Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625.das Creutz zum besten dienen muß. Psal. 18. Wenn du mich demütigest / machstu mich groß. Es ist mir lieb daß du mich gedemütiget hast / auff daß ich lernete deine Rechte. 19. Solchen gnädigen Beystand Gottes sollen wir erkennen / vnd jhm dafür mit frewden vnd von Hertzen dancken. Der LXXII. Psalm. Des Salomo. OB es sich wol ansehen lesst / als gieng dieser Psalm auff den König Salomonem / so gehet er doch viel weiter / Nemlich auff den rechten Salomo vnd Friedefürsten vnsern HErrn Jesum Christum. Denn Salomo kein ewig Reich gehabt / wie jhn denn auch nicht alle König angebetet / vnd jhm gedienet / sein Reich sich auch nicht in die gantze Welt erstrecket / sondern das alles stehet Christo eigentlich vnd seinem Reich zu. Bittet also dieser Psalm für das Reich Christi / daß es einen glücklichen fortgang habe / vnd er die arme Sünder gerecht vnd selig mache / vnd ewigen Frieden schaffe / die Feinde aber straffe. Vnd zeigt an / er werde ein ewiges Reich haben / er werde als der Thaw / alles erquicken vnd fruchtbar machen / den Menschen Gerechtigkeit / Fried vnd Frewd im heiligen Geist schaffen / durch die gantze Welt herrschen / seine Feinde vberwinden / auch die Könige vnd alle Völcker zu Vnderthunen haben / weil er den armen Sündern von Sünd / Tod vnd Teuffel helffen / vnd sie aus aller Noth erlösen / vnd jhr Blut rechen werde / man werde jhn ehren / jhn dienen / jhn loben vnd anbeten an allen Orten / sein Reich werde durch das Wort fortgesetzet werden / vnd herrliche Frucht bringen / biß an den Jüngsten Tag. Summa / wie Gott dem Abraham zugesaget / werden durch jhn alle Völcker der Erden gesegnet werden / vnd beschleast mit einer frölichen Dancksagung / daß Gott solch gros Wunder thun / vnd daß alle Welt jhn loben vnd preisen werde. das Creutz zum besten dienen muß. Psal. 18. Wenn du mich demütigest / machstu mich groß. Es ist mir lieb daß du mich gedemütiget hast / auff daß ich lernete deine Rechte. 19. Solchen gnädigen Beystand Gottes sollen wir erkennen / vnd jhm dafür mit frewden vnd von Hertzen dancken. Der LXXII. Psalm. Des Salomo. OB es sich wol ansehen lesst / als gieng dieser Psalm auff den König Salomonem / so gehet er doch viel weiter / Nemlich auff den rechten Salomo vnd Friedefürsten vnsern HErrn Jesum Christum. Denn Salomo kein ewig Reich gehabt / wie jhn denn auch nicht alle König angebetet / vnd jhm gedienet / sein Reich sich auch nicht in die gantze Welt erstrecket / sondern das alles stehet Christo eigentlich vnd seinem Reich zu. Bittet also dieser Psalm für das Reich Christi / daß es einen glücklichen fortgang habe / vnd er die arme Sünder gerecht vnd selig mache / vnd ewigen Frieden schaffe / die Feinde aber straffe. Vnd zeigt an / er werde ein ewiges Reich haben / er werde als der Thaw / alles erquicken vnd fruchtbar machen / den Menschen Gerechtigkeit / Fried vnd Frewd im heiligen Geist schaffen / durch die gantze Welt herrschen / seine Feinde vberwinden / auch die Könige vnd alle Völcker zu Vnderthunen haben / weil er den armen Sündern von Sünd / Tod vnd Teuffel helffen / vnd sie aus aller Noth erlösen / vnd jhr Blut rechen werde / man werde jhn ehren / jhn dienen / jhn loben vnd anbeten an allen Orten / sein Reich werde durch das Wort fortgesetzet werden / vnd herrliche Frucht bringen / biß an den Jüngsten Tag. Summa / wie Gott dem Abraham zugesaget / werden durch jhn alle Völcker der Erden gesegnet werden / vnd beschleast mit einer frölichen Dancksagung / daß Gott solch gros Wunder thun / vnd daß alle Welt jhn loben vnd preisen werde. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0320" n="292"/> das Creutz zum besten dienen muß. Psal. 18. Wenn du mich demütigest / machstu mich groß. Es ist mir lieb daß du mich gedemütiget hast / auff daß ich lernete deine Rechte.