Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625.HErr / wie lang wiltu dich so gar verbergen / Vnd deinen Grim wie Fewer brennen lassen? Gedencke wie kurtz mein Leben ist / Warumb wiltu alle Menschen vmb sonst geschaffen haben? Wo ist jemand der da lebet / vnd den Tod nicht sehe? Der seine Seele errette aus der Hellen Hand? Sela. HERR / wo ist deine vorige Gnade? Die du David geschworen hast in deiner Warheit. Gedencke HERR an die Schmach deiner Knechte / die ich trage in meinem Schos / von so viel Völckern allen. Damit dich HErr deine Feinde schmehen / Damit sie schmehen die Fußstapffen deines Gesalbten. Gelobet sey der HERR ewiglich / Amen / Amen. Lehr aus diesem Psalm. 1. Wir sollen Gott für seine Wolthaten dancken / sonderlich aber für die grosse Gnade / daß er seinen lieben Sohn vns armen Sündern verheissen vnd gesand hat / daß er vnser König vnd Seligmacher sey. HErr / wie lang wiltu dich so gar verbergen / Vnd deinen Grim wie Fewer brennen lassen? Gedencke wie kurtz mein Leben ist / Warumb wiltu alle Menschen vmb sonst geschaffen haben? Wo ist jemand der da lebet / vnd den Tod nicht sehe? Der seine Seele errette aus der Hellen Hand? Sela. HERR / wo ist deine vorige Gnade? Die du David geschworen hast in deiner Warheit. Gedencke HERR an die Schmach deiner Knechte / die ich trage in meinem Schos / von so viel Völckern allen. Damit dich HErr deine Feinde schmehen / Damit sie schmehen die Fußstapffen deines Gesalbten. Gelobet sey der HERR ewiglich / Amen / Amen. Lehr aus diesem Psalm. 1. Wir sollen Gott für seine Wolthaten dancken / sonderlich aber für die grosse Gnade / daß er seinen lieben Sohn vns armen Sündern verheissen vnd gesand hat / daß er vnser König vnd Seligmacher sey. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0402" n="374"/> <p>HErr / wie lang wiltu dich so gar verbergen / Vnd deinen Grim wie Fewer brennen lassen?</p> <p>Gedencke wie kurtz mein Leben ist / Warumb wiltu alle Menschen vmb sonst geschaffen haben?</p> <p>Wo ist jemand der da lebet / vnd den Tod nicht sehe? Der seine Seele errette aus der Hellen Hand? Sela.</p> <p>HERR / wo ist deine vorige Gnade? Die du David geschworen hast in deiner Warheit.</p> <p>Gedencke HERR an die Schmach deiner Knechte / die ich trage in meinem Schos / von so viel Völckern allen.</p> <p>Damit dich HErr deine Feinde schmehen / Damit sie schmehen die Fußstapffen deines Gesalbten.</p> <p>Gelobet sey der HERR ewiglich / Amen / Amen.</p> </div> <div> <head>Lehr aus diesem Psalm.</head><lb/> <p>1. Wir sollen Gott für seine Wolthaten dancken / sonderlich aber für die grosse Gnade / daß er seinen lieben Sohn vns armen Sündern verheissen vnd gesand hat / daß er vnser König vnd Seligmacher sey.</p> </div> </body> </text> </TEI> [374/0402]
HErr / wie lang wiltu dich so gar verbergen / Vnd deinen Grim wie Fewer brennen lassen?
Gedencke wie kurtz mein Leben ist / Warumb wiltu alle Menschen vmb sonst geschaffen haben?
Wo ist jemand der da lebet / vnd den Tod nicht sehe? Der seine Seele errette aus der Hellen Hand? Sela.
HERR / wo ist deine vorige Gnade? Die du David geschworen hast in deiner Warheit.
Gedencke HERR an die Schmach deiner Knechte / die ich trage in meinem Schos / von so viel Völckern allen.
Damit dich HErr deine Feinde schmehen / Damit sie schmehen die Fußstapffen deines Gesalbten.
Gelobet sey der HERR ewiglich / Amen / Amen.
Lehr aus diesem Psalm.
1. Wir sollen Gott für seine Wolthaten dancken / sonderlich aber für die grosse Gnade / daß er seinen lieben Sohn vns armen Sündern verheissen vnd gesand hat / daß er vnser König vnd Seligmacher sey.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/402 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625, S. 374. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/402>, abgerufen am 22.02.2025. |