Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 4. Salzburg, 1695.seynd den Verstorbenen zu Nutzen kommen. Solvendo salvabimur omnes. [Abbildung]
SCio misericorditer operatam (Matrem meam) & ex corde dimi- Jch weiß wol/ daß sie (mein Mutter) sich sehr barmhertzig gegen je- FOrt mit dir in die Keuchen/ sagt das Evangelium/ es Seltzam ist was von einem Schwedischen Hauptmann Sold- T t 2
ſeynd den Verſtorbenen zu Nutzen kommen. Solvendo ſalvabimur omnes. [Abbildung]
SCio miſericorditer operatam (Matrem meam) & ex corde dimi- Jch weiß wol/ daß ſie (mein Mutter) ſich ſehr barmhertzig gegen je- FOrt mit dir in die Keuchen/ ſagt das Evangelium/ es Seltzam iſt was von einem Schwediſchen Hauptmann Sold- T t 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0343" n="331"/> <fw place="top" type="header">ſeynd den Verſtorbenen zu Nutzen kommen.</fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">Solvendo ſalvabimur omnes.</hi> </head><lb/> <figure/> <p> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#in">S</hi>Cio miſericorditer operatam (Matrem meam) & ex corde dimi-<lb/> ſiſſe debita debitoribus ſuis, demite illi & tu debita ſua, ſic qua<lb/> etiam contraxit per tot annos poſt aquam ſalutis. <hi rendition="#i">S. P. Auguſt. lib. 10.<lb/> Confeſſ. c. 13.</hi></hi> </p><lb/> <p>Jch weiß wol/ daß ſie (mein Mutter) ſich ſehr barmhertzig gegen je-<lb/> derman verhalten/ und ihren Schuldnern dıe Schuld nachgelaſſen habe/<lb/> derohalben O GOtt vergib derſelben gleichfalls ihre Schulden/ die ſie<lb/> nach dem heiligen Tauff von ſo vielen Jahren her etwann gemacht<lb/> habe.</p><lb/> <p><hi rendition="#in">F</hi>Ort mit dir in die Keuchen/ ſagt das Evangelium/ es<lb/> ſey dir geſagt/ Amen/ es ſey dir geſchworen/ du wirſt<lb/> von dannen nicht heraus kommen/ biß du den letzten<lb/> Heller bezahleſt. Diſes alles gehet die arme Seelen im Feg-<note place="right"><hi rendition="#aq">Matth. 5.<lb/> v.</hi> 26.</note><lb/> feur an/ welche ihre gemachte Schulden in jenem feurigen Ker-<lb/> cker bey Heller und Pfenning bezahlen muͤſſen/ aber wo neh-<lb/> men? <hi rendition="#aq">Qui non habet in ære luat in pelle,</hi> Da haiſt es/ der nit<lb/> bey Mittel iſt/ der bezahle es mit der Haut/ oder ein anderer<lb/> aus <hi rendition="#fr">M</hi>itleyden und Barmhertzigkeit bezahle fuͤr ihn/ maſſen<lb/> der gerechte Richter nicht einen Heller nachlaſſet.</p><lb/> <p>Seltzam iſt was von einem Schwediſchen Hauptmann<lb/><hi rendition="#aq">Mancinus</hi> vorbringet/ weil diſem Soldaten ſo viel <hi rendition="#fr">M</hi>onath-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">T t 2</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">S</hi>old-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [331/0343]
ſeynd den Verſtorbenen zu Nutzen kommen.
Solvendo ſalvabimur omnes.
[Abbildung]
SCio miſericorditer operatam (Matrem meam) & ex corde dimi-
ſiſſe debita debitoribus ſuis, demite illi & tu debita ſua, ſic qua
etiam contraxit per tot annos poſt aquam ſalutis. S. P. Auguſt. lib. 10.
Confeſſ. c. 13.
Jch weiß wol/ daß ſie (mein Mutter) ſich ſehr barmhertzig gegen je-
derman verhalten/ und ihren Schuldnern dıe Schuld nachgelaſſen habe/
derohalben O GOtt vergib derſelben gleichfalls ihre Schulden/ die ſie
nach dem heiligen Tauff von ſo vielen Jahren her etwann gemacht
habe.
FOrt mit dir in die Keuchen/ ſagt das Evangelium/ es
ſey dir geſagt/ Amen/ es ſey dir geſchworen/ du wirſt
von dannen nicht heraus kommen/ biß du den letzten
Heller bezahleſt. Diſes alles gehet die arme Seelen im Feg-
feur an/ welche ihre gemachte Schulden in jenem feurigen Ker-
cker bey Heller und Pfenning bezahlen muͤſſen/ aber wo neh-
men? Qui non habet in ære luat in pelle, Da haiſt es/ der nit
bey Mittel iſt/ der bezahle es mit der Haut/ oder ein anderer
aus Mitleyden und Barmhertzigkeit bezahle fuͤr ihn/ maſſen
der gerechte Richter nicht einen Heller nachlaſſet.
Matth. 5.
v. 26.
Seltzam iſt was von einem Schwediſchen Hauptmann
Mancinus vorbringet/ weil diſem Soldaten ſo viel Monath-
Sold-
T t 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas04_1695 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas04_1695/343 |
Zitationshilfe: | Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 4. Salzburg, 1695, S. 331. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas04_1695/343>, abgerufen am 21.02.2025. |