Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 6. Leipzig, 1839.124. Es war ein Mann -- vielleicht ist mancher noch im Raume -- Dem alles wohl gelang, doch alles nur im Traume. Im Traume sang er schön, im Traume sprach er gut, Im Traume hatt' er Geld, im Traume hohen Muth. Im Traume war er jung, im Traume hochgeehrt, Im Traume kerngesund, im Traume grundgelehrt. Im Traume pflanzte er den Garten blumenreich, Im Traume baute er sein Haus Pallästen gleich. Im Traume that er, was ihm Lust und Freude machte, Und leid that es ihm nur, wenn er vom Traum erwachte. Drum sucht' er alsobald zum Traum zurückzukehren, Um zu genießen, was sein Wachen mußt' entbehren. Unglücklich hat er nicht sein Leben hingebracht, Weil er im Leben mehr geträumet als gewacht. Doch glücklich war er nicht; nur glücklich ist der Wache, Der nicht bedarf, daß erst ein Traum ihn glücklich mache. 124. Es war ein Mann — vielleicht iſt mancher noch im Raume — Dem alles wohl gelang, doch alles nur im Traume. Im Traume ſang er ſchoͤn, im Traume ſprach er gut, Im Traume hatt' er Geld, im Traume hohen Muth. Im Traume war er jung, im Traume hochgeehrt, Im Traume kerngeſund, im Traume grundgelehrt. Im Traume pflanzte er den Garten blumenreich, Im Traume baute er ſein Haus Pallaͤſten gleich. Im Traume that er, was ihm Luſt und Freude machte, Und leid that es ihm nur, wenn er vom Traum erwachte. Drum ſucht' er alſobald zum Traum zuruͤckzukehren, Um zu genießen, was ſein Wachen mußt' entbehren. Ungluͤcklich hat er nicht ſein Leben hingebracht, Weil er im Leben mehr getraͤumet als gewacht. Doch gluͤcklich war er nicht; nur gluͤcklich iſt der Wache, Der nicht bedarf, daß erſt ein Traum ihn gluͤcklich mache. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0350" n="340"/> <div n="2"> <head>124.</head><lb/> <lg type="poem"> <l/> <lg n="1"> <l>Es war ein Mann — vielleicht iſt mancher noch im Raume —</l><lb/> <l>Dem alles wohl gelang, doch alles nur im Traume.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Im Traume ſang er ſchoͤn, im Traume ſprach er gut,</l><lb/> <l>Im Traume hatt' er Geld, im Traume hohen Muth.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Im Traume war er jung, im Traume hochgeehrt,</l><lb/> <l>Im Traume kerngeſund, im Traume grundgelehrt.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>Im Traume pflanzte er den Garten blumenreich,</l><lb/> <l>Im Traume baute er ſein Haus Pallaͤſten gleich.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>Im Traume that er, was ihm Luſt und Freude machte,</l><lb/> <l>Und leid that es ihm nur, wenn er vom Traum erwachte.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l>Drum ſucht' er alſobald zum Traum zuruͤckzukehren,</l><lb/> <l>Um zu genießen, was ſein Wachen mußt' entbehren.</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <l>Ungluͤcklich hat er nicht ſein Leben hingebracht,</l><lb/> <l>Weil er im Leben mehr getraͤumet als gewacht.</l> </lg><lb/> <lg n="8"> <l>Doch gluͤcklich war er nicht; nur gluͤcklich iſt der Wache,</l><lb/> <l>Der nicht bedarf, daß erſt ein Traum ihn gluͤcklich mache.</l> </lg><lb/> <l/> </lg> </div> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </body> </text> </TEI> [340/0350]
124.
Es war ein Mann — vielleicht iſt mancher noch im Raume —
Dem alles wohl gelang, doch alles nur im Traume.
Im Traume ſang er ſchoͤn, im Traume ſprach er gut,
Im Traume hatt' er Geld, im Traume hohen Muth.
Im Traume war er jung, im Traume hochgeehrt,
Im Traume kerngeſund, im Traume grundgelehrt.
Im Traume pflanzte er den Garten blumenreich,
Im Traume baute er ſein Haus Pallaͤſten gleich.
Im Traume that er, was ihm Luſt und Freude machte,
Und leid that es ihm nur, wenn er vom Traum erwachte.
Drum ſucht' er alſobald zum Traum zuruͤckzukehren,
Um zu genießen, was ſein Wachen mußt' entbehren.
Ungluͤcklich hat er nicht ſein Leben hingebracht,
Weil er im Leben mehr getraͤumet als gewacht.
Doch gluͤcklich war er nicht; nur gluͤcklich iſt der Wache,
Der nicht bedarf, daß erſt ein Traum ihn gluͤcklich mache.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane06_1839 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane06_1839/350 |
Zitationshilfe: | Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 6. Leipzig, 1839, S. 340. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane06_1839/350>, abgerufen am 22.02.2025. |