Für Bauten im Wasser oder in feuchter Erde sind die bisher be- schriebenen Bindemittel unzulänglich. Man ist dann auf solche Mörtel angewiesen, die gerade im Wasser zu erhärten fähig sind, auf die so- genannten Zemente. Dieselben waren bereits den Römern bekannt. Ihnen dienten Trümmer vulkanischer Auswurfsstoffe von Puteoli und aus der Gegend von Bonn am Rhein, welche diese Eigenschaft er- langen, wenn man sie mit gelöschtem Kalk vermengt. Die Neuzeit verwendete die Beobachtung Smeatons vom Jahre 1759, daß Mörtel aus thonhaltigem Kalk im Wasser erhärte, welche derselbe für den Bau des Eddystoner Leuchtturmes 1774 verwertete. Hierauf fußend erfand Parker 1796 den Romanzement. Man erhält denselben einfach durch das Brennen gewisser Thonmassen als ein rotbraunes Pulver. Das Material besteht nämlich aus kohlensaurem Kalk und kieselsaurer Thonerde, und beim Brennen entweicht die Kohlensäure, während der Kalk sich teilweise mit der Kieselsäure verbindet. Wird später der Zement mit Wasser angerührt, so vollzieht auch der übrige Kalk diese Verbindung und damit erhärtet der Zement. Wo immer jene kalk- haltigen Thone sich fanden, da wurde nunmehr auch Zement gebrannt. Zugleich versuchte man künstliche Gemische mit derselben Eigenschaft zu erlangen, und der erste, dem dies glückte, war Aspdin in Leeds, welcher 1824 den Portlandzement erfand. Man erhält denselben aus einem auf feuchtem Wege hergestellten Gemische von kohlensaurem Kalk mit Thon durch Brennen bis zur Weißglut. Da das Gemisch ein sehr inniges sein muß, so muß man den Kalk aus der Kreide oder ähnlichem weichen Material entnehmen. Der Thon muß vor dem Mischen durch Schlämmen von seinem Sandgehalte befreit werden. Dies ist jetzt noch die geschätzteste unter allen Zementarten. In Deutschland, wo 1850 die erste Zementfabrik in Stettin gebaut wurde, lieferte die Zement- industrie bereits 1878 21/2 Million Tonnen. Der Zement wird bei Bauten im Wasser oder im feuchten Boden rein verwendet, er wird dann innerhalb dreier Monate zu einer steinharten Masse; für Bauten in der Luft mischt man ihn mit Sand zu einem mehr oder weniger feinen Mörtel.
Die künstlichen Bausteine.
Nur die ältesten Mauerwerke zeigen uns natürliche Steine. Die Schwierigkeit, solche in die passende Form zu bringen, und der Umstand, daß viele Gegenden derselben überhaupt entbehrten, führte zur Erfindung künstlicher Bausteine. Die Bauten der Ägypter weisen Ziegel auf, und ebenso benutzten die Babylonier teils ungebrannte Steine, teils Back- steine, sogar solche mit farbiger Glasur. Auch die uns von Griechen und Römern überkommenen Bauten sind mit Mauersteinen ausgeführt; sie bekleideten dieselben mit Marmor oder Putz. Die Römer verbreiteten mit ihrer Herrschaft auch die Kunst des Ziegelbaus über die europäischen Länder, und mit einer längeren Unterbrechung im ersten Teile des Mittel-
Die Verbindungsſtoffe.
