Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625.Es müssen sich frewen vnd frölich seyn / alle die nach dir fragen / Vnd die dein Heil lieben / müssen sagen allwege / Der HErr sey hochgelobet. Denn ich bin Arm vnd Elend / der HErr aber sorget für mich / Du bist mein Helffer vnd Erretter / mein Gott verzeuch nicht. Lehr aus diesem Psalm. 1. Wir sollen auch in nöthen zu Gott schreyen / vnd ob er vns schon nicht bald hilfft / sein harren / so wil er sich zu vns neigen / vnd vns erhören. 2. Gott lest die seinen in die euserste Noth gerathen / daß sie sich bedüncken lassen / sie müssen in der Gruben vnd im Schlam versincken / das sonst der Hellen Angst genand wird / aber er hilfft jhnen wider / 1. Sam. 2. 3. Das Evangelium ist ein frölich New Lied / darüber sich die Angst des Hertzens verleuret / die das alte Lied des Gesetzes im Menschen anrichtet. Rom. 1. Es ist ein Krafft Gottes selig zu machen. 4. Wenn es vns schon vbel gehet / sollen wir darumb nicht verzagen / vnd zu den Gottlosen abfallen. 5. Gott führet die seinen wunderlich / vnd hilfft jhnen wunderlich. 6. Die Opffer des Alten Testaments seind nun auffgehaben / denn Christus ist des Gesetzes Erfüllung / Rom. 10. 7. Moses vnd die Propheten haben von Christo ge- Es müssen sich frewen vnd frölich seyn / alle die nach dir fragen / Vnd die dein Heil lieben / müssen sagen allwege / Der HErr sey hochgelobet. Denn ich bin Arm vnd Elend / der HErr aber sorget für mich / Du bist mein Helffer vnd Erretter / mein Gott verzeuch nicht. Lehr aus diesem Psalm. 1. Wir sollen auch in nöthen zu Gott schreyen / vnd ob er vns schon nicht bald hilfft / sein harren / so wil er sich zu vns neigen / vnd vns erhören. 2. Gott lest die seinen in die euserste Noth gerathen / daß sie sich bedüncken lassen / sie müssen in der Gruben vnd im Schlam versincken / das sonst der Hellen Angst genand wird / aber er hilfft jhnen wider / 1. Sam. 2. 3. Das Evangelium ist ein frölich New Lied / darüber sich die Angst des Hertzens verleuret / die das alte Lied des Gesetzes im Menschen anrichtet. Rom. 1. Es ist ein Krafft Gottes selig zu machen. 4. Wenn es vns schon vbel gehet / sollen wir darumb nicht verzagen / vnd zu den Gottlosen abfallen. 5. Gott führet die seinen wunderlich / vnd hilfft jhnen wunderlich. 6. Die Opffer des Alten Testaments seind nun auffgehaben / denn Christus ist des Gesetzes Erfüllung / Rom. 10. 7. Moses vnd die Propheten haben von Christo ge- <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0189" n="161"/> <p>Es müssen sich frewen vnd frölich seyn / alle die nach dir fragen / Vnd die dein Heil lieben / müssen sagen allwege / Der HErr sey hochgelobet.</p> <p>Denn ich bin Arm vnd Elend / der HErr aber sorget für mich / Du bist mein Helffer vnd Erretter / mein Gott verzeuch nicht.</p> </div> <div> <head>Lehr aus diesem Psalm.</head><lb/> <p>1. Wir sollen auch in nöthen zu Gott schreyen / vnd ob er vns schon nicht bald hilfft / sein harren / so wil er sich zu vns neigen / vnd vns erhören.</p> <p>2. Gott lest die seinen in die euserste Noth gerathen / daß sie sich bedüncken lassen / sie müssen in der Gruben vnd im Schlam versincken / das sonst der Hellen Angst genand wird / aber er hilfft jhnen wider / 1. Sam. 2.</p> <p>3. Das Evangelium ist ein frölich New Lied / darüber sich die Angst des Hertzens verleuret / die das alte Lied des Gesetzes im Menschen anrichtet. Rom. 1. Es ist ein Krafft Gottes selig zu machen.</p> <p>4. Wenn es vns schon vbel gehet / sollen wir darumb nicht verzagen / vnd zu den Gottlosen abfallen.</p> <p>5. Gott führet die seinen wunderlich / vnd hilfft jhnen wunderlich.</p> <p>6. Die Opffer des Alten Testaments seind nun auffgehaben / denn Christus ist des Gesetzes Erfüllung / Rom. 10.</p> <p>7. Moses vnd die Propheten haben von Christo ge- </p> </div> </body> </text> </TEI> [161/0189]
Es müssen sich frewen vnd frölich seyn / alle die nach dir fragen / Vnd die dein Heil lieben / müssen sagen allwege / Der HErr sey hochgelobet.
Denn ich bin Arm vnd Elend / der HErr aber sorget für mich / Du bist mein Helffer vnd Erretter / mein Gott verzeuch nicht.
Lehr aus diesem Psalm.
1. Wir sollen auch in nöthen zu Gott schreyen / vnd ob er vns schon nicht bald hilfft / sein harren / so wil er sich zu vns neigen / vnd vns erhören.
2. Gott lest die seinen in die euserste Noth gerathen / daß sie sich bedüncken lassen / sie müssen in der Gruben vnd im Schlam versincken / das sonst der Hellen Angst genand wird / aber er hilfft jhnen wider / 1. Sam. 2.
3. Das Evangelium ist ein frölich New Lied / darüber sich die Angst des Hertzens verleuret / die das alte Lied des Gesetzes im Menschen anrichtet. Rom. 1. Es ist ein Krafft Gottes selig zu machen.
4. Wenn es vns schon vbel gehet / sollen wir darumb nicht verzagen / vnd zu den Gottlosen abfallen.
5. Gott führet die seinen wunderlich / vnd hilfft jhnen wunderlich.
6. Die Opffer des Alten Testaments seind nun auffgehaben / denn Christus ist des Gesetzes Erfüllung / Rom. 10.
7. Moses vnd die Propheten haben von Christo ge-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/189 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625, S. 161. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/189>, abgerufen am 22.02.2025. |