Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625.22. Dieser grossen Wolthaten die Christus seiner Kirchen vermög dieses Psalmen erzeiget / sollen wir vns die zeit vnsers Lebens trösten / vnd Gott von hertzen dafür Lob vnd Dancksagen. Der XLVI. Psalm. Ein Lied der Kinder Korah / von der Jugent vorzusingen. IN diesem schönen Danck Psalm rühmen die Kinder Korah mit danckbarem frölichen Hertzen / die grosse Wolthat / die Gott seinem Volck vnd seiner Kirch erzeiget / daß er sie in so grosser Noth vnd Gefahr so gnädig erhelt. Denn er sey bey jhnen mit allen Gnaden / darumb verlassen sie sich auff jhn / es komme wie es wolle / vnd es lasse sich so gefährlich an als es wolle / so müsse die Kirche bleiben / die Feinde aber müssen endlich zu schanden werden vnd vntergehen. Das alles aber komme allein von Gott her / auff den sie sich verlassen. Vnd führet vns der Psalm gleich auff den Augenschein / daß wir doch sehen sollen / wie gewaltig Gott den Feinden wehre / da helffen keine Mittel wider jhn / er macht solches alles zunichte. Vnd führet da der Psalm Gott selber ein / daß er aufftrit / vnd vermahnet seine liebe Kirche / sie sollen sich wol zu frieden geben / vnd jhn nur geweren lassen / er wolle es also machen / daß man seine Allmacht vnd gewaltigen Beystand sehen / erkennen vnd preisen sol. Darauff schleust die Kirch / vnd erkleret sich nachmals / daß sie jhm alle Sach befehlen / vnd jhm vertrawen wolle. GOtt ist vnser Zuversicht vnd Stärcke / Eine Hülffe in den grossen nöthen / die vns troffen haben. Darumb fürchten wir vns nicht / wenn gleich 22. Dieser grossen Wolthaten die Christus seiner Kirchen vermög dieses Psalmen erzeiget / sollen wir vns die zeit vnsers Lebens trösten / vnd Gott von hertzen dafür Lob vnd Dancksagen. Der XLVI. Psalm. Ein Lied der Kinder Korah / von der Jugent vorzusingen. IN diesem schönen Danck Psalm rühmen die Kinder Korah mit danckbarem frölichen Hertzen / die grosse Wolthat / die Gott seinem Volck vnd seiner Kirch erzeiget / daß er sie in so grosser Noth vnd Gefahr so gnädig erhelt. Denn er sey bey jhnen mit allen Gnaden / darumb verlassen sie sich auff jhn / es komme wie es wolle / vnd es lasse sich so gefährlich an als es wolle / so müsse die Kirche bleiben / die Feinde aber müssen endlich zu schanden werden vnd vntergehen. Das alles aber komme allein von Gott her / auff den sie sich verlassen. Vnd führet vns der Psalm gleich auff den Augenschein / daß wir doch sehen sollen / wie gewaltig Gott den Feinden wehre / da helffen keine Mittel wider jhn / er macht solches alles zunichte. Vnd führet da der Psalm Gott selber ein / daß er aufftrit / vnd vermahnet seine liebe Kirche / sie sollen sich wol zu frieden geben / vnd jhn nur geweren lassen / er wolle es also machen / daß man seine Allmacht vnd gewaltigen Beystand sehen / erkennen vnd preisen sol. Darauff schleust die Kirch / vnd erkleret sich nachmals / daß sie jhm alle Sach befehlen / vnd jhm vertrawen wolle. GOtt ist vnser Zuversicht vnd Stärcke / Eine Hülffe in den grossen nöthen / die vns troffen haben. Darumb fürchten wir vns nicht / wenn gleich <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0211" n="183"/> <p>22. Dieser grossen Wolthaten die Christus seiner Kirchen vermög dieses Psalmen erzeiget / sollen wir vns die zeit vnsers Lebens trösten / vnd Gott von hertzen dafür Lob vnd Dancksagen.</p> </div> <div> <head>Der XLVI. Psalm. Ein Lied der Kinder Korah / von der Jugent vorzusingen.</head><lb/> <p>IN diesem schönen Danck Psalm rühmen die Kinder Korah mit danckbarem frölichen Hertzen / die grosse Wolthat / die Gott seinem Volck vnd seiner Kirch erzeiget / daß er sie in so grosser Noth vnd Gefahr so gnädig erhelt. Denn er sey bey jhnen mit allen Gnaden / darumb verlassen sie sich auff jhn / es komme wie es wolle / vnd es lasse sich so gefährlich an als es wolle / so müsse die Kirche bleiben / die Feinde aber müssen endlich zu schanden werden vnd vntergehen. Das alles aber komme allein von Gott her / auff den sie sich verlassen. Vnd führet vns der Psalm gleich auff den Augenschein / daß wir doch sehen sollen / wie gewaltig Gott den Feinden wehre / da helffen keine Mittel wider jhn / er macht solches alles zunichte. Vnd führet da der Psalm Gott selber ein / daß er aufftrit / vnd vermahnet seine liebe Kirche / sie sollen sich wol zu frieden geben / vnd jhn nur geweren lassen / er wolle es also machen / daß man seine Allmacht vnd gewaltigen Beystand sehen / erkennen vnd preisen sol. Darauff schleust die Kirch / vnd erkleret sich nachmals / daß sie jhm alle Sach befehlen / vnd jhm vertrawen wolle.</p> <p>GOtt ist vnser Zuversicht vnd Stärcke / Eine Hülffe in den grossen nöthen / die vns troffen haben.</p> <p>Darumb fürchten wir vns nicht / wenn gleich </p> </div> </body> </text> </TEI> [183/0211]
22. Dieser grossen Wolthaten die Christus seiner Kirchen vermög dieses Psalmen erzeiget / sollen wir vns die zeit vnsers Lebens trösten / vnd Gott von hertzen dafür Lob vnd Dancksagen.
Der XLVI. Psalm. Ein Lied der Kinder Korah / von der Jugent vorzusingen.
IN diesem schönen Danck Psalm rühmen die Kinder Korah mit danckbarem frölichen Hertzen / die grosse Wolthat / die Gott seinem Volck vnd seiner Kirch erzeiget / daß er sie in so grosser Noth vnd Gefahr so gnädig erhelt. Denn er sey bey jhnen mit allen Gnaden / darumb verlassen sie sich auff jhn / es komme wie es wolle / vnd es lasse sich so gefährlich an als es wolle / so müsse die Kirche bleiben / die Feinde aber müssen endlich zu schanden werden vnd vntergehen. Das alles aber komme allein von Gott her / auff den sie sich verlassen. Vnd führet vns der Psalm gleich auff den Augenschein / daß wir doch sehen sollen / wie gewaltig Gott den Feinden wehre / da helffen keine Mittel wider jhn / er macht solches alles zunichte. Vnd führet da der Psalm Gott selber ein / daß er aufftrit / vnd vermahnet seine liebe Kirche / sie sollen sich wol zu frieden geben / vnd jhn nur geweren lassen / er wolle es also machen / daß man seine Allmacht vnd gewaltigen Beystand sehen / erkennen vnd preisen sol. Darauff schleust die Kirch / vnd erkleret sich nachmals / daß sie jhm alle Sach befehlen / vnd jhm vertrawen wolle.
GOtt ist vnser Zuversicht vnd Stärcke / Eine Hülffe in den grossen nöthen / die vns troffen haben.
Darumb fürchten wir vns nicht / wenn gleich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/211 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625, S. 183. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/211>, abgerufen am 22.02.2025. |