Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Santa Clara, Abraham a: Grammatica Religiosa, Oder Geistliche Tugend-Schul. Köln, 1699.

Bild:
<< vorherige Seite
Die Vier und Fuͤnfftzigſte Geiſtliche Lection

Endlich ſetze hinzu eine allgemeine Proteſtation/ wie folgt:

SOll es geſchehen/ mein Heyland/ daß ich dieſen Tag
etwas gegen dieſen meinen gemachten Vorſatz
gedencken/ reden oder thuen würde/ daß
deinem Goͤttlichen Willen zu wider iſt; ſo prote-
ſtire ich und bezeuge anjetzt vor dir und deiner himmliſchen
Hoff-Stadt/ daß ſolches gegen meinen Willen wider-
fahren werde. Jm widrigen Fall/ erbarm dich meiner/
O GOtt/ und ruffe den irrenden alsbald wiederum zum
rechten Weeg/ und hebe von der Erden auff den gefal-
lenen. Die Freyheit meines Willens überlaſſe ich dir al-
ſo/ daß ich wohl leyden mag/ daß du ſelbige zwingeſt/
und deinem Allerheiligſten Wohlgefallen gemaͤß bindeſt/
wanns noͤthig iſt/ damit ſelbige ſich gegen dich nicht auff-
werffe/ und gegen deinen Willen im geringſten nicht ſuͤn-
dige/ Amen.

Nachdem du nun dich und das Deinige deinem GOtt beſter maſſen anbe-
fohlen haſt/ ſo wende dich zu der Allerſeeligſten Jungfrau Maria/ und
bitte ſelbige/ durch folgendes Gebett/ daß ſie deine Fuͤrſprecherin und
Mutter ſeyn und verbleiben wolle.
Ein andaͤchtiger Gruß und Gebett zu der Aller-
ſeeligſten Jungfrau MARIA.
So viel Waſſer-Tropffen in dem Meer/
So viel Sand-Koͤrnlein hin und her;
So manches Graͤßlein/ Blat und Frücht/
Man auff Erden und an Baͤumen ſicht:
So mancher Stern gibt ſeinen Schein/
Vnd ſo viel Engeln im Himmel ſeyn;

SO viel tauſentmahl ſeye gegrůſſet/ O Allerglorwůr-
digſte/ Allerheiligſte und gebenedeyteſte Jungfraͤu-
liche Mutter GOTTES
MARIA. Jch grüſſe
dich aber in Vereinigung deß liebreichen Hertzen deines
Allerſüſſeſten Sohns JE
SU/ und auß den Hertzen aller
deren/ die dich lieben. Jch befehle mich dir/ O holdſeeli-
ge Mutter/ zu einem (wolte GOtt/ würdigen Schutz-
Kind: nehme mich doch unter deinen Schutz-Mantel/

und

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/santaclara_grammatica_1699
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/santaclara_grammatica_1699/760
Zitationshilfe: Santa Clara, Abraham a: Grammatica Religiosa, Oder Geistliche Tugend-Schul. Köln, 1699, S. 732. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santaclara_grammatica_1699/760>, abgerufen am 17.02.2025.