Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625.von Christo auch vnter vns / die wir Heyden waren / geprediget wird / dafür sollen wir Gott dancken / vnd gerne zusammen kommen / sein Wort mit frewden hören / vnd Gott dienen. Vnd sonderlich sollen auch grosse Potentaten Gottes Wort befördern / Psal. 2. 24. Jesa. 49. 9. Wir sollen im gefehrlichen Zustand vnd Elend dieses lebens / Gott fleissig bitten / daß wir stets wachen / vnd mit dem Tode nicht vbereilet werden / Psal. 39. 10. Im Gebet sollen wir vns trösten / daß Gott nicht allein das Gebet erhöre / sondern auch daß wir an jhm einen gewaltigen Helffer haben / der aus nichts Himmel vnd Erden geschaffen hat / vnd der da bleibet vnd regieret von ewigkeit zu ewigkeit. 11. Diese sichtbare Himmel vnd Erden vergehen / Luc. 21. 2. Pet. 3. Aber wir warten eines newen Himmels / darin Gerechtigkeit wohnet / 2. Pet. 3. 12. Gott wird seine Kirche erhalten biß an den Jüngsten Tag / wie Christus Matth. 28. verheisst: Sihe / Ich bin bey euch alle Tag / biß an der Welt Ende. Der CIII. Psalm. Ein Psalm Davids. IST ein recht frölicher vnd lustiger Danckpsalm / der da preiset die grosse Wolthat Gottes / daraus die andern alle folgen / daß er nemlich vns alle Sünde vergibt / mit vnser schwachheit gedult hat / vns aus aller Noth vnd gefahr erlöset / eine Wolthat vber die ander zeiget / daß wir jhm dafür frölich zu dancken vrsach haben / gibt newe Krafft wenn wir schon alt werden / schaffet endlich Recht denen / die ohn jhre schuld leiden. Sonderlich aber von Christo auch vnter vns / die wir Heyden waren / geprediget wird / dafür sollen wir Gott dancken / vnd gerne zusammen kommen / sein Wort mit frewden hören / vnd Gott dienen. Vnd sonderlich sollen auch grosse Potentaten Gottes Wort befördern / Psal. 2. 24. Jesa. 49. 9. Wir sollen im gefehrlichen Zustand vnd Elend dieses lebens / Gott fleissig bitten / daß wir stets wachen / vnd mit dem Tode nicht vbereilet werden / Psal. 39. 10. Im Gebet sollen wir vns trösten / daß Gott nicht allein das Gebet erhöre / sondern auch daß wir an jhm einen gewaltigen Helffer haben / der aus nichts Himmel vnd Erden geschaffen hat / vnd der da bleibet vnd regieret von ewigkeit zu ewigkeit. 11. Diese sichtbare Himmel vnd Erden vergehen / Luc. 21. 2. Pet. 3. Aber wir warten eines newen Himmels / darin Gerechtigkeit wohnet / 2. Pet. 3. 12. Gott wird seine Kirche erhalten biß an den Jüngsten Tag / wie Christus Matth. 28. verheisst: Sihe / Ich bin bey euch alle Tag / biß an der Welt Ende. Der CIII. Psalm. Ein Psalm Davids. IST ein recht frölicher vnd lustiger Danckpsalm / der da preiset die grosse Wolthat Gottes / daraus die andern alle folgen / daß er nemlich vns alle Sünde vergibt / mit vnser schwachheit gedult hat / vns aus aller Noth vnd gefahr erlöset / eine Wolthat vber die ander zeiget / daß wir jhm dafür frölich zu dancken vrsach haben / gibt newe Krafft wenn wir schon alt werden / schaffet endlich Recht denen / die ohn jhre schuld leidẽ. Sonderlich aber <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0452" n="424"/> von Christo auch vnter vns / die wir Heyden waren / geprediget wird / dafür sollen wir Gott dancken / vnd gerne zusammen kommen / sein Wort mit frewden hören / vnd Gott dienen. Vnd sonderlich sollen auch grosse Potentaten Gottes Wort befördern / Psal. 2. 24. Jesa. 49.</p> <p>9. Wir sollen im gefehrlichen Zustand vnd Elend dieses lebens / Gott fleissig bitten / daß wir stets wachen / vnd mit dem Tode nicht vbereilet werden / Psal. 39.</p> <p>10. Im Gebet sollen wir vns trösten / daß Gott nicht allein das Gebet erhöre / sondern auch daß wir an jhm einen gewaltigen Helffer haben / der aus nichts Himmel vnd Erden geschaffen hat / vnd der da bleibet vnd regieret von ewigkeit zu ewigkeit.</p> <p>11. Diese sichtbare Himmel vnd Erden vergehen / Luc. 21. 2. Pet. 3. Aber wir warten eines newen Himmels / darin Gerechtigkeit wohnet / 2. Pet. 3.</p> <p>12. Gott wird seine Kirche erhalten biß an den Jüngsten Tag / wie Christus Matth. 28. verheisst: Sihe / Ich bin bey euch alle Tag / biß an der Welt Ende.</p> </div> <div> <head>Der CIII. Psalm. Ein Psalm Davids.</head><lb/> <p>IST ein recht frölicher vnd lustiger Danckpsalm / der da preiset die grosse Wolthat Gottes / daraus die andern alle folgen / daß er nemlich vns alle Sünde vergibt / mit vnser schwachheit gedult hat / vns aus aller Noth vnd gefahr erlöset / eine Wolthat vber die ander zeiget / daß wir jhm dafür frölich zu dancken vrsach haben / gibt newe Krafft wenn wir schon alt werden / schaffet endlich Recht denen / die ohn jhre schuld leidẽ. Sonderlich aber </p> </div> </body> </text> </TEI> [424/0452]
von Christo auch vnter vns / die wir Heyden waren / geprediget wird / dafür sollen wir Gott dancken / vnd gerne zusammen kommen / sein Wort mit frewden hören / vnd Gott dienen. Vnd sonderlich sollen auch grosse Potentaten Gottes Wort befördern / Psal. 2. 24. Jesa. 49.
9. Wir sollen im gefehrlichen Zustand vnd Elend dieses lebens / Gott fleissig bitten / daß wir stets wachen / vnd mit dem Tode nicht vbereilet werden / Psal. 39.
10. Im Gebet sollen wir vns trösten / daß Gott nicht allein das Gebet erhöre / sondern auch daß wir an jhm einen gewaltigen Helffer haben / der aus nichts Himmel vnd Erden geschaffen hat / vnd der da bleibet vnd regieret von ewigkeit zu ewigkeit.
11. Diese sichtbare Himmel vnd Erden vergehen / Luc. 21. 2. Pet. 3. Aber wir warten eines newen Himmels / darin Gerechtigkeit wohnet / 2. Pet. 3.
12. Gott wird seine Kirche erhalten biß an den Jüngsten Tag / wie Christus Matth. 28. verheisst: Sihe / Ich bin bey euch alle Tag / biß an der Welt Ende.
Der CIII. Psalm. Ein Psalm Davids.
IST ein recht frölicher vnd lustiger Danckpsalm / der da preiset die grosse Wolthat Gottes / daraus die andern alle folgen / daß er nemlich vns alle Sünde vergibt / mit vnser schwachheit gedult hat / vns aus aller Noth vnd gefahr erlöset / eine Wolthat vber die ander zeiget / daß wir jhm dafür frölich zu dancken vrsach haben / gibt newe Krafft wenn wir schon alt werden / schaffet endlich Recht denen / die ohn jhre schuld leidẽ. Sonderlich aber
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/452 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625, S. 424. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/452>, abgerufen am 22.02.2025. |