Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625.4. Wie David auff der reigen alle stücke Landes erzehlet / die jhm Gott gegeben / vnd dafür dancket / so sollen wir auch thun / vnd gleich stücksweise Gottes Wolthaten bedencken / vnd jhm dancken / wie Jacob / Gen. 32. auch thut. 5. Gott ist / der Völcker vnter vns zwinget / Psal. 18. Der muß den Krieg führen / sol er glücklich fortgehen. 6. Weil Menschen Hülff kein nütze ist / sollen wir vns nicht darauff / ja auff keine Mittel verlassen / sondern Gott vertrawen / vnd jhn vmb Hülff vnd Beystand anruffen / auch zusehen / daß wir Buß thun / vnd also jhn auff vnser seiten vnd zum Freunde haben / so seind wir vnsern Feinden gewachsen vnd vberlegen. Der CIX. Psalm. Ein Psalm Davids / vorzusingen. IST ein hefftiger Betpsalm wider den Verräther Judam vnd das Jüdische Volck / darin der HErr Jesus Christus klagt / daß sie jhn so grewlich schmähen vnd beliegen / vnd gar herunter haben wollen / da er es doch vmb sie nicht verdienet / sondern jhnen alles guts gethan / dennoch verfolgen sie jhn als wenn er jhr ergster Feind were / seind also sehr vndanckbar. Darauff verkündiget er jhnen / weil sie es ja nicht anders haben wollen / Gottes schwere Straffen / so vber Judam / sonderlich aber auch vber die Juden vnnd jhre Kinder gehen sollen / daß sie zeitlich / wie für Augen / vnnd ewiglich gestrafft werden sollen. Vnd das nicht jemand gedencke / es geschehe jhnen zu viel vnd vnrecht / zeigt er die Vrsach an / dieweil sie so gar vnbarmhertzig mit jhm vmbgangen / vnd jhn ohne Schuld getödtet haben / also werde es jhnen vnd allen Feinden seines Worts vbel bekommen: Er aber ruffe Gott an / verlasse sich auff seine Gnade / sey vnschüldig / vnd leide vberaus grosse Angst vnd Noth / daß er gleich gar verschmachte vnd 4. Wie David auff der reigen alle stücke Landes erzehlet / die jhm Gott gegeben / vnd dafür dancket / so sollen wir auch thun / vnd gleich stücksweise Gottes Wolthaten bedencken / vnd jhm dancken / wie Jacob / Gen. 32. auch thut. 5. Gott ist / der Völcker vnter vns zwinget / Psal. 18. Der muß den Krieg führen / sol er glücklich fortgehen. 6. Weil Menschen Hülff kein nütze ist / sollen wir vns nicht darauff / ja auff keine Mittel verlassen / sondern Gott vertrawen / vnd jhn vmb Hülff vnd Beystand anruffen / auch zusehen / daß wir Buß thun / vnd also jhn auff vnser seiten vnd zum Freunde haben / so seind wir vnsern Feinden gewachsen vnd vberlegen. Der CIX. Psalm. Ein Psalm Davids / vorzusingen. IST ein hefftiger Betpsalm wider den Verräther Judam vnd das Jüdische Volck / darin der HErr Jesus Christus klagt / daß sie jhn so grewlich schmähen vnd beliegen / vnd gar herunter haben wollen / da er es doch vmb sie nicht verdienet / sondern jhnen alles guts gethan / dennoch verfolgen sie jhn als wenn er jhr ergster Feind were / seind also sehr vndanckbar. Darauff verkündiget er jhnen / weil sie es ja nicht anders haben wollen / Gottes schwere Straffen / so vber Judam / sonderlich aber auch vber die Juden vnnd jhre Kinder gehen sollen / daß sie zeitlich / wie für Augen / vnnd ewiglich gestrafft werden sollen. Vnd das nicht jemand gedencke / es geschehe jhnen zu viel vnd vnrecht / zeigt er die Vrsach an / dieweil sie so gar vnbarmhertzig mit jhm vmbgangen / vnd jhn ohne Schuld getödtet haben / also werde es jhnen vnd allen Feinden seines Worts vbel bekommen: Er aber ruffe Gott an / verlasse sich auff seine Gnade / sey vnschüldig / vnd leide vberaus grosse Angst vnd Noth / daß er gleich gar verschmachte vnd <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0493" n="465"/> <p>4. Wie David auff der reigen alle stücke Landes erzehlet / die jhm Gott gegeben / vnd dafür dancket / so sollen wir auch thun / vnd gleich stücksweise Gottes Wolthaten bedencken / vnd jhm dancken / wie Jacob / Gen. 32. auch thut.