Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581.Das ander Keyserlich Bancket. Der erste Gang zum Nachtmahl/ am Fleischtag. EJn Kälbern Braten kalt/ mit Pomerantzen gespickt.
1 Ein Hasen/ mit saur Limonien gespickt. 2 Ein Jndianischen Hanen kalt/ mit roten Ruben gespickt. 3 Ein Fasanen kalt/ mit Weichssel Salsen vbergossen/ vnnd vberzogen Confect darüber geworffen. 4 Haselhüner kalt/ gehackte Citronen darüber gethan/ vnd mit
Granatöpffel Kern darüber geworffen. 5 Zerbenade Wurst kalt. 6 Blutzte Rephüner/ mit gebehten Schnitten/ so in Maluasier geweicht/ vnd kleinen Confect darüber geworffen. 7 Ein weissen Hanen kalt abgesotten/ mit seiner Brüh/ geriebene Mandeln durchgestrichen/ daß die Brüh wol dick wirdt/ kalt lassen werden/ vnnd vber den Hanen gegossen/ auch von allerley farb/ Confect darüber ge- worffen. 8 Ein gepresten Schweinskopff kalt. 9 Ein Hirsch Braten kalt. 10 Endiuien Salat. 11 Kepffel Salat. 12 Cicuri Wurtzel Salat. 13 Zucker Wurtzel Salat. 14 Cicuri das gequellt ist im Wasser auch ein Salat. 15 Kepffel Salat weiß/ der gequellt vnd süß gemacht ist.
16 Ein Cardus Salat/ roh auff den Tisch gegeben/ vnd mit Pfeffer vnd Saltz gemacht. 17 Ein gequellten Cardus Salat. 18 Von allerley grünen Kräutern ein Salat/ vnnd mit Burage Blumen be- streuwet. 19 Citronen klein gehackt/ mit Zucker angemacht/ vnd mit Granatöpffel Kern bestreuwet. 20 Ein Pasteten von eim Wilden Schwein kalt. 21 Ein Schnepffen Pasteten. 22 Ein Kapaunen warm in einer Suppen. 23 Von eim Hammel stück zulegt/ auff eim Rost abgebreunt/ vnd besonder auff ein Suppen gelegt. 24 Gersten gekocht mit Hüner Brüh vnd Kälbern Würsten/ auch
ein gekochte
Hennenbrust klein gehackt/ vnd darmit gekocht. 25 Das ander Keyserlich Bancket. Der erste Gang zum Nachtmahl/ am Fleischtag. EJn Kaͤlbern Braten kalt/ mit Pomerantzen gespickt.
1 Ein Hasen/ mit saur Limonien gespickt. 2 Ein Jndianischen Hanen kalt/ mit roten Ruben gespickt. 3 Ein Fasanen kalt/ mit Weichssel Salsen vbergossen/ vnnd vberzogen Confect daruͤber geworffen. 4 Haselhuͤner kalt/ gehackte Citronen daruͤber gethan/ vnd mit
Granatoͤpffel Kern daruͤber geworffen. 5 Zerbenade Wurst kalt. 6 Blutzte Rephuͤner/ mit gebehten Schnitten/ so in Maluasier geweicht/ vnd kleinen Confect daruͤber geworffen. 7 Ein weissen Hanen kalt abgesotten/ mit seiner Bruͤh/ geriebene Mandeln durchgestrichen/ daß die Bruͤh wol dick wirdt/ kalt lassen werden/ vnnd vber den Hanen gegossen/ auch von allerley farb/ Confect daruͤber ge- worffen. 8 Ein gepresten Schweinskopff kalt. 9 Ein Hirsch Braten kalt. 10 Endiuien Salat. 11 Kepffel Salat. 12 Cicuri Wurtzel Salat. 13 Zucker Wurtzel Salat. 14 Cicuri das gequellt ist im Wasser auch ein Salat. 15 Kepffel Salat weiß/ der gequellt vnd suͤß gemacht ist.
