13. Den Gottesfürchtigen wird ewiges Lob widerfahren / 1. Cor. 4. Der CXII. Psalm. Haleluja. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0505" n="477"/> <p>7. Des ewigen Bunds den Gott mit vns gemacht im Wort vnd heiligen Sacramenten / sollen wir vns trösten / Vide Jesa. 54. Jer. 31. 1. Pet. 3.</p> <p>8. Die gewaltige Thaten / daß Gott sein Volck aus Egyptenland gewaltiglich erlöset / vnd ins gelobte Land eingesetzet / sollen vns zum Trost dienen / daß wir nicht zweiffeln / er werde vns auch wider die Feinde schützen vnd helffen.</p> <p>9. Daß Gott gerecht vnd warhafftig ist / sollen wir auch zum Trost gebrauchen / er wil vns recht schaffen / vnd was er vns verheissen / trewlich halten.</p> <p>10. Daß Gott vns eine Erlösung gesand / vnd durch Christum vns von Sünd / Tod vnd Teuffel geholffen / sollen wir vns im Leben vnd Sterben trösten / vnd jhm dienen vnser lebenlang / Luc. 1.</p> <p>11. Gottes Namen der heilig vnd hehr ist / sollen wir preisen.</p> <p>12. Die höchste Tugend ist Gottes Furcht / daß wir Gott als vnsern lieben Vater in vnserm gantzen Leben vnd in allem vnserm thun vnd lassen / für Augen haben / vnd wol zusehen / daß wir jhn nicht erzürnen. Denn der Spruch von der Furcht des HErrn / wird nicht ohn Vrsach so offt widerholet: Die Furcht des HErrn ist der Weißheit Anfang. Thoren seind alle Gottlosen.</p> <p>13. Den Gottesfürchtigen wird ewiges Lob widerfahren / 1. Cor. 4.</p> </div> <div> <head>Der CXII. Psalm. Haleluja.</head><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [477/0505]
7. Des ewigen Bunds den Gott mit vns gemacht im Wort vnd heiligen Sacramenten / sollen wir vns trösten / Vide Jesa. 54. Jer. 31. 1. Pet. 3.
8. Die gewaltige Thaten / daß Gott sein Volck aus Egyptenland gewaltiglich erlöset / vnd ins gelobte Land eingesetzet / sollen vns zum Trost dienen / daß wir nicht zweiffeln / er werde vns auch wider die Feinde schützen vnd helffen.
9. Daß Gott gerecht vnd warhafftig ist / sollen wir auch zum Trost gebrauchen / er wil vns recht schaffen / vnd was er vns verheissen / trewlich halten.
10. Daß Gott vns eine Erlösung gesand / vnd durch Christum vns von Sünd / Tod vnd Teuffel geholffen / sollen wir vns im Leben vnd Sterben trösten / vnd jhm dienen vnser lebenlang / Luc. 1.
11. Gottes Namen der heilig vnd hehr ist / sollen wir preisen.
12. Die höchste Tugend ist Gottes Furcht / daß wir Gott als vnsern lieben Vater in vnserm gantzen Leben vnd in allem vnserm thun vnd lassen / für Augen haben / vnd wol zusehen / daß wir jhn nicht erzürnen. Denn der Spruch von der Furcht des HErrn / wird nicht ohn Vrsach so offt widerholet: Die Furcht des HErrn ist der Weißheit Anfang. Thoren seind alle Gottlosen.
13. Den Gottesfürchtigen wird ewiges Lob widerfahren / 1. Cor. 4.
Der CXII. Psalm. Haleluja.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/505 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625, S. 477. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/505>, abgerufen am 22.02.2025. |