Endlich setze hinzu eine allgemeine Protestation/ wie folgt:
SOll es geschehen/ mein Heyland/ daß ich diesen Tag
etwas gegen diesen meinen gemachten Vorsatz
gedencken/ reden oder thuen würde/ daß
deinem Göttlichen Willen zu wider ist; so prote-
stire ich und bezeuge anjetzt vor dir und deiner himmlischen
Hoff-Stadt/ daß solches gegen meinen Willen wider-
fahren werde. Jm widrigen Fall/ erbarm dich meiner/
O GOtt/ und ruffe den irrenden alsbald wiederum zum
rechten Weeg/ und hebe von der Erden auff den gefal-
lenen. Die Freyheit meines Willens überlasse ich dir al-
so/ daß ich wohl leyden mag/ daß du selbige zwingest/
und deinem Allerheiligsten Wohlgefallen gemäß bindest/
wanns nöthig ist/ damit selbige sich gegen dich nicht auff-
werffe/ und gegen deinen Willen im geringsten nicht sün-
dige/ Amen.
Nachdem du nun dich und das Deinige deinem GOtt bester massen anbe-
fohlen hast/ so wende dich zu der Allerseeligsten Jungfrau Maria/ und
bitte selbige/ durch folgendes Gebett/ daß sie deine Fürsprecherin und
Mutter seyn und verbleiben wolle.
Ein andächtiger Gruß und Gebett zu der Aller-
seeligsten Jungfrau MARIA.
So viel Wasser-Tropffen in dem Meer/
So viel Sand-Körnlein hin und her;
So manches Gräßlein/ Blat und Frücht/
Man auff Erden und an Bäumen sicht:
So mancher Stern gibt seinen Schein/
Vnd so viel Engeln im Himmel seyn;
SO viel tausentmahl seye gegrusset/ O Allerglorwur-
digste/ Allerheiligste und gebenedeyteste Jungfräu-
liche Mutter GOTTES MARIA. Jch grüsse
dich aber in Vereinigung deß liebreichen Hertzen deines
Allersüssesten Sohns JESU/ und auß den Hertzen aller
deren/ die dich lieben. Jch befehle mich dir/ O holdseeli-
ge Mutter/ zu einem (wolte GOtt/ würdigen Schutz-
Kind: nehme mich doch unter deinen Schutz-Mantel/
und
Endlich ſetze hinzu eine allgemeine Proteſtation/ wie folgt:
SOll es geſchehen/ mein Heyland/ daß ich dieſen Tag
etwas gegen dieſen meinen gemachten Vorſatz
gedencken/ reden oder thuen würde/ daß
deinem Goͤttlichen Willen zu wider iſt; ſo prote-
ſtire ich und bezeuge anjetzt vor dir und deiner himmliſchen
Hoff-Stadt/ daß ſolches gegen meinen Willen wider-
fahren werde. Jm widrigen Fall/ erbarm dich meiner/
O GOtt/ und ruffe den irrenden alsbald wiederum zum
rechten Weeg/ und hebe von der Erden auff den gefal-
lenen. Die Freyheit meines Willens überlaſſe ich dir al-
ſo/ daß ich wohl leyden mag/ daß du ſelbige zwingeſt/
und deinem Allerheiligſten Wohlgefallen gemaͤß bindeſt/
wanns noͤthig iſt/ damit ſelbige ſich gegen dich nicht auff-
werffe/ und gegen deinen Willen im geringſten nicht ſuͤn-
dige/ Amen.
Nachdem du nun dich und das Deinige deinem GOtt beſter maſſen anbe-
fohlen haſt/ ſo wende dich zu der Allerſeeligſten Jungfrau Maria/ und
bitte ſelbige/ durch folgendes Gebett/ daß ſie deine Fuͤrſprecherin und
Mutter ſeyn und verbleiben wolle.