</p> <p>19. Solchen gnädigen Beystand Gottes sollen wir erkennen / vnd jhm dafür mit frewden vnd von Hertzen dancken.</p> </div> <div> <head>Der LXXII. Psalm. Des Salomo.</head><lb/> <p>OB es sich wol ansehen lesst / als gieng dieser Psalm auff den König Salomonem / so gehet er doch viel weiter / Nemlich auff den rechten Salomo vnd Friedefürsten vnsern HErrn Jesum Christum. Denn Salomo kein ewig Reich gehabt / wie jhn denn auch nicht alle König angebetet / vnd jhm gedienet / sein Reich sich auch nicht in die gantze Welt erstrecket / sondern das alles stehet Christo eigentlich vnd seinem Reich zu. Bittet also dieser Psalm für das Reich Christi / daß es einen glücklichen fortgang habe / vnd er die arme Sünder gerecht vnd selig mache / vnd ewigen Frieden schaffe / die Feinde aber straffe. Vnd zeigt an / er werde ein ewiges Reich haben / er werde als der Thaw / alles erquicken vnd fruchtbar machen / den Menschen Gerechtigkeit / Fried vnd Frewd im heiligen Geist schaffen / durch die gantze Welt herrschen / seine Feinde vberwinden / auch die Könige vnd alle Völcker zu Vnderthunen haben / weil er den armen Sündern von Sünd / Tod vnd Teuffel helffen / vnd sie aus aller Noth erlösen / vnd jhr Blut rechen werde / man werde jhn ehren / jhn dienen / jhn loben vnd anbeten an allen Orten / sein Reich werde durch das Wort fortgesetzet werden / vnd herrliche Frucht bringen / biß an den Jüngsten Tag. Summa / wie Gott dem Abraham zugesaget / werden durch jhn alle Völcker der Erden gesegnet werden / vnd beschleast mit einer frölichen Dancksagung / daß Gott solch gros Wunder thun / vnd daß alle Welt jhn loben vnd preisen werde.</p> </div> </body> </text> </TEI> [292/0320]
das Creutz zum besten dienen muß. Psal. 18. Wenn du mich demütigest / machstu mich groß. Es ist mir lieb daß du mich gedemütiget hast / auff daß ich lernete deine Rechte.
19. Solchen gnädigen Beystand Gottes sollen wir erkennen / vnd jhm dafür mit frewden vnd von Hertzen dancken.
Der LXXII. Psalm. Des Salomo.
OB es sich wol ansehen lesst / als gieng dieser Psalm auff den König Salomonem / so gehet er doch viel weiter / Nemlich auff den rechten Salomo vnd Friedefürsten vnsern HErrn Jesum Christum. Denn Salomo kein ewig Reich gehabt / wie jhn denn auch nicht alle König angebetet / vnd jhm gedienet / sein Reich sich auch nicht in die gantze Welt erstrecket / sondern das alles stehet Christo eigentlich vnd seinem Reich zu. Bittet also dieser Psalm für das Reich Christi / daß es einen glücklichen fortgang habe / vnd er die arme Sünder gerecht vnd selig mache / vnd ewigen Frieden schaffe / die Feinde aber straffe. Vnd zeigt an / er werde ein ewiges Reich haben / er werde als der Thaw / alles erquicken vnd fruchtbar machen / den Menschen Gerechtigkeit / Fried vnd Frewd im heiligen Geist schaffen / durch die gantze Welt herrschen / seine Feinde vberwinden / auch die Könige vnd alle Völcker zu Vnderthunen haben / weil er den armen Sündern von Sünd / Tod vnd Teuffel helffen / vnd sie aus aller Noth erlösen / vnd jhr Blut rechen werde / man werde jhn ehren / jhn dienen / jhn loben vnd anbeten an allen Orten / sein Reich werde durch das Wort fortgesetzet werden / vnd herrliche Frucht bringen / biß an den Jüngsten Tag. Summa / wie Gott dem Abraham zugesaget / werden durch jhn alle Völcker der Erden gesegnet werden / vnd beschleast mit einer frölichen Dancksagung / daß Gott solch gros Wunder thun / vnd daß alle Welt jhn loben vnd preisen werde.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/320 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625, S. 292. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/320>, abgerufen am 22.02.2025. |