Für Bauten im Waſſer oder in feuchter Erde ſind die bisher be- ſchriebenen Bindemittel unzulänglich. Man iſt dann auf ſolche Mörtel angewieſen, die gerade im Waſſer zu erhärten fähig ſind, auf die ſo- genannten Zemente. Dieſelben waren bereits den Römern bekannt. Ihnen dienten Trümmer vulkaniſcher Auswurfsſtoffe von Puteoli und aus der Gegend von Bonn am Rhein, welche dieſe Eigenſchaft er- langen, wenn man ſie mit gelöſchtem Kalk vermengt. Die Neuzeit verwendete die Beobachtung Smeatons vom Jahre 1759, daß Mörtel aus thonhaltigem Kalk im Waſſer erhärte, welche derſelbe für den Bau des Eddyſtoner Leuchtturmes 1774 verwertete. Hierauf fußend erfand Parker 1796 den Romanzement. Man erhält denſelben einfach durch das Brennen gewiſſer Thonmaſſen als ein rotbraunes Pulver. Das Material beſteht nämlich aus kohlenſaurem Kalk und kieſelſaurer Thonerde, und beim Brennen entweicht die Kohlenſäure, während der Kalk ſich teilweiſe mit der Kieſelſäure verbindet. Wird ſpäter der Zement mit Waſſer angerührt, ſo vollzieht auch der übrige Kalk dieſe Verbindung und damit erhärtet der Zement. Wo immer jene kalk- haltigen Thone ſich fanden, da wurde nunmehr auch Zement gebrannt. Zugleich verſuchte man künſtliche Gemiſche mit derſelben Eigenſchaft zu erlangen, und der erſte, dem dies glückte, war Aspdin in Leeds, welcher 1824 den Portlandzement erfand. Man erhält denſelben aus einem auf feuchtem Wege hergeſtellten Gemiſche von kohlenſaurem Kalk mit Thon durch Brennen bis zur Weißglut. Da das Gemiſch ein ſehr inniges ſein muß, ſo muß man den Kalk aus der Kreide oder ähnlichem weichen Material entnehmen. Der Thon muß vor dem Miſchen durch Schlämmen von ſeinem Sandgehalte befreit werden. Dies iſt jetzt noch die geſchätzteſte unter allen Zementarten. In Deutſchland, wo 1850 die erſte Zementfabrik in Stettin gebaut wurde, lieferte die Zement- induſtrie bereits 1878 2½ Million Tonnen. Der Zement wird bei Bauten im Waſſer oder im feuchten Boden rein verwendet, er wird dann innerhalb dreier Monate zu einer ſteinharten Maſſe; für Bauten in der Luft miſcht man ihn mit Sand zu einem mehr oder weniger feinen Mörtel.
Die künſtlichen Bauſteine.
Nur die älteſten Mauerwerke zeigen uns natürliche Steine. Die Schwierigkeit, ſolche in die paſſende Form zu bringen, und der Umſtand, daß viele Gegenden derſelben überhaupt entbehrten, führte zur Erfindung künſtlicher Bauſteine. Die Bauten der Ägypter weiſen Ziegel auf, und ebenſo benutzten die Babylonier teils ungebrannte Steine, teils Back- ſteine, ſogar ſolche mit farbiger Glaſur. Auch die uns von Griechen und Römern überkommenen Bauten ſind mit Mauerſteinen ausgeführt; ſie bekleideten dieſelben mit Marmor oder Putz. Die Römer verbreiteten mit ihrer Herrſchaft auch die Kunſt des Ziegelbaus über die europäiſchen Länder, und mit einer längeren Unterbrechung im erſten Teile des Mittel-
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><pbfacs="#f0287"n="269"/><fwplace="top"type="header">Die Verbindungsſtoffe.</fw><lb/><p>Für Bauten im Waſſer oder in feuchter Erde ſind die bisher be-<lb/>ſchriebenen Bindemittel unzulänglich. Man iſt dann auf ſolche Mörtel<lb/>