</p> <p>5. Gott ist / der Völcker vnter vns zwinget / Psal. 18. Der muß den Krieg führen / sol er glücklich fortgehen.</p> <p>6. Weil Menschen Hülff kein nütze ist / sollen wir vns nicht darauff / ja auff keine Mittel verlassen / sondern Gott vertrawen / vnd jhn vmb Hülff vnd Beystand anruffen / auch zusehen / daß wir Buß thun / vnd also jhn auff vnser seiten vnd zum Freunde haben / so seind wir vnsern Feinden gewachsen vnd vberlegen.</p> </div> <div> <head>Der CIX. Psalm. Ein Psalm Davids / vorzusingen.</head><lb/> <p>IST ein hefftiger Betpsalm wider den Verräther Judam vnd das Jüdische Volck / darin der HErr Jesus Christus klagt / daß sie jhn so grewlich schmähen vnd beliegen / vnd gar herunter haben wollen / da er es doch vmb sie nicht verdienet / sondern jhnen alles guts gethan / dennoch verfolgen sie jhn als wenn er jhr ergster Feind were / seind also sehr vndanckbar. Darauff verkündiget er jhnen / weil sie es ja nicht anders haben wollen / Gottes schwere Straffen / so vber Judam / sonderlich aber auch vber die Juden vnnd jhre Kinder gehen sollen / daß sie zeitlich / wie für Augen / vnnd ewiglich gestrafft werden sollen. Vnd das nicht jemand gedencke / es geschehe jhnen zu viel vnd vnrecht / zeigt er die Vrsach an / dieweil sie so gar vnbarmhertzig mit jhm vmbgangen / vnd jhn ohne Schuld getödtet haben / also werde es jhnen vnd allen Feinden seines Worts vbel bekommen: Er aber ruffe Gott an / verlasse sich auff seine Gnade / sey vnschüldig / vnd leide vberaus grosse Angst vnd Noth / daß er gleich gar verschmachte vnd </p> </div> </body> </text> </TEI> [465/0493]
4. Wie David auff der reigen alle stücke Landes erzehlet / die jhm Gott gegeben / vnd dafür dancket / so sollen wir auch thun / vnd gleich stücksweise Gottes Wolthaten bedencken / vnd jhm dancken / wie Jacob / Gen. 32. auch thut.
5. Gott ist / der Völcker vnter vns zwinget / Psal. 18. Der muß den Krieg führen / sol er glücklich fortgehen.
6. Weil Menschen Hülff kein nütze ist / sollen wir vns nicht darauff / ja auff keine Mittel verlassen / sondern Gott vertrawen / vnd jhn vmb Hülff vnd Beystand anruffen / auch zusehen / daß wir Buß thun / vnd also jhn auff vnser seiten vnd zum Freunde haben / so seind wir vnsern Feinden gewachsen vnd vberlegen.
Der CIX. Psalm. Ein Psalm Davids / vorzusingen.
IST ein hefftiger Betpsalm wider den Verräther Judam vnd das Jüdische Volck / darin der HErr Jesus Christus klagt / daß sie jhn so grewlich schmähen vnd beliegen / vnd gar herunter haben wollen / da er es doch vmb sie nicht verdienet / sondern jhnen alles guts gethan / dennoch verfolgen sie jhn als wenn er jhr ergster Feind were / seind also sehr vndanckbar. Darauff verkündiget er jhnen / weil sie es ja nicht anders haben wollen / Gottes schwere Straffen / so vber Judam / sonderlich aber auch vber die Juden vnnd jhre Kinder gehen sollen / daß sie zeitlich / wie für Augen / vnnd ewiglich gestrafft werden sollen. Vnd das nicht jemand gedencke / es geschehe jhnen zu viel vnd vnrecht / zeigt er die Vrsach an / dieweil sie so gar vnbarmhertzig mit jhm vmbgangen / vnd jhn ohne Schuld getödtet haben / also werde es jhnen vnd allen Feinden seines Worts vbel bekommen: Er aber ruffe Gott an / verlasse sich auff seine Gnade / sey vnschüldig / vnd leide vberaus grosse Angst vnd Noth / daß er gleich gar verschmachte vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/493 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625, S. 465. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/493>, abgerufen am 22.02.2025. |