16 Ein Cardus Salat/ roh auff den Tisch gegeben/ vnd mit Pfeffer vnd Saltz gemacht. 17 Ein gequellten Cardus Salat. 18 Von allerley gruͤnen Kraͤutern ein Salat/ vnnd mit Burage Blumen be- streuwet. 19 Citronen klein gehackt/ mit Zucker angemacht/ vnd mit Granatoͤpffel Kern bestreuwet. 20 Ein Pasteten von eim Wilden Schwein kalt. 21 Ein Schnepffen Pasteten. 22 Ein Kapaunen warm in einer Suppen. 23 Von eim Hammel stuͤck zulegt/ auff eim Rost abgebreunt/ vnd besonder auff ein Suppen gelegt. 24 Gersten gekocht mit Huͤner Bruͤh vnd Kaͤlbern Wuͤrsten/ auch
ein gekochte
Hennenbrust klein gehackt/ vnd darmit gekocht. 25 <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0042" n="13b"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Das ander Keyserlich Bancket.</hi> </head><lb/> <div n="2"> <head>Der erste Gang zum Nachtmahl/ am Fleischtag.</head><lb/> <list> <item><hi rendition="#in">E</hi>Jn Kaͤlbern Braten kalt/ mit Pomerantzen gespickt. <space dim="horizontal"/> 1</item><lb/> <item>Ein Hasen/ mit saur Limonien gespickt. <hi rendition="#right"> 2</hi></item><lb/> <item>Ein Jndianischen Hanen kalt/ mit roten Ruben gespickt. <hi rendition="#right">3</hi></item><lb/> <item>Ein Fasanen kalt/ mit Weichssel Salsen vbergossen/ vnnd<lb/> vberzogen Confect daruͤber geworffen. <hi rendition="#right"> 4</hi></item><lb/> <item>Haselhuͤner kalt/ gehackte Citronen daruͤber gethan/ vnd mit Granatoͤpffel<lb/> Kern daruͤber geworffen. <hi rendition="#right"> 5</hi></item><lb/> <item>Zerbenade Wurst kalt. <hi rendition="#right"> 6</hi></item><lb/> <item>Blutzte Rephuͤner/ mit gebehten Schnitten/ so in Maluasier geweicht/ vnd<lb/> kleinen Confect daruͤber geworffen. <hi rendition="#right"> 7</hi></item><lb/> <item>Ein weissen Hanen kalt abgesotten/ mit seiner Bruͤh/ geriebene Mandeln<lb/> durchgestrichen/ daß die Bruͤh wol dick wirdt/ kalt lassen werden/ vnnd<lb/> vber den Hanen gegossen/ auch von allerley farb/ Confect daruͤber ge-<lb/> worffen. <space dim="horizontal"/> 8</item><lb/> <item>Ein gepresten Schweinskopff kalt. <hi rendition="#right"> 9</hi></item><lb/> <item>Ein Hirsch Braten kalt. <hi rendition="#right"> 10</hi></item><lb/> <item>Endiuien Salat. <hi rendition="#right"> 11</hi></item><lb/> <item>Kepffel Salat. <hi rendition="#right"> 12</hi></item><lb/> <item>Cicuri Wurtzel Salat. <hi rendition="#right"> 13</hi></item><lb/> <item>Zucker Wurtzel Salat. <hi rendition="#right"> 14</hi></item><lb/> <item>Cicuri das gequellt ist im Wasser auch ein Salat. <hi rendition="#right"> 15</hi></item><lb/> <item>Kepffel Salat weiß/ der gequellt vnd suͤß gemacht ist. <hi rendition="#right"> 16</hi></item><lb/> <item>Ein Cardus Salat/ roh auff den Tisch gegeben/ vnd mit Pfeffer vnd Saltz<lb/> gemacht. <space dim="horizontal"/> 17</item><lb/> <item>Ein gequellten Cardus Salat. <hi