angewieſen, die gerade im Waſſer zu erhärten fähig ſind, auf die ſo-<lb/>
genannten Zemente. Dieſelben waren bereits den Römern bekannt.<lb/>
Ihnen dienten Trümmer vulkaniſcher Auswurfsſtoffe von Puteoli und<lb/>
aus der Gegend von Bonn am Rhein, welche dieſe Eigenſchaft er-<lb/>
langen, wenn man ſie mit gelöſchtem Kalk vermengt. Die Neuzeit<lb/>
verwendete die Beobachtung Smeatons vom Jahre 1759, daß Mörtel<lb/>
aus thonhaltigem Kalk im Waſſer erhärte, welche derſelbe für den<lb/>
Bau des Eddyſtoner Leuchtturmes 1774 verwertete. Hierauf fußend<lb/>
erfand Parker 1796 den Romanzement. Man erhält denſelben einfach<lb/>
durch das Brennen gewiſſer Thonmaſſen als ein rotbraunes Pulver.<lb/>
Das Material beſteht nämlich aus kohlenſaurem Kalk und kieſelſaurer<lb/>
Thonerde, und beim Brennen entweicht die Kohlenſäure, während der<lb/>
Kalk ſich teilweiſe mit der Kieſelſäure verbindet. Wird ſpäter der<lb/>
Zement mit Waſſer angerührt, ſo vollzieht auch der übrige Kalk dieſe<lb/>
Verbindung und damit erhärtet der Zement. Wo immer jene kalk-<lb/>
haltigen Thone ſich fanden, da wurde nunmehr auch Zement gebrannt.<lb/>
Zugleich verſuchte man künſtliche Gemiſche mit derſelben Eigenſchaft<lb/>
zu erlangen, und der erſte, dem dies glückte, war Aspdin in Leeds,<lb/>
welcher 1824 den Portlandzement erfand. Man erhält denſelben aus<lb/>
einem auf feuchtem Wege hergeſtellten Gemiſche von kohlenſaurem Kalk<lb/>
mit Thon durch Brennen bis zur Weißglut. Da das Gemiſch ein ſehr<lb/>
inniges ſein muß, ſo muß man den Kalk aus der Kreide oder ähnlichem<lb/>
weichen Material entnehmen. Der Thon muß vor dem Miſchen durch<lb/>
Schlämmen von ſeinem Sandgehalte befreit werden. Dies iſt jetzt<lb/>
noch die geſchätzteſte unter allen Zementarten. In Deutſchland, wo<lb/>
1850 die erſte Zementfabrik in Stettin gebaut wurde, lieferte die Zement-<lb/>
induſtrie bereits 1878 2½ Million Tonnen. Der Zement wird bei<lb/>
Bauten im Waſſer oder im feuchten Boden rein verwendet, er wird<lb/>
dann innerhalb dreier Monate zu einer ſteinharten Maſſe; für Bauten<lb/>
in der Luft miſcht man ihn mit Sand zu einem mehr oder weniger<lb/>
feinen Mörtel.</p></div><lb/><divn="3"><head><hirendition="#b">Die künſtlichen Bauſteine.</hi></head><lb/><p>Nur die älteſten Mauerwerke zeigen uns natürliche Steine. Die<lb/>
Schwierigkeit, ſolche in die paſſende Form zu bringen, und der Umſtand,<lb/>
daß viele Gegenden derſelben überhaupt entbehrten, führte zur Erfindung<lb/>
künſtlicher Bauſteine. Die Bauten der Ägypter weiſen Ziegel auf, und<lb/>
ebenſo benutzten die Babylonier teils ungebrannte Steine, teils Back-<lb/>ſteine, ſogar ſolche mit farbiger Glaſur. Auch die uns von Griechen<lb/>
und Römern überkommenen Bauten ſind mit Mauerſteinen ausgeführt;<lb/>ſie bekleideten dieſelben mit Marmor oder Putz. Die Römer verbreiteten<lb/>
mit ihrer Herrſchaft auch die Kunſt des Ziegelbaus über die europäiſchen<lb/>
Länder, und mit einer längeren Unterbrechung im erſten Teile des Mittel-<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[269/0287]
Die Verbindungsſtoffe.
