Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581.meister einen guten/
trewen/ fleissigen/ vorsichtigen vnd sittsamen Eynkäuffer Vom Mundtkoch. Das III. Capitel. [Abbildung] ES ist an einem Mundkoch/ welchem Fürsten vnd Herren
sich meister einẽ guten/
trewen/ fleissigen/ vorsichtigen vñ sittsamen Eynkaͤuffer Vom Mundtkoch. Das III. Capitel. [Abbildung] ES ist an einem Mundkoch/ welchem Fuͤrsten vñ Herren
sich <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0023" n="4a"/> meister einẽ guten/ trewen/ fleissigen/ vorsichtigen vñ sittsamen Eynkaͤuffer<lb/> hat/ so sol er jn auch darnach halten/ mit guter Besoldung vnd Schaͤnckun-<lb/> gen/ vnd andern ehrlichen Fordernussen/ dermassen versehen vnd begaben/<lb/> vnd mit jm so freundtlich/ sittsam vnd bescheidenlich vmbgehen/ damit er al-<lb/> so nicht allein in seinem trewen/ fleissigen Dienst fein williglich/ trewlich vnd<lb/> bestaͤndiglich fortzufahren/ sondern auch von Tag zu Tag denselbigen/ wo<lb/> muͤglich/ mit mehrerer trew zuverbessern/ genugsame vrsachen vnnd anrei-<lb/> tzung spuͤren vnd haben moͤge.</p> </div> <div n="2"> <head>Vom Mundtkoch.<lb/> Das III. Capitel.<lb/><figure/></head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>S ist an einem Mundkoch/ welchem Fuͤrsten vñ Herren sich<lb/> vertrauwen muͤssen/ nicht weniger/ sondern mehr/ dann an<lb/> allen andern Dienern/ sie seyen so hoch vnnd geheim als sie<lb/> jmmer moͤgen/ gelegen. Darumb sol ein Mundkoch ein fein<lb/> ehrlicher/ ansehenlicher/ auffrichtiger/ trewer/ gesunder/ sau-<lb/> berer/ fleissiger/ freundtlicher/ vnd im kochen ein wolerfahrner/ geschickter<lb/> vnd geuͤbter Mann seyn/ vnd dieweil jm ein hohes schweres Ampt befohlen<lb/> vnd vertrauwet ist/ so sol er sich vmb so viel desto freundtlicher/ guͤtiger/ wil-<lb/> liger/ bescheidenlicher/ sanfftmuͤtiger vnd Gottsfoͤrchtiger/ in allem seinem<lb/> thun vnd lassen erzeigen/ vnd seines Herrn Hertz vnd Gemuͤt mit seinem<lb/> wolhalten/ trewen fleiß/ erbarn Gottsfoͤrchtigen handel/ wandel vnd leben/<lb/> dermassen eynnemmen vnd versichern/ daß er jm daher gnedig vnd guͤnstig<lb/> zu seyn/ vnd alles guts anzutrawen/ billich vnd hoch genugsam gevrsachet<lb/> werde. Es sol ein Herr nicht leichtlich einen Koch/ so ein Wein vnd Vollsaͤuf-<lb/> fer/ vnd sich mit Wein auß dermassen zu vberfuͤllen gewehnet ist/ welcher<lb/> viel ehe/ als die Vorspeiß/ gekochet sey/ annemmen vnd halten. So auch der </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [4a/0023]
meister einẽ guten/ trewen/ fleissigen/ vorsichtigen vñ sittsamen Eynkaͤuffer
hat/ so sol er jn auch darnach halten/ mit guter Besoldung vnd Schaͤnckun-
gen/ vnd andern ehrlichen Fordernussen/ dermassen versehen vnd begaben/
vnd mit jm so freundtlich/ sittsam vnd bescheidenlich vmbgehen/ damit er al-
so nicht allein in seinem trewen/ fleissigen Dienst fein williglich/ trewlich vnd
bestaͤndiglich fortzufahren/ sondern auch von Tag zu Tag denselbigen/ wo
muͤglich/ mit mehrerer trew zuverbessern/ genugsame vrsachen vnnd anrei-
tzung spuͤren vnd haben moͤge.
Vom Mundtkoch.
Das III. Capitel.
[Abbildung]
ES ist an einem Mundkoch/ welchem Fuͤrsten vñ Herren sich
vertrauwen muͤssen/ nicht weniger/ sondern mehr/ dann an
allen andern Dienern/ sie seyen so hoch vnnd geheim als sie
jmmer moͤgen/ gelegen. Darumb sol ein Mundkoch ein fein
ehrlicher/ ansehenlicher/ auffrichtiger/ trewer/ gesunder/ sau-
berer/ fleissiger/ freundtlicher/ vnd im kochen ein wolerfahrner/ geschickter
vnd geuͤbter Mann seyn/ vnd dieweil jm ein hohes schweres Ampt befohlen
vnd vertrauwet ist/ so sol er sich vmb so viel desto freundtlicher/ guͤtiger/ wil-
liger/ bescheidenlicher/ sanfftmuͤtiger vnd Gottsfoͤrchtiger/ in allem seinem
thun vnd lassen erzeigen/ vnd seines Herrn Hertz vnd Gemuͤt mit seinem
wolhalten/ trewen fleiß/ erbarn Gottsfoͤrchtigen handel/ wandel vnd leben/
dermassen eynnemmen vnd versichern/ daß er jm daher gnedig vnd guͤnstig
zu seyn/ vnd alles guts anzutrawen/ billich vnd hoch genugsam gevrsachet
werde. Es sol ein Herr nicht leichtlich einen Koch/ so ein Wein vnd Vollsaͤuf-
fer/ vnd sich mit Wein auß dermassen zu vberfuͤllen gewehnet ist/ welcher
viel ehe/ als die Vorspeiß/ gekochet sey/ annemmen vnd halten. So auch der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/23 |
Zitationshilfe: | Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581, S. 4a. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/23>, abgerufen am 23.02.2025. |