Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625.Egypten ward froh / daß sie außzogen / Denn jhre Furcht war auff sie gefallen. Er breitet eine Wolcken aus zur Decke / Vnd Fewer des Nachts zu leuchten. Sie baten / da lies er Wachteln kommen / Vnd er settiget sie mit Himmelbrod. Er öffnet den Felsen / da flossen Wasser aus / Daß Bäche lieffen in der dürren Wüsten. Denn er gedacht an sein heiliges Wort / Abraham seinem Knechte geredt. Also führet er sein Volck aus mit Frewden / Vnd seine Außerwehlten mit Wonne. Vnd gab jhnen die Länder der Heyden / Daß sie die Güter der Völcker einnamen. Auff daß sie halten sollen seine Rechte / Vnd sein Gesetz bewahren / Haleluja. Lehr aus diesem Psalm. 1. Der erste Verß / Dancket dem HErrn / etc. lehret 1. Gott dancken. 2. Daß Gott gnädig sey / vnd aus Gnaden vns alles gutes erzeiget. 3. Daß er auch allezeit vns guts zu thun geneiget / vnd dißfals an jhm kein Mangel sey. Egypten ward froh / daß sie außzogen / Denn jhre Furcht war auff sie gefallen. Er breitet eine Wolcken aus zur Decke / Vnd Fewer des Nachts zu leuchten. Sie baten / da lies er Wachteln kommen / Vnd er settiget sie mit Himmelbrod. Er öffnet den Felsen / da flossen Wasser aus / Daß Bäche lieffen in der dürren Wüsten. Denn er gedacht an sein heiliges Wort / Abraham seinem Knechte geredt. Also führet er sein Volck aus mit Frewden / Vnd seine Außerwehlten mit Wonne. Vnd gab jhnen die Länder der Heyden / Daß sie die Güter der Völcker einnamen. Auff daß sie halten sollen seine Rechte / Vnd sein Gesetz bewahren / Haleluja. Lehr aus diesem Psalm. 1. Der erste Verß / Dancket dem HErrn / etc. lehret 1. Gott dancken. 2. Daß Gott gnädig sey / vnd aus Gnaden vns alles gutes erzeiget. 3. Daß er auch allezeit vns guts zu thun geneiget / vnd dißfals an jhm kein Mangel sey. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0471" n="443"/> <p>Egypten ward froh / daß sie außzogen / Denn jhre Furcht war auff sie gefallen.</p> <p>Er breitet eine Wolcken aus zur Decke / Vnd Fewer des Nachts zu leuchten.</p> <p>Sie baten / da lies er Wachteln kommen / Vnd er settiget sie mit Himmelbrod.</p> <p>Er öffnet den Felsen / da flossen Wasser aus / Daß Bäche lieffen in der dürren Wüsten.</p> <p>Denn er gedacht an sein heiliges Wort / Abraham seinem Knechte geredt.</p> <p>Also führet er sein Volck aus mit Frewden / Vnd seine Außerwehlten mit Wonne.</p> <p>Vnd gab jhnen die Länder der Heyden / Daß sie die Güter der Völcker einnamen.</p> <p>Auff daß sie halten sollen seine Rechte / Vnd sein Gesetz bewahren / Haleluja.</p> </div> <div> <head>Lehr aus diesem Psalm.</head><lb/> <p>1. Der erste Verß / Dancket dem HErrn / etc. lehret 1. Gott dancken. 2. Daß Gott gnädig sey / vnd aus Gnaden vns alles gutes erzeiget. 3. Daß er auch allezeit vns guts zu thun geneiget / vnd dißfals an jhm kein Mangel sey.</p> </div> </body> </text> </TEI> [443/0471]
Egypten ward froh / daß sie außzogen / Denn jhre Furcht war auff sie gefallen.
Er breitet eine Wolcken aus zur Decke / Vnd Fewer des Nachts zu leuchten.
Sie baten / da lies er Wachteln kommen / Vnd er settiget sie mit Himmelbrod.
Er öffnet den Felsen / da flossen Wasser aus / Daß Bäche lieffen in der dürren Wüsten.
Denn er gedacht an sein heiliges Wort / Abraham seinem Knechte geredt.
Also führet er sein Volck aus mit Frewden / Vnd seine Außerwehlten mit Wonne.
Vnd gab jhnen die Länder der Heyden / Daß sie die Güter der Völcker einnamen.
Auff daß sie halten sollen seine Rechte / Vnd sein Gesetz bewahren / Haleluja.
Lehr aus diesem Psalm.
1. Der erste Verß / Dancket dem HErrn / etc. lehret 1. Gott dancken. 2. Daß Gott gnädig sey / vnd aus Gnaden vns alles gutes erzeiget. 3. Daß er auch allezeit vns guts zu thun geneiget / vnd dißfals an jhm kein Mangel sey.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/471 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625, S. 443. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/471>, abgerufen am 22.02.2025. |