Ein andaͤchtiger Gruß und Gebett zu der Aller-
ſeeligſten Jungfrau MARIA.
So viel Waſſer-Tropffen in dem Meer/
So viel Sand-Koͤrnlein hin und her;
So manches Graͤßlein/ Blat und Frücht/
Man auff Erden und an Baͤumen ſicht:
So mancher Stern gibt ſeinen Schein/
Vnd ſo viel Engeln im Himmel ſeyn;
SO viel tauſentmahl ſeye gegrůſſet/ O Allerglorwůr-
digſte/ Allerheiligſte und gebenedeyteſte Jungfraͤu-
liche Mutter GOTTES MARIA. Jch grüſſe
dich aber in Vereinigung deß liebreichen Hertzen deines
Allerſüſſeſten Sohns JESU/ und auß den Hertzen aller
deren/ die dich lieben. Jch befehle mich dir/ O holdſeeli-
ge Mutter/ zu einem (wolte GOtt/ würdigen Schutz-
Kind: nehme mich doch unter deinen Schutz-Mantel/
und
<TEI>
<text>
<body>
<div n="1">
<div n="2">
<div n="3">
<pb facs="#f0760" n="732"/>
<fw place="top" type="header">Die Vier und Fuͤnfftzigſte Geiſtliche <hi rendition="#aq">Lection</hi></fw><lb/>
<p>Endlich ſetze hinzu eine allgemeine Proteſtation/ wie folgt:</p><lb/>
<p> <hi rendition="#in">S</hi> <hi rendition="#fr">Oll es geſchehen/ mein Heyland/ daß ich dieſen Tag<lb/>
etwas gegen dieſen meinen gemachten Vorſatz<lb/>
gedencken/ reden oder thuen würde/ daß<lb/>
deinem Goͤttlichen Willen zu wider iſt; ſo prote-<lb/>
ſtire ich und bezeuge anjetzt vor dir und deiner himmliſchen<lb/>
Hoff-Stadt/ daß ſolches gegen meinen Willen wider-<lb/>
fahren werde. Jm widrigen Fall/ erbarm dich meiner/<lb/>
O GOtt/ und ruffe den irrenden alsbald wiederum zum<lb/>
rechten Weeg/ und hebe von der Erden auff den gefal-<lb/>
lenen. Die Freyheit meines Willens überlaſſe ich dir al-<lb/>
ſo/ daß ich wohl leyden mag/ daß du ſelbige zwingeſt/<lb/>
und deinem Allerheiligſten Wohlgefallen gemaͤß bindeſt/<lb/>
wanns noͤthig iſt/ damit ſelbige ſich gegen dich nicht auff-<lb/>
werffe/ und gegen deinen Willen im geringſten nicht ſuͤn-<lb/>
dige/ Amen.</hi> </p><lb/>
<list>
<item>Nachdem du nun dich und das Deinige deinem GOtt beſter maſſen anbe-<lb/>
fohlen haſt/ ſo wende dich zu der Allerſeeligſten Jungfrau Maria/ und<lb/>
bitte ſelbige/ durch folgendes Gebett/ daß ſie deine Fuͤrſprecherin und<lb/>
Mutter ſeyn und verbleiben wolle.</item>
</list>
</div><lb/>
<div n="3">
<head><hi rendition="#b">Ein andaͤchtiger Gruß und Gebett zu der Aller-</hi><lb/>
ſeeligſten Jungfrau <hi rendition="#aq">MARIA.</hi></head><lb/>
<lg type="poem">
<l> <hi rendition="#fr">So viel Waſſer-Tropffen in dem Meer/</hi> </l><lb/>
<l> <hi rendition="#fr">So viel Sand-Koͤrnlein hin und her;</hi> </l><lb/>
<l> <hi rendition="#fr">So manches Graͤßlein/ Blat und Frücht/</hi> </l><lb/>
<l> <hi rendition="#fr">Man auff Erden und an Baͤumen ſicht:</hi> </l><lb/>