rendition="#right"> 18</hi></item><lb/> <item>Von allerley gruͤnen Kraͤutern ein Salat/ vnnd mit Burage Blumen be-<lb/> streuwet. <hi rendition="#right"> 19</hi></item><lb/> <item>Citronen klein gehackt/ mit Zucker angemacht/ vnd mit Granatoͤpffel Kern<lb/> bestreuwet. <hi rendition="#right"> 20</hi></item><lb/> <item>Ein Pasteten von eim Wilden Schwein kalt. <hi rendition="#right"> 21</hi></item><lb/> <item>Ein Schnepffen Pasteten. <hi rendition="#right"> 22</hi></item><lb/> <item>Ein Kapaunen warm in einer Suppen. <hi rendition="#right"> 23</hi></item><lb/> <item>Von eim Hammel stuͤck zulegt/ auff eim Rost abgebreunt/ vnd besonder auff<lb/> ein Suppen gelegt. <hi rendition="#right"> 24</hi></item><lb/> <item>Gersten gekocht mit Huͤner Bruͤh vnd Kaͤlbern Wuͤrsten/ auch ein gekochte<lb/> Hennenbrust klein gehackt/ vnd darmit gekocht. <hi rendition="#right"> 25</hi></item> </list> </div> </div> </body> </text> </TEI> [13b/0042]
Das ander Keyserlich Bancket.
Der erste Gang zum Nachtmahl/ am Fleischtag.
EJn Kaͤlbern Braten kalt/ mit Pomerantzen gespickt. 1
Ein Hasen/ mit saur Limonien gespickt. 2
Ein Jndianischen Hanen kalt/ mit roten Ruben gespickt. 3
Ein Fasanen kalt/ mit Weichssel Salsen vbergossen/ vnnd
vberzogen Confect daruͤber geworffen. 4
Haselhuͤner kalt/ gehackte Citronen daruͤber gethan/ vnd mit Granatoͤpffel
Kern daruͤber geworffen. 5
Zerbenade Wurst kalt. 6
Blutzte Rephuͤner/ mit gebehten Schnitten/ so in Maluasier geweicht/ vnd
kleinen Confect daruͤber geworffen. 7
Ein weissen Hanen kalt abgesotten/ mit seiner Bruͤh/ geriebene Mandeln
durchgestrichen/ daß die Bruͤh wol dick wirdt/ kalt lassen werden/ vnnd
vber den Hanen gegossen/ auch von allerley farb/ Confect daruͤber ge-
worffen. 8
Ein gepresten Schweinskopff kalt. 9
Ein Hirsch Braten kalt. 10
Endiuien Salat. 11
Kepffel Salat. 12
Cicuri Wurtzel Salat. 13
Zucker Wurtzel Salat. 14
Cicuri das gequellt ist im Wasser auch ein Salat. 15
Kepffel Salat weiß/ der gequellt vnd suͤß gemacht ist. 16
Ein Cardus Salat/ roh auff den Tisch gegeben/ vnd mit Pfeffer vnd Saltz
gemacht. 17
Ein gequellten Cardus Salat. 18
Von allerley gruͤnen Kraͤutern ein Salat/ vnnd mit Burage Blumen be-
streuwet. 19
Citronen klein gehackt/ mit Zucker angemacht/ vnd mit Granatoͤpffel Kern
bestreuwet. 20
Ein Pasteten von eim Wilden Schwein kalt. 21
Ein Schnepffen Pasteten. 22
Ein Kapaunen warm in einer Suppen. 23
Von eim Hammel stuͤck zulegt/ auff eim Rost abgebreunt/ vnd besonder auff
ein Suppen gelegt. 24
Gersten gekocht mit Huͤner Bruͤh vnd Kaͤlbern Wuͤrsten/ auch ein gekochte
Hennenbrust klein gehackt/ vnd darmit gekocht. 25
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/42 |
Zitationshilfe: | Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581, S. 13b. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/42>, abgerufen am 23.02.2025. |