Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581.Der Durchleuchtigsten/ Hoch- gebornen Fürstin vnd Frauwen/ Frauwen Annen/ gebor- nen Königin zu Dännemarck/ Hertzogin zu Sachsen/ Landtgräffin in Thüringen/ Marggräffin zu Meissen/ Burggräffin zu Magdeburg/ rc. Meiner gnädigsten Frauwen. [Abbildung] ES haben durchleuchtigste Churf. G. F. Der Durchleuchtigsten/ Hoch- gebornen Fuͤrstin vnd Frauwen/ Frauwen Annen/ gebor- nen Königin zu Daͤnnemarck/ Hertzogin zu Sachsen/ Landtgraͤffin in Thuͤringen/ Marggraͤffin zu Meissen/ Burggraͤffin zu Magdeburg/ rc. Meiner gnädigsten Frauwen. [Abbildung] ES haben durchleuchtigste Churf. G. F. <TEI> <text> <front> <pb facs="#f0007" n="[1]"/> <div type="preface"> <head><hi rendition="#b">Der Durchleuchtigsten/ Hoch</hi>-<lb/> gebornen Fuͤrstin vnd Frauwen/ Frauwen Annen/ gebor-<lb/> nen<lb/> Königin zu Daͤnnemarck/ Hertzogin zu Sachsen/ Landtgraͤffin<lb/> in Thuͤringen/ Marggraͤffin zu Meissen/ Burggraͤffin<lb/> zu Magdeburg/ rc. Meiner gnädigsten<lb/> Frauwen.<lb/><figure/></head><lb/> <p><hi rendition="#b"><hi rendition="#in">E</hi>S haben durchleuchtigste Churf. G. F.</hi><lb/> zu jeder zeit die verstendigsten Leut Menschlichs<lb/> Geschlechts/ denjenigen/ so mit höchstem Ernst den<lb/> Nachkom̃en/ durch die võ Gott jnen verliehene Ga-<lb/> ben/ nuͤtzlich vñ dienlich zu seyn/ etwz fruchtbarlichs<lb/> bey jnen zu schaffen/ vñ also vmb die gantz Mensch-<lb/> liche Gesellschafft/ sich wol zu verdienen vnterstan-<lb/> den haben/ besonders fuͤrnemmes Lob/ vnnd zwar<lb/> nicht vnbillich/ zugeschrieben. Denn ob wol ein jeder in seinem Standt/ in<lb/> welchen er von vnserm lieben Herrn Gott gesetzet vnd verordnet/ so fern er<lb/> demselbigen nach Gottes willen (trewlich vnd mit ernst nachsetzet/ Gott an-<lb/> genem ist: So zeuget doch beydes die erfahrung/ vñ gelehrter Leut Schriff- </p> </div> </front> </text> </TEI> [[1]/0007]
Der Durchleuchtigsten/ Hoch-
gebornen Fuͤrstin vnd Frauwen/ Frauwen Annen/ gebor-
nen
Königin zu Daͤnnemarck/ Hertzogin zu Sachsen/ Landtgraͤffin
in Thuͤringen/ Marggraͤffin zu Meissen/ Burggraͤffin
zu Magdeburg/ rc. Meiner gnädigsten
Frauwen.
[Abbildung]
ES haben durchleuchtigste Churf. G. F.
zu jeder zeit die verstendigsten Leut Menschlichs
Geschlechts/ denjenigen/ so mit höchstem Ernst den
Nachkom̃en/ durch die võ Gott jnen verliehene Ga-
ben/ nuͤtzlich vñ dienlich zu seyn/ etwz fruchtbarlichs
bey jnen zu schaffen/ vñ also vmb die gantz Mensch-
liche Gesellschafft/ sich wol zu verdienen vnterstan-
den haben/ besonders fuͤrnemmes Lob/ vnnd zwar
nicht vnbillich/ zugeschrieben. Denn ob wol ein jeder in seinem Standt/ in
welchen er von vnserm lieben Herrn Gott gesetzet vnd verordnet/ so fern er
demselbigen nach Gottes willen (trewlich vnd mit ernst nachsetzet/ Gott an-
genem ist: So zeuget doch beydes die erfahrung/ vñ gelehrter Leut Schriff-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/7 |
Zitationshilfe: | Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581, S. [1]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/7>, abgerufen am 23.02.2025. |