Sattler, Basilius: Eine Christliche Leichpredigt, Gethan Bey der Begrebnis weiland Der Durchleuchtigen Hochgebornen Fürstin ... Frewlein Sabinæ Catharinæ. Wolfenbüttel, 1590.gedechtnis. Lasse andere sich an den Himmel halten / vnd GOttes blosse versehung vnd erwehlung grüblen / halte du dich an diese Mittel / vnd alsdenn schleuß / das du gewißlich mit in der Ausserwelten zal gehörest. Beschluß. Also haben wir dißmal / wie im eingang gemeldet / dieses Fürstlich Frewlein / vnsers gnedigen Fürsten vnd Herrn Schwester / zur Erden bestatet. Nun sein J. F. G. wie wir alle / jrer empfengnis / geburt vnd lebens halben ein arme Sünderin für GOtt gewesen / vnd haben also mit gehöret in die zal deren / die von Natur Kinder des Zorns / vnd im Reich der Finsterniß sein. Das denn dadurch bezeuget wird / das J. F. G. allerley Creutz vnd schwacheiten fast in jhrem gantzen leben / vnd entlich auch dem Todt vnterworffen gewesen. Es ist aber das vnser Trost / das Christus gestorben ist / vnd aufferstanden von den Todten / vnd lebendig worden / das er vber Todte vnd lebendige HErr sey / Vnd hat also Christus diß Frewlein so wol / als vns andere / von Sünd / Tod vnd Teuffel / mit seinem Todt vnd Aufferstehung erlöset. gedechtnis. Lasse andere sich an den Himmel halten / vnd GOttes blosse versehung vnd erwehlung grüblen / halte du dich an diese Mittel / vnd alsdenn schleuß / das du gewißlich mit in der Ausserwelten zal gehörest. Beschluß. Also haben wir dißmal / wie im eingang gemeldet / dieses Fürstlich Frewlein / vnsers gnedigen Fürsten vnd Herrn Schwester / zur Erden bestatet. Nun sein J. F. G. wie wir alle / jrer empfengnis / geburt vnd lebens halben ein arme Sünderin für GOtt gewesen / vnd haben also mit gehöret in die zal deren / die von Natur Kinder des Zorns / vnd im Reich der Finsterniß sein. Das denn dadurch bezeuget wird / das J. F. G. allerley Creutz vñ schwacheiten fast in jhrem gantzen leben / vnd entlich auch dem Todt vnterworffen gewesen. Es ist aber das vnser Trost / das Christus gestorben ist / vnd aufferstanden von den Todten / vnd lebendig worden / das er vber Todte vnd lebendige HErr sey / Vnd hat also Christus diß Frewlein so wol / als vns andere / von Sünd / Tod vnd Teuffel / mit seinem Todt vnd Aufferstehung erlöset. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0035"/> gedechtnis. Lasse andere sich an den Himmel halten / vnd GOttes blosse versehung vnd erwehlung grüblen / halte du dich an diese Mittel / vnd alsdenn schleuß / das du gewißlich mit in der Ausserwelten zal gehörest.</p> </div> <div> <head>Beschluß.<lb/></head> <p>Also haben wir dißmal / wie im eingang gemeldet / dieses Fürstlich Frewlein / vnsers gnedigen Fürsten vnd Herrn Schwester / zur Erden bestatet.</p> <p>Nun sein J. F. G. wie wir alle / jrer empfengnis / geburt vnd lebens halben ein arme Sünderin für GOtt gewesen / vnd haben also mit gehöret in die zal deren / die von Natur Kinder des Zorns / vnd im Reich der Finsterniß sein. Das denn dadurch bezeuget wird / das J. F. G. allerley Creutz vñ schwacheiten fast in jhrem gantzen leben / vnd entlich auch dem Todt vnterworffen gewesen.</p> <p>Es ist aber das vnser Trost / das Christus gestorben ist / vnd aufferstanden von den Todten / vnd lebendig worden / das er vber Todte vnd lebendige HErr sey / Vnd hat also Christus diß Frewlein so wol / als vns andere / von Sünd / Tod vnd Teuffel / mit seinem Todt vnd Aufferstehung erlöset.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0035]
gedechtnis. Lasse andere sich an den Himmel halten / vnd GOttes blosse versehung vnd erwehlung grüblen / halte du dich an diese Mittel / vnd alsdenn schleuß / das du gewißlich mit in der Ausserwelten zal gehörest.
Beschluß.
Also haben wir dißmal / wie im eingang gemeldet / dieses Fürstlich Frewlein / vnsers gnedigen Fürsten vnd Herrn Schwester / zur Erden bestatet.
Nun sein J. F. G. wie wir alle / jrer empfengnis / geburt vnd lebens halben ein arme Sünderin für GOtt gewesen / vnd haben also mit gehöret in die zal deren / die von Natur Kinder des Zorns / vnd im Reich der Finsterniß sein. Das denn dadurch bezeuget wird / das J. F. G. allerley Creutz vñ schwacheiten fast in jhrem gantzen leben / vnd entlich auch dem Todt vnterworffen gewesen.
Es ist aber das vnser Trost / das Christus gestorben ist / vnd aufferstanden von den Todten / vnd lebendig worden / das er vber Todte vnd lebendige HErr sey / Vnd hat also Christus diß Frewlein so wol / als vns andere / von Sünd / Tod vnd Teuffel / mit seinem Todt vnd Aufferstehung erlöset.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt2_1590 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt2_1590/35 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Eine Christliche Leichpredigt, Gethan Bey der Begrebnis weiland Der Durchleuchtigen Hochgebornen Fürstin ... Frewlein Sabinæ Catharinæ. Wolfenbüttel, 1590, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt2_1590/35>, abgerufen am 22.02.2025. |