Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581.Von jungen Hünnern seind drey vnd zwantzigerley Speiß vnd Trachten zu machen. [Abbildung] I. NJmm junge Hünner/ vnd quell sie wol/ laß sie gantz/ oder zer- schneidt sie/ wenn du sie gequellt hast/ so säuber sie auß fein sauber/ thu sie in ein reinen vberzinten Fischkessel/ seig ein gu- te Rindtfleischbrüh/ die nicht gesaltzen ist/ darauff/ vnd gantze Muscatenblüt/ laß es darmit sieden/ vnd nimm Salat/ der in heissem Wasser abgequellt ist/ kül jhn wider auß einem kalten Wasser/ druck es wol auß dem Salat/ thu jn voneinander/ vnnd thu es an die Hünner mit frischer vngeschmältzter Butter/ laß ein guten starcken Sudt auffthun/ thu auch ein eyngebrennt Mehl darein/ vnd laß mit auffsieden/ so wirdt es gut vnd wolgeschmack. 2. Gefricusierte Hünner. Nimm die Hünner/ zeuch jhnen die Haut
ab/ glid Flügel vnd Füß ab/ zerklopffs wol mit einem Messerrück/ vnnd thu in ein Pfannen Butter/ vnd laß sie heiß werden/ Wirff darnach die geklopffte Hünner darein/ vnd rößts in der Butter/ seig die Butter wider herab/ vnd geuß darüber ein gute Rindtfleischbrüh/ vnnd ein wenig Essig oder Agrast- brüh/ würtz es an mit Jngwer vnd Pfeffer/ auch mit grünen wolschmecken- den Kräutern/ die fein klein gehackt seind/ vnnd mit Agrastbeern/ die gantz seyn/ laß darmit nur ein Sudt auffthun/ so wirdt es gut vnd wolgeschmack. Du magsts gelb machen/ oder weiß lassen. 3. Gebratene Hünner/ sie seyn gefüllt oder nit/ vnd wenn du die
Hün- ner wilt gar mürb haben/ so würg sie ab/ rupff sie/ bespengs vnnd butz sie fein sauber auß/ vnnd weid sie auß/ brich darnach die Brust herauß/ vnnd speil sie mit einem höltzern Speil/ vnnd quells auff glünden Kolen/ wasch sie fein sauber auß ein einem warmen Wasser/ spicks halb mit Speck vnnd halb Von jungen Huͤnnern seind drey vnd zwantzigerley Speiß vnd Trachten zu machen. [Abbildung] I. NJm̃ junge Huͤnner/ vnd quell sie wol/ laß sie gantz/ oder zer- schneidt sie/ wenn du sie gequellt hast/ so saͤuber sie auß fein sauber/ thu sie in ein reinen vberzinten Fischkessel/ seig ein gu- te Rindtfleischbruͤh/ die nicht gesaltzen ist/ darauff/ vnd gantze Muscatenbluͤt/ laß es darmit sieden/ vnd nim̃ Salat/ der in heissem Wasser abgequellt ist/ kuͤl jhn wider auß einem kalten Wasser/ druck es wol auß dem Salat/ thu jn voneinander/ vnnd thu es an die Huͤnner mit frischer vngeschmaͤltzter Butter/ laß ein guten starcken Sudt auffthun/ thu auch ein eyngebrennt Mehl darein/ vnd laß mit auffsieden/ so wirdt es gut vnd wolgeschmack. 2. Gefricusierte Huͤnner. Nim̃ die Huͤnner/ zeuch jhnen die Haut
ab/ glid Fluͤgel vnd Fuͤß ab/ zerklopffs wol mit einem Messerruͤck/ vnnd thu in ein Pfannen Butter/ vnd laß sie heiß werden/ Wirff darnach die geklopffte Huͤnner darein/ vnd roͤßts in der Butter/ seig die Butter wider herab/ vnd geuß daruͤber ein gute Rindtfleischbruͤh/ vnnd ein wenig Essig oder Agrast- bruͤh/ wuͤrtz es an mit Jngwer vnd Pfeffer/ auch mit gruͤnen wolschmecken- den Kraͤutern/ die fein klein gehackt seind/ vnnd mit Agrastbeern/ die gantz seyn/ laß darmit nur ein Sudt auffthun/ so wirdt es gut vnd wolgeschmack. Du magsts gelb machen/ oder weiß lassen. 3. Gebratene Huͤnner/ sie seyn gefuͤllt oder nit/ vnd wenn du die
Huͤn- ner wilt gar muͤrb haben/ so wuͤrg sie ab/ rupff sie/ bespengs vnnd butz sie fein sauber auß/ vnnd weid sie auß/ brich darnach die Brust herauß/ vnnd speil sie mit einem hoͤltzern Speil/ vnnd quells auff gluͤnden Kolen/ wasch sie fein sauber auß ein einem warmen Wasser/ spicks halb mit Speck vnnd halb <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="1"> <div n="1"> <pb facs="#f0267" n="LXXXIIIIa"/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Von jungen Huͤnnern seind drey vnd zwantzigerley</hi><lb/> Speiß vnd Trachten zu machen.<lb/><figure/></head><lb/> <list> <item>I.