Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581.Von Fröschen seind fünfferley Speiß vnd Trachten zu machen. [Abbildung] I. GEbackene Frösch/ saltzs/ pfeffers vnnd mehls eyn/ backs auß heisser Butter/ daß sie fein resch seyn/ gib sie warm auff den Tisch/ vnnd besträw sie mit Jngwer. Wiltu aber ein saure Brüh darüber geben/ so nimm Agrastwasser mit den Beeren/ nimm auch Butter darein/ vnnd ein wenig Pfeffer/ laß darmit auffsieden/ vnd geuß es vber die Gebackene Frösch/ so wirt es gut vnd wolge- schmack. Vnnd wenn du die Frösch wilt zurichten/ so zeuch die Haut darvon hinweg/ nimm das Hindertheil/ vnd quells in heissem Wasser/ saltz vnnd pfef- fers/ vnnd laß ein weil darinnen ligen/ so zeucht es viel Wasser dar- auß/ darnach kanstu es zum backen oder zum eynmachen nemmen. 2. Nimm Frösch/ die sauber gequellt seyn/ geuß Agrastwasser
darüber/ vnd gestossenen Pfeffer/ auch frische vnzerlassene Butter/ laß darmit resch eynsieden/ vnnd wenn du schier wirst anrichten/ so wirff etliche Agrastbeer darein/ vnd laß damit ein Sudt auffthun/ so ist es gut vnd wolgeschmack. 3. Gefricusierte Frösch mit Agrastbeer vnd Wasser/ damit angemacht/
wenn sie gefricusiert seyn/ vnd wol gepfeffert/ vnd nicht viel gesaltzen. 4. Du kanst auch wol eynmachen mit Agrastbrüh in Pasteten/ die von weissem Teig auffgetrieben/ so werden sie gut vnd wolgeschmack. 5. Frösch gekocht schwartz mit Krapffenschweiß/ seind gut vnd wolge-
schmack. Von Froͤschen seind fuͤnfferley Speiß vnd Trachten zu machen. [Abbildung] I. GEbackene Froͤsch/ saltzs/ pfeffers vnnd mehls eyn/ backs auß heisser Butter/ daß sie fein resch seyn/ gib sie warm auff den Tisch/ vnnd bestraͤw sie mit Jngwer. Wiltu aber ein saure Bruͤh daruͤber geben/ so nim̃ Agrastwasser mit den Beeren/ nim̃ auch Butter darein/ vnnd ein wenig Pfeffer/ laß darmit auffsieden/ vñ geuß es vber die Gebackene Froͤsch/ so wirt es gut vnd wolge- schmack. Vnnd wenn du die Froͤsch wilt zurichten/ so zeuch die Haut darvon hinweg/ nim̃ das Hindertheil/ vnd quells in heissem Wasser/ saltz vnnd pfef- fers/ vnnd laß ein weil darinnen ligen/ so zeucht es viel Wasser dar- auß/ darnach kanstu es zum backen oder zum eynmachen nemmen. 2. Nim̃ Froͤsch/ die sauber gequellt seyn/ geuß Agrastwasser
daruͤber/ vnd gestossenen Pfeffer/ auch frische vnzerlassene Butter/ laß darmit resch eynsieden/ vnnd wenn du schier wirst anrichten/ so wirff etliche Agrastbeer darein/ vnd laß damit ein Sudt auffthun/ so ist es gut vnd wolgeschmack. 3. Gefricusierte Froͤsch mit Agrastbeer vñ Wasser/ damit angemacht/
wenn sie gefricusiert seyn/ vnd wol gepfeffert/ vnd nicht viel gesaltzen. 4. Du kanst auch wol eynmachen mit Agrastbruͤh in Pasteten/ die võ weissem Teig auffgetrieben/ so werden sie gut vnd wolgeschmack. 5. Froͤsch gekocht schwartz mit Krapffenschweiß/ seind gut vnd wolge-