Für Bauten im Waſſer oder in feuchter Erde ſind die bisher be-
ſchriebenen Bindemittel unzulänglich. Man iſt dann auf ſolche Mörtel
angewieſen, die gerade im Waſſer zu erhärten fähig ſind, auf die ſo-
genannten Zemente. Dieſelben waren bereits den Römern bekannt.
Ihnen dienten Trümmer vulkaniſcher Auswurfsſtoffe von Puteoli und
aus der Gegend von Bonn am Rhein, welche dieſe Eigenſchaft er-
langen, wenn man ſie mit gelöſchtem Kalk vermengt. Die Neuzeit
verwendete die Beobachtung Smeatons vom Jahre 1759, daß Mörtel
aus thonhaltigem Kalk im Waſſer erhärte, welche derſelbe für den
Bau des Eddyſtoner Leuchtturmes 1774 verwertete. Hierauf fußend
erfand Parker 1796 den Romanzement. Man erhält denſelben einfach
durch das Brennen gewiſſer Thonmaſſen als ein rotbraunes Pulver.
Das Material beſteht nämlich aus kohlenſaurem Kalk und kieſelſaurer
Thonerde, und beim Brennen entweicht die Kohlenſäure, während der
Kalk ſich teilweiſe mit der Kieſelſäure verbindet. Wird ſpäter der
Zement mit Waſſer angerührt, ſo vollzieht auch der übrige Kalk dieſe
Verbindung und damit erhärtet der Zement. Wo immer jene kalk-
haltigen Thone ſich fanden, da wurde nunmehr auch Zement gebrannt.
Zugleich verſuchte man künſtliche Gemiſche mit derſelben Eigenſchaft
zu erlangen, und der erſte, dem dies glückte, war Aspdin in Leeds,
welcher 1824 den Portlandzement erfand. Man erhält denſelben aus
einem auf feuchtem Wege hergeſtellten Gemiſche von kohlenſaurem Kalk
mit Thon durch Brennen bis zur Weißglut. Da das Gemiſch ein ſehr
inniges ſein muß, ſo muß man den Kalk aus der Kreide oder ähnlichem
weichen Material entnehmen. Der Thon muß vor dem Miſchen durch
Schlämmen von ſeinem Sandgehalte befreit werden. Dies iſt jetzt
noch die geſchätzteſte unter allen Zementarten. In Deutſchland, wo
1850 die erſte Zementfabrik in Stettin gebaut wurde, lieferte die Zement-
induſtrie bereits 1878 2½ Million Tonnen. Der Zement wird bei
Bauten im Waſſer oder im feuchten Boden rein verwendet, er wird
dann innerhalb dreier Monate zu einer ſteinharten Maſſe; für Bauten
in der Luft miſcht man ihn mit Sand zu einem mehr oder weniger
feinen Mörtel.
Die künſtlichen Bauſteine.
Nur die älteſten Mauerwerke zeigen uns natürliche Steine. Die
Schwierigkeit, ſolche in die paſſende Form zu bringen, und der Umſtand,
daß viele Gegenden derſelben überhaupt entbehrten, führte zur Erfindung
künſtlicher Bauſteine. Die Bauten der Ägypter weiſen Ziegel auf, und
ebenſo benutzten die Babylonier teils ungebrannte Steine, teils Back-
ſteine, ſogar ſolche mit farbiger Glaſur. Auch die uns von Griechen
und Römern überkommenen Bauten ſind mit Mauerſteinen ausgeführt;
ſie bekleideten dieſelben mit Marmor oder Putz. Die Römer verbreiteten
mit ihrer Herrſchaft auch die Kunſt des Ziegelbaus über die europäiſchen
Länder, und mit einer längeren Unterbrechung im erſten Teile des Mittel-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Samter, Heinrich: Das Reich der Erfindungen. Berlin, 1896, S. 269. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/samter_erfindungen_1896/287>, abgerufen am 22.12.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.