<lb/><hi rendition="#in">N</hi>Jm̃ junge Huͤnner/ vnd quell sie wol/ laß sie gantz/ oder zer-<lb/> schneidt sie/ wenn du sie gequellt hast/ so saͤuber sie auß fein<lb/> sauber/ thu sie in ein reinen vberzinten Fischkessel/ seig ein gu-<lb/> te Rindtfleischbruͤh/ die nicht gesaltzen ist/ darauff/ vnd gantze<lb/> Muscatenbluͤt/ laß es darmit sieden/ vnd nim̃ Salat/ der in<lb/> heissem Wasser abgequellt ist/ kuͤl jhn wider auß einem kalten Wasser/ druck<lb/> es wol auß dem Salat/ thu jn voneinander/ vnnd thu es an die Huͤnner mit<lb/> frischer vngeschmaͤltzter Butter/ laß ein guten starcken Sudt auffthun/ thu<lb/> auch ein eyngebrennt Mehl darein/ vnd laß mit auffsieden/ so wirdt es gut<lb/> vnd wolgeschmack.</item><lb/> <item>2. Gefricusierte Huͤnner. Nim̃ die Huͤnner/ zeuch jhnen die Haut ab/<lb/> glid Fluͤgel vnd Fuͤß ab/ zerklopffs wol mit einem Messerruͤck/ vnnd thu in<lb/> ein Pfannen Butter/ vnd laß sie heiß werden/ Wirff darnach die geklopffte<lb/> Huͤnner darein/ vnd roͤßts in der Butter/ seig die Butter wider herab/ vnd<lb/> geuß daruͤber ein gute Rindtfleischbruͤh/ vnnd ein wenig Essig oder Agrast-<lb/> bruͤh/ wuͤrtz es an mit Jngwer vnd Pfeffer/ auch mit gruͤnen wolschmecken-<lb/> den Kraͤutern/ die fein klein gehackt seind/ vnnd mit Agrastbeern/ die gantz<lb/> seyn/ laß darmit nur ein Sudt auffthun/ so wirdt es gut vnd wolgeschmack.<lb/> Du magsts gelb machen/ oder weiß lassen.</item><lb/> <item>3. Gebratene Huͤnner/ sie seyn gefuͤllt oder nit/ vnd wenn du die Huͤn-<lb/> ner wilt gar muͤrb haben/ so wuͤrg sie ab/ rupff sie/ bespengs vnnd butz sie fein<lb/> sauber auß/ vnnd weid sie auß/ brich darnach die Brust herauß/ vnnd speil<lb/> sie mit einem hoͤltzern Speil/ vnnd quells auff gluͤnden Kolen/ wasch sie<lb/> fein sauber auß ein einem warmen Wasser/ spicks halb mit Speck vnnd halb </item> </list> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [LXXXIIIIa/0267]
Von jungen Huͤnnern seind drey vnd zwantzigerley
Speiß vnd Trachten zu machen.
[Abbildung]
I.
NJm̃ junge Huͤnner/ vnd quell sie wol/ laß sie gantz/ oder zer-
schneidt sie/ wenn du sie gequellt hast/ so saͤuber sie auß fein
sauber/ thu sie in ein reinen vberzinten Fischkessel/ seig ein gu-
te Rindtfleischbruͤh/ die nicht gesaltzen ist/ darauff/ vnd gantze
Muscatenbluͤt/ laß es darmit sieden/ vnd nim̃ Salat/ der in
heissem Wasser abgequellt ist/ kuͤl jhn wider auß einem kalten Wasser/ druck
es wol auß dem Salat/ thu jn voneinander/ vnnd thu es an die Huͤnner mit
frischer vngeschmaͤltzter Butter/ laß ein guten starcken Sudt auffthun/ thu
auch ein eyngebrennt Mehl darein/ vnd laß mit auffsieden/ so wirdt es gut
vnd wolgeschmack.
2. Gefricusierte Huͤnner. Nim̃ die Huͤnner/ zeuch jhnen die Haut ab/
glid Fluͤgel vnd Fuͤß ab/ zerklopffs wol mit einem Messerruͤck/ vnnd thu in
ein Pfannen Butter/ vnd laß sie heiß werden/ Wirff darnach die geklopffte
Huͤnner darein/ vnd roͤßts in der Butter/ seig die Butter wider herab/ vnd
geuß daruͤber ein gute Rindtfleischbruͤh/ vnnd ein wenig Essig oder Agrast-
bruͤh/ wuͤrtz es an mit Jngwer vnd Pfeffer/ auch mit gruͤnen wolschmecken-
den Kraͤutern/ die fein klein gehackt seind/ vnnd mit Agrastbeern/ die gantz
seyn/ laß darmit nur ein Sudt auffthun/ so wirdt es gut vnd wolgeschmack.
Du magsts gelb machen/ oder weiß lassen.
3. Gebratene Huͤnner/ sie seyn gefuͤllt oder nit/ vnd wenn du die Huͤn-
ner wilt gar muͤrb haben/ so wuͤrg sie ab/ rupff sie/ bespengs vnnd butz sie fein
sauber auß/ vnnd weid sie auß/ brich darnach die Brust herauß/ vnnd speil
sie mit einem hoͤltzern Speil/ vnnd quells auff gluͤnden Kolen/ wasch sie
fein sauber auß ein einem warmen Wasser/ spicks halb mit Speck vnnd halb
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/267 |
Zitationshilfe: | Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581, S. LXXXIIIIa. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/267>, abgerufen am 23.02.2025. |