schmack. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="1"> <div n="1"> <pb facs="#f0373" n="CXXXVIIa"/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Von Froͤschen seind fuͤnfferley Speiß vnd</hi><lb/> Trachten zu machen.<lb/><figure/></head><lb/> <list> <item>I.<lb/><hi rendition="#in">G</hi>Ebackene Froͤsch/ saltzs/ pfeffers vnnd mehls eyn/ backs auß<lb/> heisser Butter/ daß sie fein resch seyn/ gib sie warm auff den<lb/> Tisch/ vnnd bestraͤw sie mit Jngwer. Wiltu aber ein saure<lb/> Bruͤh daruͤber geben/ so nim̃ Agrastwasser mit den Beeren/<lb/> nim̃ auch Butter darein/ vnnd ein wenig Pfeffer/ laß darmit<lb/> auffsieden/ vñ geuß es vber die Gebackene Froͤsch/ so wirt es gut vnd wolge-<lb/> schmack. Vnnd wenn du die Froͤsch wilt zurichten/ so zeuch die Haut darvon<lb/> hinweg/ nim̃ das Hindertheil/ vnd quells in heissem Wasser/ saltz vnnd pfef-<lb/> fers/ vnnd laß ein weil darinnen ligen/ so zeucht es viel Wasser dar-<lb/> auß/ darnach kanstu es zum backen oder zum eynmachen nemmen.</item><lb/> <item>2. Nim̃ Froͤsch/ die sauber gequellt seyn/ geuß Agrastwasser daruͤber/<lb/> vnd gestossenen Pfeffer/ auch frische vnzerlassene Butter/ laß darmit resch<lb/> eynsieden/ vnnd wenn du schier wirst anrichten/ so wirff etliche Agrastbeer<lb/> darein/ vnd laß damit ein Sudt auffthun/ so ist es gut vnd wolgeschmack.</item><lb/> <item>3. Gefricusierte Froͤsch mit Agrastbeer vñ Wasser/ damit angemacht/<lb/> wenn sie gefricusiert seyn/ vnd wol gepfeffert/ vnd nicht viel gesaltzen.</item><lb/> <item>4. Du kanst auch wol eynmachen mit Agrastbruͤh in Pasteten/ die võ<lb/> weissem Teig auffgetrieben/ so werden sie gut vnd wolgeschmack.</item><lb/> <item>5. Froͤsch gekocht schwartz mit Krapffenschweiß/ seind gut vnd wolge-<lb/> schmack.</item> </list> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [CXXXVIIa/0373]
Von Froͤschen seind fuͤnfferley Speiß vnd
Trachten zu machen.
[Abbildung]
I.
GEbackene Froͤsch/ saltzs/ pfeffers vnnd mehls eyn/ backs auß
heisser Butter/ daß sie fein resch seyn/ gib sie warm auff den
Tisch/ vnnd bestraͤw sie mit Jngwer. Wiltu aber ein saure
Bruͤh daruͤber geben/ so nim̃ Agrastwasser mit den Beeren/
nim̃ auch Butter darein/ vnnd ein wenig Pfeffer/ laß darmit
auffsieden/ vñ geuß es vber die Gebackene Froͤsch/ so wirt es gut vnd wolge-
schmack. Vnnd wenn du die Froͤsch wilt zurichten/ so zeuch die Haut darvon
hinweg/ nim̃ das Hindertheil/ vnd quells in heissem Wasser/ saltz vnnd pfef-
fers/ vnnd laß ein weil darinnen ligen/ so zeucht es viel Wasser dar-
auß/ darnach kanstu es zum backen oder zum eynmachen nemmen.
2. Nim̃ Froͤsch/ die sauber gequellt seyn/ geuß Agrastwasser daruͤber/
vnd gestossenen Pfeffer/ auch frische vnzerlassene Butter/ laß darmit resch
eynsieden/ vnnd wenn du schier wirst anrichten/ so wirff etliche Agrastbeer
darein/ vnd laß damit ein Sudt auffthun/ so ist es gut vnd wolgeschmack.
3. Gefricusierte Froͤsch mit Agrastbeer vñ Wasser/ damit angemacht/
wenn sie gefricusiert seyn/ vnd wol gepfeffert/ vnd nicht viel gesaltzen.
4. Du kanst auch wol eynmachen mit Agrastbruͤh in Pasteten/ die võ
weissem Teig auffgetrieben/ so werden sie gut vnd wolgeschmack.
5. Froͤsch gekocht schwartz mit Krapffenschweiß/ seind gut vnd wolge-
schmack.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/373 |
Zitationshilfe: | Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581, S. CXXXVIIa. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/373>, abgerufen am 23.02.2025. |