<l> <hi rendition="#fr">So mancher Stern gibt ſeinen Schein/</hi> </l><lb/>
<l> <hi rendition="#fr">Vnd ſo viel Engeln im Himmel ſeyn;</hi> </l>
</lg><lb/>
<p><hi rendition="#in">S</hi><hi rendition="#fr">O viel tauſentmahl ſeye gegrůſſet/ O Allerglorwůr-<lb/>
digſte/ Allerheiligſte und gebenedeyteſte Jungfraͤu-<lb/>
liche Mutter GOTTES</hi><hi rendition="#aq">MARIA.</hi><hi rendition="#fr">Jch grüſſe<lb/>
dich aber in Vereinigung deß liebreichen Hertzen deines<lb/>
Allerſüſſeſten Sohns JE</hi>SU/ <hi rendition="#fr">und auß den Hertzen aller<lb/>
deren/ die dich lieben. Jch befehle mich dir/ O holdſeeli-<lb/>
ge Mutter/ zu einem (wolte GOtt/ würdigen Schutz-<lb/>
Kind: nehme mich doch unter deinen Schutz-Mantel/</hi><lb/>
<fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">und</hi></fw><lb/></p>
</div>
</div>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[732/0760]
Die Vier und Fuͤnfftzigſte Geiſtliche Lection
Endlich ſetze hinzu eine allgemeine Proteſtation/ wie folgt:
SOll es geſchehen/ mein Heyland/ daß ich dieſen Tag
etwas gegen dieſen meinen gemachten Vorſatz
gedencken/ reden oder thuen würde/ daß
deinem Goͤttlichen Willen zu wider iſt; ſo prote-
ſtire ich und bezeuge anjetzt vor dir und deiner himmliſchen
Hoff-Stadt/ daß ſolches gegen meinen Willen wider-
fahren werde. Jm widrigen Fall/ erbarm dich meiner/
O GOtt/ und ruffe den irrenden alsbald wiederum zum
rechten Weeg/ und hebe von der Erden auff den gefal-
lenen. Die Freyheit meines Willens überlaſſe ich dir al-
ſo/ daß ich wohl leyden mag/ daß du ſelbige zwingeſt/
und deinem Allerheiligſten Wohlgefallen gemaͤß bindeſt/
wanns noͤthig iſt/ damit ſelbige ſich gegen dich nicht auff-
werffe/ und gegen deinen Willen im geringſten nicht ſuͤn-
dige/ Amen.
Nachdem du nun dich und das Deinige deinem GOtt beſter maſſen anbe-
fohlen haſt/ ſo wende dich zu der Allerſeeligſten Jungfrau Maria/ und
bitte ſelbige/ durch folgendes Gebett/ daß ſie deine Fuͤrſprecherin und
Mutter ſeyn und verbleiben wolle.
Ein andaͤchtiger Gruß und Gebett zu der Aller-
ſeeligſten Jungfrau MARIA.
So viel Waſſer-Tropffen in dem Meer/
So viel Sand-Koͤrnlein hin und her;
So manches Graͤßlein/ Blat und Frücht/
Man auff Erden und an Baͤumen ſicht:
So mancher Stern gibt ſeinen Schein/
Vnd ſo viel Engeln im Himmel ſeyn;
SO viel tauſentmahl ſeye gegrůſſet/ O Allerglorwůr-
digſte/ Allerheiligſte und gebenedeyteſte Jungfraͤu-
liche Mutter GOTTES MARIA. Jch grüſſe
dich aber in Vereinigung deß liebreichen Hertzen deines
Allerſüſſeſten Sohns JESU/ und auß den Hertzen aller
deren/ die dich lieben. Jch befehle mich dir/ O holdſeeli-
ge Mutter/ zu einem (wolte GOtt/ würdigen Schutz-
Kind: nehme mich doch unter deinen Schutz-Mantel/
und