Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581.Guten Essig zu machen. Jtem/ back saur Vrhab in einem Backofen/ vnnd leg es in warmen Essig starck zu machen. Jtem/ leg oder henck sauer Vrhab in ein bösen oder schwachen Essig/ Roten Essig zu machen. Jtem/ laß den Essig ein Nacht oder drey vber Klapperrosen/ oder Graß Vom Bier. [Abbildung] Wie man gut Bier sol machen vnd behalten. WEnn sich ein Bier verkehrt hat/ so nimm heiß Gerstenbrot
auß dem Wenn man ein Bier führet/ daß es trüb ist worden. Jtem/ man sol nemmen ein Handt voll gutes gebränntes Saltz/ vnnd Wie man Bier sol machen/ daß es lieblich zu trincken sey. Jtem/ henck darein ein halb Pfundt rote Benedictenwurtzel mit wil- Guten Essig zu machen. Jtem/ back saur Vrhab in einem Backofen/ vnnd leg es in warmen Essig starck zu machen. Jtem/ leg oder henck sauer Vrhab in ein boͤsen oder schwachen Essig/ Roten Essig zu machen. Jtem/ laß den Essig ein Nacht oder drey vber Klapperrosen/ oder Graß Vom Bier. [Abbildung] Wie man gut Bier sol machen vnd behalten. WEnn sich ein Bier verkehrt hat/ so nim̃ heiß Gerstenbrot
auß dem Wenn man ein Bier fuͤhret/ daß es truͤb ist worden. Jtem/ man sol nemmen ein Handt voll gutes gebraͤnntes Saltz/ vnnd Wie man Bier sol machen/ daß es lieblich zu trincken sey. Jtem/ henck darein ein halb Pfundt rote Benedictenwurtzel mit wil- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="1"> <div n="1"> <pb facs="#f0495" n="CXCVIIIa"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Guten Essig zu machen.</hi> </head><lb/> <p>Jtem/ back saur Vrhab in einem Backofen/ vnnd leg es in warmen<lb/> Wein/ vnd vermach den Spundt/ so hastu guten Essig zu allen dingen.</p> </div> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Essig starck zu machen.</hi> </head><lb/> <p>Jtem/ leg oder henck sauer Vrhab in ein boͤsen oder schwachen Essig/<lb/> er wirdt starck/ vnnd setz jhn hinder den Ofen/ oder zu der waͤrme/ wohin du<lb/> wilt.</p> </div> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Roten Essig zu machen.</hi> </head><lb/> <p>Jtem/ laß den Essig ein Nacht oder drey vber Klapperrosen/ oder Graß<lb/> Blumen stehen/ vñ schuͤt den Essig ab/ so ist er schoͤn rot/ du magst von Korn-<lb/> blumen blaw/ oder Lauendel/ Roßmarin/ vnd dergleichen wolgeschma-<lb/> ckten Essig machen.</p> </div> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Vom Bier.</hi><lb/> <figure/> </head><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Wie man gut Bier sol machen vnd behalten.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>Enn sich ein Bier verkehrt hat/ so nim̃ heiß Gerstenbrot auß dem<lb/> Ofen/ vnd brichs voneinander/ vnd leg es auff den Spundten/ vnd<lb/> das offt/ biß es wider kompt.</p> </div> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Wenn man ein Bier fuͤhret/ daß es truͤb</hi><lb/> ist worden.</head><lb/> <p>Jtem/ man sol nemmen ein Handt voll gutes gebraͤnntes Saltz/ vnnd<lb/> das mengen mit Wasser/ ein Maß oder zwo/ vnd in das Fass giessen/ vnd v-<lb/> ber Nacht ruhen lassen/ so wirt es darnach schaumen/ daß es lustig wirdt zu<lb/> trincken.</p> </div> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Wie man Bier sol machen/ daß es lieblich zu</hi><lb/> trincken sey.</head><lb/> <p>Jtem/ henck darein ein halb Pfundt rote Benedictenwurtzel mit wil-<lb/> der Salbey.</p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [CXCVIIIa/0495]
Guten Essig zu machen.
Jtem/ back saur Vrhab in einem Backofen/ vnnd leg es in warmen
Wein/ vnd vermach den Spundt/ so hastu guten Essig zu allen dingen.
Essig starck zu machen.
Jtem/ leg oder henck sauer Vrhab in ein boͤsen oder schwachen Essig/
er wirdt starck/ vnnd setz jhn hinder den Ofen/ oder zu der waͤrme/ wohin du
wilt.
Roten Essig zu machen.
Jtem/ laß den Essig ein Nacht oder drey vber Klapperrosen/ oder Graß
Blumen stehen/ vñ schuͤt den Essig ab/ so ist er schoͤn rot/ du magst von Korn-
blumen blaw/ oder Lauendel/ Roßmarin/ vnd dergleichen wolgeschma-
ckten Essig machen.
Vom Bier.
[Abbildung]
Wie man gut Bier sol machen vnd behalten.
WEnn sich ein Bier verkehrt hat/ so nim̃ heiß Gerstenbrot auß dem
Ofen/ vnd brichs voneinander/ vnd leg es auff den Spundten/ vnd
das offt/ biß es wider kompt.
Wenn man ein Bier fuͤhret/ daß es truͤb
ist worden.
Jtem/ man sol nemmen ein Handt voll gutes gebraͤnntes Saltz/ vnnd
das mengen mit Wasser/ ein Maß oder zwo/ vnd in das Fass giessen/ vnd v-
ber Nacht ruhen lassen/ so wirt es darnach schaumen/ daß es lustig wirdt zu
trincken.
Wie man Bier sol machen/ daß es lieblich zu
trincken sey.
Jtem/ henck darein ein halb Pfundt rote Benedictenwurtzel mit wil-
der Salbey.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/495 |
Zitationshilfe: | Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581, S. CXCVIIIa. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/495>, abgerufen am 23.02.2025. |