Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 3. Salzburg, 1692.Judas Iscarioth/ der bey Lebens-Zeiten mit faulen Fischen umgangen/ wolte auch sein liederliches Ende nehmen vor dem Fisch-Thor zu Jerusalem. NAchdem dieser lose Schelm den gefällten Sen- ihnen O o o 3
Judas Iſcarioth/ der bey Lebens-Zeiten mit faulen Fiſchen umgangen/ wolte auch ſein liederliches Ende nehmen vor dem Fiſch-Thor zu Jeruſalem. NAchdem dieſer loſe Schelm den gefaͤllten Sen- ihnen O o o 3
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0509" n="477"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#b">Judas Iſcarioth/ der bey Lebens-Zeiten</hi><lb/> mit faulen Fiſchen umgangen/ wolte auch ſein<lb/> liederliches Ende nehmen vor dem Fiſch-Thor<lb/> zu Jeruſalem.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Achdem dieſer loſe Schelm den gefaͤllten <hi rendition="#aq">Sen-<lb/> ten</hi>tz uͤber CHriſtum JEſum vernommen/ iſt<lb/> er theils aus nagenden Gewiſſens-Wurm/<lb/> meiſtens aber ob der grauſamen Ohn-That/<lb/> die er begangen/ faſt unſinnig/ und gleichſam von ihme<lb/> ſelbſt kommen/ dahero gantz <hi rendition="#aq">rabiat</hi> die Zaͤhne aufeinan-<lb/> der gebiſſen/ die Haar aus dem Kopff geraufft/ die Klei-<lb/> der zerriſſen/ und den graden Weeg nach dem Tempel<lb/> mehrers geloffen/ als gangen/ allwo er den halben Theil<lb/> der hohen Prieſter/ wie auch des <hi rendition="#aq">Magiſtrats</hi> angetroffen/<lb/> maſſen die andere JESUM bey <hi rendition="#aq">Pilato</hi> noch mehrer<lb/> beklagten; dieſen hat er rund ohne weitern <hi rendition="#aq">Reſpect</hi> un-<lb/> ter das Geſicht geſagt: Er hab geſuͤndiget/ er hab nit ge-<lb/> handelt wie ein redlicher Kerl/ er nehme ſeine Wort zu-<lb/> ruck/ und bekenne/ daß JESUS ein gerechter und<lb/> heiliger Mann ſeye/ er aber vermeinte ſich ſelbſten/ ein<lb/> unverſchamter Luͤgner/ wann alſo der Tod CHriſti noch<lb/> koͤnne hinterſtellig gemacht werden/ ſo ſeye er hiermit ur-<lb/> bietig/ allen Fleiß hierinnfalls anzuwenden. Die ver-<note place="right"><hi rendition="#aq">Andreas<lb/> Zane de<lb/> Deſperat,<lb/> Judæ.</hi></note><lb/> ruchten Juden lachten ihn derohalben nur aus/ und thaͤ-<lb/> ten ihn fuͤr einen Phantaſten und albernen Limmel<lb/> ſchelten/ er ſoll ſich ins Teufels-Namen aus dem Tem-<lb/> pel machen/ oder ſie wollen ihm etwas anders zeigen.<lb/><hi rendition="#aq">Iſcarioth</hi> uͤber dieſe ſo trutzige Antwort war noch heffti-<lb/> ger erzuͤrnt/ nimmt alſo gantz raſend das Blut-Geld/<lb/> um welches er das Goͤttliche Lamm verkaufft/ wirfft es<lb/> <fw place="bottom" type="sig">O o o 3</fw><fw place="bottom" type="catch">ihnen</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [477/0509]
Judas Iſcarioth/ der bey Lebens-Zeiten
mit faulen Fiſchen umgangen/ wolte auch ſein
liederliches Ende nehmen vor dem Fiſch-Thor
zu Jeruſalem.
NAchdem dieſer loſe Schelm den gefaͤllten Sen-
tentz uͤber CHriſtum JEſum vernommen/ iſt
er theils aus nagenden Gewiſſens-Wurm/
meiſtens aber ob der grauſamen Ohn-That/
die er begangen/ faſt unſinnig/ und gleichſam von ihme
ſelbſt kommen/ dahero gantz rabiat die Zaͤhne aufeinan-
der gebiſſen/ die Haar aus dem Kopff geraufft/ die Klei-
der zerriſſen/ und den graden Weeg nach dem Tempel
mehrers geloffen/ als gangen/ allwo er den halben Theil
der hohen Prieſter/ wie auch des Magiſtrats angetroffen/
maſſen die andere JESUM bey Pilato noch mehrer
beklagten; dieſen hat er rund ohne weitern Reſpect un-
ter das Geſicht geſagt: Er hab geſuͤndiget/ er hab nit ge-
handelt wie ein redlicher Kerl/ er nehme ſeine Wort zu-
ruck/ und bekenne/ daß JESUS ein gerechter und
heiliger Mann ſeye/ er aber vermeinte ſich ſelbſten/ ein
unverſchamter Luͤgner/ wann alſo der Tod CHriſti noch
koͤnne hinterſtellig gemacht werden/ ſo ſeye er hiermit ur-
bietig/ allen Fleiß hierinnfalls anzuwenden. Die ver-
ruchten Juden lachten ihn derohalben nur aus/ und thaͤ-
ten ihn fuͤr einen Phantaſten und albernen Limmel
ſchelten/ er ſoll ſich ins Teufels-Namen aus dem Tem-
pel machen/ oder ſie wollen ihm etwas anders zeigen.
Iſcarioth uͤber dieſe ſo trutzige Antwort war noch heffti-
ger erzuͤrnt/ nimmt alſo gantz raſend das Blut-Geld/
um welches er das Goͤttliche Lamm verkaufft/ wirfft es
ihnen
Andreas
Zane de
Deſperat,
Judæ.
O o o 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas03_1692 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas03_1692/509 |
Zitationshilfe: | Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 3. Salzburg, 1692, S. 477. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas03_1692/509>, abgerufen am 22.02.2025. |