Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625.6. Die Menschen werden durchs Wort new gebohren / 1. Pet. 1. Haben Safft vnd Krafft davon / als ein Baum am Wasser gepflantzet. 7. Ein guter Baum bringet gute Früchte / Matth. 7. 8. Wie ein guter Baum viel vngewitter außstehen muß / also muß auch ein frommer Mensch viel Vnglück außstehen / Jesa. 54. Du Elende / vber die alle Wetter gehen / 1. Pet. 4. Lasset euch die Hitze nicht befrembden. 9. Gott erhelt seine Gläubigen / die sich auff jhn verlassen / welches in jhnen Gottes Wort wircket / Jer. 17. Gesegnet ist der Mann / der sich auff den HErrn verlest / der ist wie ein Baum gepflantzet an den Wasserbächen. 10. Die Gottseligkeit / wenn einer Gottes Wort stets für Augen hat / vnd sich darnach richtet / ist zu allen dingen nütz / vnd hat verheissung dieses Lebens vnd des Zukünfftigen / 1. Tim. 4. 11. Ob gleich die Gottlosen eine zeitlang blühen / hat es doch keinen bestand mit jhnen. Psal. 37. Ich habe gesehen einen Gottlosen der breitet sich aus / etc. Da man für über gieng / sihe da war er dahin. Matth. 3. vnd Luc. 3. Christus wird die Sprew mit Fewr verbrennen. 12. GOtt kennet die Frommen / das ist / er sorget für sie / vnd straffet endlich alle Ketzer / Tyrannen / Heuchler vnd Gottlosen. Der II. Psalm. DAvid sihet im Geist / vnd verkündiget zuvor / daß beydes gemeine Leut vnd grosse Herrn sich wider Christum vnd sein Wort vnd 6. Die Menschen werden durchs Wort new gebohren / 1. Pet. 1. Haben Safft vnd Krafft davon / als ein Baum am Wasser gepflantzet. 7. Ein guter Baum bringet gute Früchte / Matth. 7. 8. Wie ein guter Baum viel vngewitter außstehen muß / also muß auch ein frommer Mensch viel Vnglück außstehen / Jesa. 54. Du Elende / vber die alle Wetter gehen / 1. Pet. 4. Lasset euch die Hitze nicht befrembden. 9. Gott erhelt seine Gläubigen / die sich auff jhn verlassen / welches in jhnen Gottes Wort wircket / Jer. 17. Gesegnet ist der Mann / der sich auff den HErrn verlest / der ist wie ein Baum gepflantzet an den Wasserbächen. 10. Die Gottseligkeit / wenn einer Gottes Wort stets für Augen hat / vnd sich darnach richtet / ist zu allen dingen nütz / vnd hat verheissung dieses Lebens vnd des Zukünfftigen / 1. Tim. 4. 11. Ob gleich die Gottlosen eine zeitlang blühen / hat es doch keinen bestand mit jhnen. Psal. 37. Ich habe gesehen einen Gottlosen der breitet sich aus / etc. Da man für über gieng / sihe da war er dahin. Matth. 3. vnd Luc. 3. Christus wird die Sprew mit Fewr verbrennen. 12. GOtt kennet die Frommen / das ist / er sorget für sie / vnd straffet endlich alle Ketzer / Tyrannen / Heuchler vnd Gottlosen. Der II. Psalm. DAvid sihet im Geist / vnd verkündiget zuvor / daß beydes gemeine Leut vnd grosse Herrn sich wider Christum vnd sein Wort vnd <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0031" n="3"/> <p>6. Die Menschen werden durchs Wort new gebohren / 1. Pet. 1. Haben Safft vnd Krafft davon / als ein Baum am Wasser gepflantzet.</p> <p>7. Ein guter Baum bringet gute Früchte / Matth. 7.</p> <p>8. Wie ein guter Baum viel vngewitter außstehen muß / also muß auch ein frommer Mensch viel Vnglück außstehen / Jesa. 54. Du Elende / vber die alle Wetter gehen / 1. Pet. 4. Lasset euch die Hitze nicht befrembden.</p> <p>9. Gott erhelt seine Gläubigen / die sich auff jhn verlassen / welches in jhnen Gottes Wort wircket / Jer. 17. Gesegnet ist der Mann / der sich auff den HErrn verlest / der ist wie ein Baum gepflantzet an den Wasserbächen.</p> <p>10. Die Gottseligkeit / wenn einer Gottes Wort stets für Augen hat / vnd sich darnach richtet / ist zu allen dingen nütz / vnd hat verheissung dieses Lebens vnd des Zukünfftigen / 1. Tim. 4.</p> <p>11. Ob gleich die Gottlosen eine zeitlang blühen / hat es doch keinen bestand mit jhnen. Psal. 37. Ich habe gesehen einen Gottlosen der breitet sich aus / etc. Da man für über gieng / sihe da war er dahin. Matth. 3. vnd Luc. 3. Christus wird die Sprew mit Fewr verbrennen.</p> <p>12. GOtt kennet die Frommen / das ist / er sorget für sie / vnd straffet endlich alle Ketzer / Tyrannen / Heuchler vnd Gottlosen.</p> </div> <div> <head>Der II. Psalm.</head><lb/> <p>DAvid sihet im Geist / vnd verkündiget zuvor / daß beydes gemeine Leut vnd grosse Herrn sich wider Christum vnd sein Wort vnd </p> </div> </body> </text> </TEI> [3/0031]
6. Die Menschen werden durchs Wort new gebohren / 1. Pet. 1. Haben Safft vnd Krafft davon / als ein Baum am Wasser gepflantzet.
7. Ein guter Baum bringet gute Früchte / Matth. 7.
8. Wie ein guter Baum viel vngewitter außstehen muß / also muß auch ein frommer Mensch viel Vnglück außstehen / Jesa. 54. Du Elende / vber die alle Wetter gehen / 1. Pet. 4. Lasset euch die Hitze nicht befrembden.
9. Gott erhelt seine Gläubigen / die sich auff jhn verlassen / welches in jhnen Gottes Wort wircket / Jer. 17. Gesegnet ist der Mann / der sich auff den HErrn verlest / der ist wie ein Baum gepflantzet an den Wasserbächen.
10. Die Gottseligkeit / wenn einer Gottes Wort stets für Augen hat / vnd sich darnach richtet / ist zu allen dingen nütz / vnd hat verheissung dieses Lebens vnd des Zukünfftigen / 1. Tim. 4.
11. Ob gleich die Gottlosen eine zeitlang blühen / hat es doch keinen bestand mit jhnen. Psal. 37. Ich habe gesehen einen Gottlosen der breitet sich aus / etc. Da man für über gieng / sihe da war er dahin. Matth. 3. vnd Luc. 3. Christus wird die Sprew mit Fewr verbrennen.
12. GOtt kennet die Frommen / das ist / er sorget für sie / vnd straffet endlich alle Ketzer / Tyrannen / Heuchler vnd Gottlosen.
Der II. Psalm.
DAvid sihet im Geist / vnd verkündiget zuvor / daß beydes gemeine Leut vnd grosse Herrn sich wider Christum vnd sein Wort vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/31 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625, S. 3. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/31>, abgerufen am 22.02.2025. |