Samter, Heinrich: Das Reich der Erfindungen. Berlin, 1896.Der Verkehr zu Lande. [Abbildung]
Fig. 428. Funktionsventil der Luftdruckbremse von Westinghouse. Die bisher besprochenen Einrichtungen sind im großen und ganzen 3. Außergewöhnliche Eisenbahnsysteme. Die Verwendung der gewöhnlichen Eisenbahnen mit glatten Der Verkehr zu Lande. [Abbildung]
Fig. 428. Funktionsventil der Luftdruckbremſe von Weſtinghouſe. Die bisher beſprochenen Einrichtungen ſind im großen und ganzen 3. Außergewöhnliche Eiſenbahnſyſteme. Die Verwendung der gewöhnlichen Eiſenbahnen mit glatten <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <pb facs="#f0786" n="768"/> <fw place="top" type="header">Der Verkehr zu Lande.</fw><lb/> <figure> <head>Fig. 428. </head> <p>Funktionsventil der Luftdruckbremſe von Weſtinghouſe.</p> </figure><lb/> <p>Die bisher beſprochenen Einrichtungen ſind im großen und ganzen<lb/> die der gewöhnlichen Eiſenbahnen. Es bleibt uns nunmehr noch übrig,<lb/> die <hi rendition="#g">außergewöhnlichen Eiſenbahnſyſteme</hi> kurz zu muſtern.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#b">3. Außergewöhnliche Eiſenbahnſyſteme.</hi> </head><lb/> <p>Die Verwendung der gewöhnlichen Eiſenbahnen mit glatten<lb/> Schienen — der ſogenannten Adhäſionsbahnen — iſt inſofern eine<lb/> beſchränkte, als dieſelbe nur für gewiſſe Steigungsverhältniſſe an-<lb/> gängig iſt. Die Grenze für die Möglichkeit des gewöhnlichen Adhäſions-<lb/> betriebes tritt dann ein, wenn diejenige Kraft, welche erforderlich iſt,<lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [768/0786]
Der Verkehr zu Lande.
[Abbildung Fig. 428. Funktionsventil der Luftdruckbremſe von Weſtinghouſe.]
Die bisher beſprochenen Einrichtungen ſind im großen und ganzen
die der gewöhnlichen Eiſenbahnen. Es bleibt uns nunmehr noch übrig,
die außergewöhnlichen Eiſenbahnſyſteme kurz zu muſtern.
3. Außergewöhnliche Eiſenbahnſyſteme.
Die Verwendung der gewöhnlichen Eiſenbahnen mit glatten
Schienen — der ſogenannten Adhäſionsbahnen — iſt inſofern eine
beſchränkte, als dieſelbe nur für gewiſſe Steigungsverhältniſſe an-
gängig iſt. Die Grenze für die Möglichkeit des gewöhnlichen Adhäſions-
betriebes tritt dann ein, wenn diejenige Kraft, welche erforderlich iſt,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/samter_erfindungen_1896 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/samter_erfindungen_1896/786 |
Zitationshilfe: | Samter, Heinrich: Das Reich der Erfindungen. Berlin, 1896, S. 768. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/samter_erfindungen_1896/786>, abgerufen am 22.02.2025. |