Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581.Vom Kranich. [Abbildung] FEin gebraten/ warm geben oder kalt/ oder zugericht/ daß er
stehet in Vom einem Pfauwen seind dreyerley Speiß vnd Trachten zu machen. [Abbildung] I. WArm abgebraten mit einen Gescharb/ oder kalt ist er auch gut. 2. Pfauwen in Pasteten eyngemacht/ vnnd kalt lassen werden. 3. Kalt abgebraten Pfauwen mit einer Gallrat zugericht/ wie vorhin
vermeldt ist den Schwan zu zurichten/ in einer Gallrat/ die fein gestehet/ sampt den Federn/ so ist es gut zu essen/ vnd ist ein schönes Schauwes- sen. Vnd kanst auß einem Pfauwen vielerley Speiß machen vnd zurichten. Vom Kranich. [Abbildung] FEin gebraten/ warm geben oder kalt/ oder zugericht/ daß er
stehet in Vom einem Pfauwen seind dreyerley Speiß vnd Trachten zu machen. [Abbildung] I. WArm abgebraten mit einẽ Gescharb/ oder kalt ist er auch gut. 2. Pfauwen in Pasteten eyngemacht/ vnnd kalt lassen werden. 3. Kalt abgebraten Pfauwen mit einer Gallrat zugericht/ wie vorhin
vermeldt ist den Schwan zu zurichten/ in einer Gallrat/ die fein gestehet/ sampt den Federn/ so ist es gut zu essen/ vnd ist ein schoͤnes Schauwes- sen. Vnd kanst auß einem Pfauwen vielerley Speiß machen vnd zurichten. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="1"> <div n="1"> <pb facs="#f0240" n="LXXb"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Vom Kranich.</hi><lb/> <figure/> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">F</hi>Ein gebraten/ warm geben oder kalt/ oder zugericht/ daß er stehet in<lb/> einer Schuͤssel/ mit feinen Federn/ so ist es ein herrlicher Vogel.</p> </div> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Vom einem Pfauwen seind dreyerley Speiß</hi><lb/> vnd Trachten zu machen.<lb/><figure/></head><lb/> <list> <item>I.<lb/><hi rendition="#in">W</hi>Arm abgebraten mit einẽ Gescharb/ oder kalt ist er auch gut.</item><lb/> <item>2. Pfauwen in Pasteten eyngemacht/ vnnd kalt lassen<lb/> werden.</item><lb/> <item>3. Kalt abgebraten Pfauwen mit einer Gallrat zugericht/ wie vorhin<lb/> vermeldt ist den Schwan zu zurichten/ in einer Gallrat/ die fein gestehet/<lb/> sampt den Federn/ so ist es gut zu essen/ vnd ist ein schoͤnes Schauwes-<lb/> sen. Vnd kanst auß einem Pfauwen vielerley Speiß<lb/> machen vnd zurichten.</item> </list> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [LXXb/0240]
Vom Kranich.
[Abbildung]
FEin gebraten/ warm geben oder kalt/ oder zugericht/ daß er stehet in
einer Schuͤssel/ mit feinen Federn/ so ist es ein herrlicher Vogel.
Vom einem Pfauwen seind dreyerley Speiß
vnd Trachten zu machen.
[Abbildung]
I.
WArm abgebraten mit einẽ Gescharb/ oder kalt ist er auch gut.
2. Pfauwen in Pasteten eyngemacht/ vnnd kalt lassen
werden.
3. Kalt abgebraten Pfauwen mit einer Gallrat zugericht/ wie vorhin
vermeldt ist den Schwan zu zurichten/ in einer Gallrat/ die fein gestehet/
sampt den Federn/ so ist es gut zu essen/ vnd ist ein schoͤnes Schauwes-
sen. Vnd kanst auß einem Pfauwen vielerley Speiß
machen vnd zurichten.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/240 |
Zitationshilfe: | Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581, S. LXXb. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/240>, abgerufen am 23.02.2025. |