Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625.Lehr aus diesem Psalm. 1. Der HErr Jesus Christus hat für vns gelitten / vnd ist in die euserste noth vnd der Hellen Angst für vns gerathen / das jhn nicht allein die Menschen / sondern auch Gott verlassen. Da wir denn sehen den Zorn Gottes wider vnsere Sünde / vnd die vnaußsprechliche Liebe Christi gegen vns / das er für vns solch schwer Leyden auff sich genommen / wie denn Gott es mit seinen lieben Kindern auch bißweilen so weit kommen lesst / daß sie anders nicht fühlen / als das sie Gott verlassen habe: Aber weil Christus für sie solches auff sich genommen / wil sie Gott / da sie sich im Glauben an Christum halten / nimmermehr verlassen. 2. Gott zeucht bißweilen seine Hülffe auff / vnd hilfft so bald nicht / wenn man jhn schon anrufft Aber er ist heilig / vnd wohnet vnter dem Lob Israel / darumb sollen wir nicht verzagen / sondern im Gebet anhalten / wie Christus hie thut. 3. In vnserm Gebet sollen wir vns der Exempel der Alten trösten / die endlich erhöret / vnd nicht zuschanden worden seind / Syr. 2. 4. Das Christus verspottet wird / ist vnser Sünden straff. 2. Er hat vns dadurch zu ehren gebracht. 3. Wir sollen es / wenn es vns widerfehrt / auch gedültig leiden. 5. Gott hilfft vns von Mutter Leib / Psal. 71. 6. Gottes voriger hülffe sollen wir vns in nöthen erinnern vnd trösten / wie David 1. Sam. 17. thut / als er mit dem Goliath streiten solte. 7. Gott ist denen nicht fern / sondern nahe / die zerbrochnes hertzens seind / Psal. 34. Lehr aus diesem Psalm. 1. Der HErr Jesus Christus hat für vns gelitten / vnd ist in die euserste noth vñ der Hellen Angst für vns gerathen / das jhn nicht allein die Menschen / sondern auch Gott verlassen. Da wir denn sehen den Zorn Gottes wider vnsere Sünde / vnd die vnaußsprechliche Liebe Christi gegen vns / das er für vns solch schwer Leyden auff sich genommen / wie denn Gott es mit seinen lieben Kindern auch bißweilen so weit kommen lesst / daß sie anders nicht fühlen / als das sie Gott verlassen habe: Aber weil Christus für sie solches auff sich genommen / wil sie Gott / da sie sich im Glauben an Christum halten / nimmermehr verlassen. 2. Gott zeucht bißweilen seine Hülffe auff / vnd hilfft so bald nicht / wenn man jhn schon anrufft Aber er ist heilig / vnd wohnet vnter dem Lob Israel / darumb sollen wir nicht verzagen / sondern im Gebet anhalten / wie Christus hie thut. 3. In vnserm Gebet sollen wir vns der Exempel der Alten trösten / die endlich erhöret / vnd nicht zuschanden worden seind / Syr. 2. 4. Das Christus verspottet wird / ist vnser Sünden straff. 2. Er hat vns dadurch zu ehren gebracht. 3. Wir sollen es / wenn es vns widerfehrt / auch gedültig leiden. 5. Gott hilfft vns von Mutter Leib / Psal. 71. 6. Gottes voriger hülffe sollen wir vns in nöthen erinnern vnd trösten / wie David 1. Sam. 17. thut / als er mit dem Goliath streiten solte. 7. Gott ist denen nicht fern / sondern nahe / die zerbrochnes hertzens seind / Psal. 34. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0108" n="80"/> </div> <div> <head>Lehr aus diesem Psalm.</head><lb/> <p>1. Der HErr Jesus Christus hat für vns gelitten / vnd ist in die euserste noth vñ der Hellen Angst für vns gerathen / das jhn nicht allein die Menschen / sondern auch Gott verlassen. Da wir denn sehen den Zorn Gottes wider vnsere Sünde / vnd die vnaußsprechliche Liebe Christi gegen vns / das er für vns solch schwer Leyden auff sich genommen / wie denn Gott es mit seinen lieben Kindern auch bißweilen so weit kommen lesst / daß sie anders nicht fühlen / als das sie Gott verlassen habe: Aber weil Christus für sie solches auff sich genommen / wil sie Gott / da sie sich im Glauben an Christum halten / nimmermehr verlassen.</p> <p>2. Gott zeucht bißweilen seine Hülffe auff / vnd hilfft so bald nicht / wenn man jhn schon anrufft Aber er ist heilig / vnd wohnet vnter dem Lob Israel / darumb sollen wir nicht verzagen / sondern im Gebet anhalten / wie Christus hie thut.</p> <p>3. In vnserm Gebet sollen wir vns der Exempel der Alten trösten / die endlich erhöret / vnd nicht zuschanden worden seind / Syr. 2.</p> <p>4. Das Christus verspottet wird / ist vnser Sünden straff. 2. Er hat vns dadurch zu ehren gebracht. 3. Wir sollen es / wenn es vns widerfehrt / auch gedültig leiden.</p> <p>5. Gott hilfft vns von Mutter Leib / Psal. 71.</p> <p>6. Gottes voriger hülffe sollen wir vns in nöthen erinnern vnd trösten / wie David 1. Sam. 17. thut / als er mit dem Goliath streiten solte.</p> <p>7. Gott ist denen nicht fern / sondern nahe / die zerbrochnes hertzens seind / Psal. 34.</p> </div> </body> </text> </TEI> [80/0108]
Lehr aus diesem Psalm.
1. Der HErr Jesus Christus hat für vns gelitten / vnd ist in die euserste noth vñ der Hellen Angst für vns gerathen / das jhn nicht allein die Menschen / sondern auch Gott verlassen. Da wir denn sehen den Zorn Gottes wider vnsere Sünde / vnd die vnaußsprechliche Liebe Christi gegen vns / das er für vns solch schwer Leyden auff sich genommen / wie denn Gott es mit seinen lieben Kindern auch bißweilen so weit kommen lesst / daß sie anders nicht fühlen / als das sie Gott verlassen habe: Aber weil Christus für sie solches auff sich genommen / wil sie Gott / da sie sich im Glauben an Christum halten / nimmermehr verlassen.
2. Gott zeucht bißweilen seine Hülffe auff / vnd hilfft so bald nicht / wenn man jhn schon anrufft Aber er ist heilig / vnd wohnet vnter dem Lob Israel / darumb sollen wir nicht verzagen / sondern im Gebet anhalten / wie Christus hie thut.
3. In vnserm Gebet sollen wir vns der Exempel der Alten trösten / die endlich erhöret / vnd nicht zuschanden worden seind / Syr. 2.
4. Das Christus verspottet wird / ist vnser Sünden straff. 2. Er hat vns dadurch zu ehren gebracht. 3. Wir sollen es / wenn es vns widerfehrt / auch gedültig leiden.
5. Gott hilfft vns von Mutter Leib / Psal. 71.
6. Gottes voriger hülffe sollen wir vns in nöthen erinnern vnd trösten / wie David 1. Sam. 17. thut / als er mit dem Goliath streiten solte.
7. Gott ist denen nicht fern / sondern nahe / die zerbrochnes hertzens seind / Psal. 34.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/108 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625, S. 80. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/108>, abgerufen am 22.02.2025. |