Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581.20. Eyngemachten Fasanen/ vnd fein zugericht mit einer Kappaunen- brüh/ mit Pettersilgen Wurtzel vnd Muscatenblüt/ auch mit gantzem Pfef- fer/ laß damit sieden mit feiner lautern Brüh/ wie man es pflegt zum ersten zu geben. 21. Ein geräucherten Fasan mit weissem oder grünem Köl zu
zurich- ten. 22. Nimm ein geräucheten Fasan/ vnd guten Speck/ der vnterwachsen
ist/ auch ein guten Kappaunen/ der nicht geräuchert ist/ Nimm den Speck/ vnd schneidt jn gar klein/ setz jn zu mit saurem Kraut/ vnd laß wol darmit sieden/ rür es wol mit einem höltzern Löffel/ Wenn das Kraut wol gesotten ist/ so thu den Fasanen darein/ vnd den Kappaun/ laß auch sieden mit dem Kraut/ rür es durcheinander mit einem höltzern Löffel/ so ist es ein gutes essen. Vnd ich habe es offt gekocht vor grosse Herrn/ sonderlich vor die Herrn von Oe- sterreich. Vom Löffler. ZVm braten vnnd eynmachen/ daß man jhn füllt mit Kitten/
Vom Reiger.
[Abbildung] Von einem Reiger kanstu auch alle Speiß machen/ als sonst 20. Eyngemachten Fasanen/ vnd fein zugericht mit einer Kappaunen- bruͤh/ mit Pettersilgen Wurtzel vnd Muscatenbluͤt/ auch mit gantzem Pfef- fer/ laß damit sieden mit feiner lautern Bruͤh/ wie man es pflegt zum ersten zu geben. 21. Ein geraͤucherten Fasan mit weissem oder gruͤnem Koͤl zu
zurich- ten. 22. Nim̃ ein geraͤucheten Fasan/ vnd guten Speck/ der vnterwachsen
ist/ auch ein guten Kappaunen/ der nicht geraͤuchert ist/ Nim̃ den Speck/ vñ schneidt jn gar klein/ setz jn zu mit saurem Kraut/ vnd laß wol darmit sieden/ ruͤr es wol mit einem hoͤltzern Loͤffel/ Wenn das Kraut wol gesotten ist/ so thu den Fasanen darein/ vnd den Kappaun/ laß auch sieden mit dem Kraut/ ruͤr es durcheinander mit einem hoͤltzern Loͤffel/ so ist es ein gutes essen. Vnd ich habe es offt gekocht vor grosse Herrn/ sonderlich vor die Herrn von Oe- sterreich. Vom Loͤffler. ZVm braten vnnd eynmachen/ daß man jhn fuͤllt mit Kitten/
Vom Reiger.
[Abbildung] Von einem Reiger kanstu auch alle Speiß machen/ als sonst <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="1"> <div n="1"> <div n="2"> <list> <pb facs="#f0239" n="LXXa"/> <item>20. Eyngemachten Fasanen/ vnd fein zugericht mit einer Kappaunen-<lb/> bruͤh/ mit Pettersilgen Wurtzel vnd Muscatenbluͤt/ auch mit gantzem Pfef-<lb/> fer/ laß damit sieden mit feiner lautern Bruͤh/ wie man es pflegt zum ersten<lb/> zu geben.</item><lb/> <item>21. Ein geraͤucherten Fasan mit weissem oder gruͤnem Koͤl zu zurich-<lb/> ten.</item><lb/> <item>22. Nim̃ ein geraͤucheten Fasan/ vnd guten Speck/ der vnterwachsen<lb/> ist/ auch ein guten Kappaunen/ der nicht geraͤuchert ist/ Nim̃ den Speck/ vñ<lb/> schneidt jn gar klein/ setz jn zu mit saurem Kraut/ vnd laß wol darmit sieden/<lb/> ruͤr es wol mit einem hoͤltzern Loͤffel/ Wenn das Kraut wol gesotten ist/ so<lb/> thu den Fasanen darein/ vnd den Kappaun/ laß auch sieden mit dem Kraut/<lb/> ruͤr es durcheinander mit einem hoͤltzern Loͤffel/ so ist es ein gutes essen. Vnd<lb/> ich habe es offt gekocht vor grosse Herrn/ sonderlich vor die Herrn von Oe-<lb/> sterreich.</item> </list> </div> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Vom Loͤffler.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">Z</hi>Vm braten vnnd eynmachen/ daß man jhn fuͤllt mit Kitten/<lb/> Biern/ Kaͤsten/ Ziweben/ vnd schwartzen Rosein/ darmit ge-<lb/> braten.<lb/> Auch in Pasteten/ es sey gelb/ schwartz oder weiß eyn-<lb/> gemacht. Man kan so viel Speiß darvon machen/ als von<lb/> einer Ganß.</p> </div> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Vom Reiger.</hi><lb/> <figure/> </head><lb/> <p>Von einem Reiger kanstu auch alle Speiß machen/ als sonst<lb/> von einem grossen vorbeschriebenen<lb/> Vogel.</p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [LXXa/0239]
20. Eyngemachten Fasanen/ vnd fein zugericht mit einer Kappaunen-
bruͤh/ mit Pettersilgen Wurtzel vnd Muscatenbluͤt/ auch mit gantzem Pfef-
fer/ laß damit sieden mit feiner lautern Bruͤh/ wie man es pflegt zum ersten
zu geben.
21. Ein geraͤucherten Fasan mit weissem oder gruͤnem Koͤl zu zurich-
ten.
22. Nim̃ ein geraͤucheten Fasan/ vnd guten Speck/ der vnterwachsen
ist/ auch ein guten Kappaunen/ der nicht geraͤuchert ist/ Nim̃ den Speck/ vñ
schneidt jn gar klein/ setz jn zu mit saurem Kraut/ vnd laß wol darmit sieden/
ruͤr es wol mit einem hoͤltzern Loͤffel/ Wenn das Kraut wol gesotten ist/ so
thu den Fasanen darein/ vnd den Kappaun/ laß auch sieden mit dem Kraut/
ruͤr es durcheinander mit einem hoͤltzern Loͤffel/ so ist es ein gutes essen. Vnd
ich habe es offt gekocht vor grosse Herrn/ sonderlich vor die Herrn von Oe-
sterreich.
Vom Loͤffler.
ZVm braten vnnd eynmachen/ daß man jhn fuͤllt mit Kitten/
Biern/ Kaͤsten/ Ziweben/ vnd schwartzen Rosein/ darmit ge-
braten.
Auch in Pasteten/ es sey gelb/ schwartz oder weiß eyn-
gemacht. Man kan so viel Speiß darvon machen/ als von
einer Ganß.
Vom Reiger.
[Abbildung]
Von einem Reiger kanstu auch alle Speiß machen/ als sonst
von einem grossen vorbeschriebenen
Vogel.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/239 |
Zitationshilfe: | Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581, S. LXXa. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/239>, abgerufen am 23.02.2025. |