Sattler, Basilius: Eine Christliche Leichpredigt, Gethan Bey der Begrebnis weiland Der Durchleuchtigen Hochgebornen Fürstin ... Frewlein Sabinæ Catharinæ. Wolfenbüttel, 1590.chem leben / vnd seligem abschied aus dieser Welt gereiche / Amen. Der Erste Teil. VON einem Christlichen leben vnd sterben sagt Paulus: Vnser keiner lebet jhm selber / vnd keiner stirbt jhm selber / Leben wir / so leben wir dem HERRN / sterben wir / so sterben wir dem HERRN. ES handelt Paulus in diesem Capittel von den schwachen im Glauben / als die jhnen vber etlicher Speise ein Gewissen machten / vnd lehret / Das die starcken sollen mit jhnen gedult haben / vnd sie nicht strack dem Teuffel geben / Hinwider / die schwachen sollen die andern / die allerley Speise essen / auch nicht verdammen. Denn sie meinen es beiderseits gut / Der nicht allerley Speise isset / thues GOtt zu willen / weil er jhm einbildet / es möchte solches GOtt zu wieder sein / den wolte er nicht gern erzürnen. Der aber im Glauben starck ist / vnd allerley Speise zu sich nimpt / der thue es dem HERRN / Das ist / weil er weis / das es GOtt leiden kan / vnd jhm erleubet hat / das ers mit Dancksagung geniesse / / so isset ers / vnd hat chem leben / vnd seligem abschied aus dieser Welt gereiche / Amen. Der Erste Teil. VON einem Christlichen leben vnd sterben sagt Paulus: Vnser keiner lebet jhm selber / vnd keiner stirbt jhm selber / Leben wir / so leben wir dem HERRN / sterben wir / so sterben wir dem HERRN. ES handelt Paulus in diesem Capittel von den schwachen im Glauben / als die jhnen vber etlicher Speise ein Gewissen machten / vnd lehret / Das die starcken sollen mit jhnen gedult haben / vnd sie nicht strack dem Teuffel geben / Hinwider / die schwachen sollen die andern / die allerley Speise essen / auch nicht verdammen. Denn sie meinen es beiderseits gut / Der nicht allerley Speise isset / thues GOtt zu willen / weil er jhm einbildet / es möchte solches GOtt zu wieder sein / den wolte er nicht gern erzürnen. Der aber im Glauben starck ist / vnd allerley Speise zu sich nimpt / der thue es dem HERRN / Das ist / weil er weis / das es GOtt leiden kan / vnd jhm erleubet hat / das ers mit Dancksagung geniesse / / so isset ers / vnd hat <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0007"/> chem leben / vnd seligem abschied aus dieser Welt gereiche / Amen.</p> </div> <div> <head>Der Erste Teil.<lb/></head> <p>VON einem Christlichen leben vnd sterben sagt Paulus: Vnser keiner lebet jhm selber / vnd keiner stirbt jhm selber / Leben wir / so leben wir dem HERRN / sterben wir / so sterben wir dem HERRN.</p> <p>ES handelt Paulus in diesem Capittel von den schwachen im Glauben / als die jhnen vber etlicher Speise ein Gewissen machten / vnd lehret / Das die starcken sollen mit jhnen gedult haben / vnd sie nicht strack dem Teuffel geben / Hinwider / die schwachen sollen die andern / die allerley Speise essen / auch nicht verdammen. Denn sie meinen es beiderseits gut / Der nicht allerley Speise isset / thues GOtt zu willen / weil er jhm einbildet / es möchte solches GOtt zu wieder sein / den wolte er nicht gern erzürnen. Der aber im Glauben starck ist / vnd allerley Speise zu sich nimpt / der thue es dem HERRN / Das ist / weil er weis / das es GOtt leiden kan / vnd jhm erleubet hat / das ers mit Dancksagung geniesse / / so isset ers / vnd hat </p> </div> </body> </text> </TEI> [0007]
chem leben / vnd seligem abschied aus dieser Welt gereiche / Amen.
Der Erste Teil.
VON einem Christlichen leben vnd sterben sagt Paulus: Vnser keiner lebet jhm selber / vnd keiner stirbt jhm selber / Leben wir / so leben wir dem HERRN / sterben wir / so sterben wir dem HERRN.
ES handelt Paulus in diesem Capittel von den schwachen im Glauben / als die jhnen vber etlicher Speise ein Gewissen machten / vnd lehret / Das die starcken sollen mit jhnen gedult haben / vnd sie nicht strack dem Teuffel geben / Hinwider / die schwachen sollen die andern / die allerley Speise essen / auch nicht verdammen. Denn sie meinen es beiderseits gut / Der nicht allerley Speise isset / thues GOtt zu willen / weil er jhm einbildet / es möchte solches GOtt zu wieder sein / den wolte er nicht gern erzürnen. Der aber im Glauben starck ist / vnd allerley Speise zu sich nimpt / der thue es dem HERRN / Das ist / weil er weis / das es GOtt leiden kan / vnd jhm erleubet hat / das ers mit Dancksagung geniesse / / so isset ers / vnd hat
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt2_1590 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt2_1590/7 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Eine Christliche Leichpredigt, Gethan Bey der Begrebnis weiland Der Durchleuchtigen Hochgebornen Fürstin ... Frewlein Sabinæ Catharinæ. Wolfenbüttel, 1590, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt2_1590/7>, abgerufen am 22.02.2025. |